ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Luftfilter umbau ...

Luftfilter umbau ...

Themenstarteram 2. Dezember 2006 um 20:54

Hallo!

Fahre einen Golf IV 1.9 TDI und habe mir überlegt anstatt teures Chiptuning für 600€ + 1000€ Getriebe und + 1000€ kupplung mal auszuprobieren was mir der Luftfilter an Leistung bringen kann! Bringt es viel wenn ich den Luftfilter ändere und wenn ja wieviel Leistung? Hatte überlegt den hier einzubaun

raid hp Sportluftfilter für VW Golf IV '97-'03

Universeller High-Performance Sportluftfilter im Race-Design von raid aus hochwertigem Schaumgummi mit Innen- und Außengitter für alle Anschlüsse mit 60/70/80/90mm Durchmesser.

Dieser Filter ersetzt den kompletten Original-Filterkasten und ist für Fahrzeuge mit und ohne Luftmassenmesser geeignet.

Markanter Ansaugsound!

Leistungssteigernd durch höhere Filtereffizienz!

Mehrlagiger Aufbau - dadurch höchste Filterwirkung!

Einfacher Einbau!

Bewährt im Straßen- und Rennbetrieb!

Eintragung in die Fahrzeugpapiere nach §21 erforderlich, TÜV-Gutachten beiliegend.

Hat jemand damit erfahrungen gemacht? wie ist das mit dem umbau kann man da was falsch machen?

Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dede13

was kostet denn das ansaugrohr?

meines wissens nach, passt das eh nicht ganz ohne änderungsarbeiten.

fragt mal moretti, der hat die aktion schon hinter sich.

das rohr kostet an die 40euro.

mit nem drehmel, spachtel bzw fugenmasse passt das ding perfekt.

war selber schon am überlegen, beim TT hat das wohl richtig was gebracht, aber mache nix mehr an meinem wagen.

mfg

PS: musst das nur gescheit in den kotflügel verlegen, das geht schon recht gut, zur nocht heissluftföhn und leicht anpassen.

aber wenn das ganze din in nen engen V6 des TT passt...

Zitat:

Original geschrieben von Dede13

was kostet denn das ansaugrohr?

meines wissens nach, passt das eh nicht ganz ohne änderungsarbeiten.

fragt mal moretti, der hat die aktion schon hinter sich.

28,42 Euro inkl. für den 6 Zylinder Automatik

Das vom V6 passt (beim TDI 85kw) und hat auch einen größeren Durchmesser und kostet 13,17 Euro.

Themenstarteram 6. Dezember 2006 um 21:25

was haltet ihr denn von nem neuen Sportluftfilter für das original filtergehäuse?!

Baumwoll Sportluftfilter für VW Golf IV '97-'03 (nur 1.6i, 1.6i FSI, 1.8i, 1.8T, 1.9SDI, 1.9TDI, 2.0i, 2.3i V5, 2.8i V6 4motion, R32 3.2i)

Dieser High Performance Austausch-Sportluftfilter aus hochwertigem Baumwollgewebe besitzt hervorragende Filtereigenschaften bei gleichzeitigem höherem Luftdurchsatz, durch den ein geringerer Treibstoffverbrauch und Leistungszuwachs zustande kommt. Bei den normalen Wartungsintervallen wird dieser Luftfilter einfach gereinigt, mit Öl bestäubt und wieder eingesetzt. Die Dichtungslippe in Erstausrüsterquälität sorgt für eine ausgezeichnete Passgenauigkeit.

Der Luftfilter wird einfach gegen den originalen Einsatz getauscht.

Lieferumfang: 1 Austausch-Sportluftfilter (360x185x30)

 

Wie bekommt der eigentlich aus dem Gehäuse da kalte Luft interessiert mich mal? Den Sportluftfilter würde ich nur einbaun um nen geileren Turbosound zu bekommen .. muss ich da sonst was beachten? was ist mit einölen vom FIlter is das ein muss?

ich hab mal gehört das man wenn man ein Sportluftfilter verbaut auch die Motoreinstellung ändern muss.

Stimmt das ?

am 12. März 2008 um 18:51

HI, ich dachte ich meld mich auch mal...

Irgendwie ist immer noch nicht klar was diese LUftfilter machen...

1. ein offener bringt keine leistung, da die angezogene Luftmenge von deinem LMM eh gegrenzt wird, außerdem zieht er wie schon gesagt im Sommer nur warme Luft an und zieht dann sogar schlechter!!!! Er macht deinen Motor nur furchtbar laut, was sich wohl grad bei einem Diesel echt übel anhören muss!!

2. Ein Tauschfilter bringt gar nichts.

Hoffe ich kann helfen

also ist bei einem benziner mit lmm keine veränderung an der motor elektronik nötig wie bei zb einem roller ? weil er sich selbst reguliert ?

Zitat:

Original geschrieben von Floforce

ich hab mal gehört das man wenn man ein Sportluftfilter verbaut auch die Motoreinstellung ändern muss.

Stimmt das ?

Das wäre mir neu. Im übrigen bringen diese "Sport"-Luftfilter keinen objektiv messbaren Leistungszuwachs bei Serienmotoren und können, falls sie aus eingeöltem Baumwollgewebe bestehen, auch noch dem LMM schaden. Lediglich das Ansauggeräusch ändert sich bei Einbau eines offenen Luftfilters (nicht mehr erlaubt in Kombination mit einer Sportauspuffanlage!).

Fakten zum Vergleich Serienluftfilter / Sportluftfilter sind hier und hier den Erfahrungen eines Motorenfachmanns von DB zu entnehmen.

Schönen Gruß

am 14. März 2008 um 9:04

wie schaut das denn beim 1.8T des GTIs aus? ist da der Serien Luftfilter ordentlich dimensioniert oder isses da ebenfalls sinnvoll sich nen vom R32 oder eine CDA von BMC einzu bauen...

achja nochmals zu den offenen KN Filtern... ich kann das was meine Vorredner gesagt haben explizit bestätigen...

der 57i Kit von KN bringt zumindest beim 1,8T alles andere als Leistung... klar er wird beim ansaugen recht laut...

ABER: er geht beschissen sobald es angenehme Temperaturen aussen sind. und obwohl dieses ansaug geräusch ganz "nett" ist kann ich da liebendgern drauf verzichten da ich nach 5000 km mit dem teil erstmal den LMM ersetzen durfte.. und lieber vernüftig Leistung habe und den Motor oder andere Teile damit nicht beschädige...

ich spekulieren im moment auf nen CDA von BMC...

 

mfg

am 14. März 2008 um 9:40

Zitat:

Original geschrieben von DannyD82

wie schaut das denn beim 1.8T des GTIs aus? ist da der Serien Luftfilter ordentlich dimensioniert oder isses da ebenfalls sinnvoll sich nen vom R32 oder eine CDA von BMC einzu bauen...

Das sinnvollste ist es, alles so zu lassen wie es ist!

Immer wieder die selben Fragen :p

@thomy ich finde es passt gut, wenn man es selber dremelt und feilt. bin ja Handwerker :D

soll das rohr vom V6 automatik so groß wie das des DSG R32 sein? das wäre mir neu, hatte eins da, das war so groß wie das vom GTI.

 

Spachtelmasse wing? ich hab ein schlagregenfestes dichtband eingelegt. passt bombensicher, hab schon 1-2 mal nach nem schweren Regen geschaut, alles i.O.

 

mfg gunnar

Deine Antwort
Ähnliche Themen