ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Lüftersteuergerät

Lüftersteuergerät

Audi TT 8N
Themenstarteram 23. August 2019 um 16:17

Hallo zusammen ich habe ein Problem und bitte um hilfe ich würde gerne wissen wo dass lüftersteuergerät bei meinen audi tt 8n 1,8t ist??? Bitte ich such schon wie verrückt aber finde es nicht. Gruß klaus

Ähnliche Themen
52 Antworten

Also ich muss nochmal nachfragen bis wann soll es denn das Steuergerät mit H gegeben haben??laut Ersatzteilkatalog hat es das im TT8n nie gegeben nur E und K und später gab es sogar noch ein N für Autos ohne Klima , vermutlich für den QS aber alle 3 haben Die Zusatzwasserpumpe als Pin

Hallo,

es gab drei Steuergeräte für die beiden Kühlerlüfter, Kühlmittelnachlaufpumpe und Klimaanlage:

1J0 919 506 E von MJ 1999 bis 2000 FIN 026000

10 polig, 4 Zyl.

Danach

1J0 919 506 K von MJ 2000 ab 2000 FIN 026001 bis Ende

14 polig, 4 Zyl.

1J0 919 506 N von MJ 2003 bis Ende

14 polig, 6 Zyl.

Ich denke die Änderung des Steuergeräts beim 4 Zyl. betrifft die Änderung der Klimaanlage.

Hochdruckgeber statt Hochdruckschalter.

Bei allen Fahrzeugen ohne Klimaanlage wurde der Kühlerlüfter direkt vom Thermoschalter im Kühler gesteuert.

Falls eine Kühlmittelnachlaufpumpe vorhanden war, dann wurde die durch ein Zeitrelais angesteuert.

Das sind die 164 kW Motoren, der Qauttro Sport ohne Klimaanlage.

Der 3,2er wurde nur mit Klimaanlage gebaut.

Grüße

Manfred

98/99 wurde H verbaut dann durch E ersetzt.

H stammt quasi noch von Golf 4 und A3.

Die Ersatzteilkataloge schreiben ja auch immer erst ab 99. Den TT gab es aber schon 98.

Genau genommen ab 10/98.

 

Ich habe schon TTs mit EZ 02/99 gehabt die noch H drin hatten weil die halt 98er Modelle waren.

Man sieht das hier recht gut. Da wird H und E gleich gesetzt weil man mit E das ältere H ersetzen kann. Anders herum geht es aber nicht wenn man Zusatzwasserpumpe hat.

 

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Hallo,

das kann aber nicht lange so gewesen sein. Selbst in den Schaltplänen MJ 1999 gibt es nur die Version, wo das Lüftersteuergerät auch die Kühlmittelnachlaufpumpe mit steuert.

Grüße

Manfred

Im Ersatzteilkatalog steht MJ und die 98er sind MJ 99 aber gut, vielleicht ist es so. Gucke morgen mal bei meinem 2/99.. FIN 19000 der sollte E haben. Danke Manni, dachte der 3,2 er hat auch das K ..

Man braucht sich ja nur mal die Querlenker, Stabi Geschichten von früher in Gedächtnis rufen. Da findet man heute auch sogut wie nichts mehr zu ne trotzdem waren dort zu Anfang kleinere und dünnere Bauteile verbaut.

Mein eigener Wagen ist z.B. von 12/98.

Aber egal. Jetzt ist das Thema glaub ich auch ausgelutscht.:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen