1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Longlife Öle Wechselintervall

Longlife Öle Wechselintervall

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo Community

Meine Frage bezieht sich auf die Ölwechselintervalle.

Ist es besser das Longlife Öl jährlich zu wechseln oder reicht es wie BMW sagt alle 30000km oder 2 Jahre.

Danke für eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen Martin

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

@dseverse schrieb am 14. Januar 2015 um 16:04:59 Uhr:


Ich wechsel auch Longlife nach 15.000 km. Gibt sehr viele Threads hier, was Longlife Öl mit zu langem Wechselintervall für Schäden an der Steuerkette verursachen kann.

Gute Maßnahme.

Ergänzen sollte man noch, dass Longlifeöle wahrscheinlich vor 10 Jahren besser waren als heute. Damals gab´s nämlich die gesetzlich vorgeschriebenen Zusätze für den DPF noch nicht.

Grundsätzlich möchte ich das Motoröl wechseln lassen, wenn es das Auto möchte. Ein Bekannter handhabt das mit seinen BMW's stets genauso und fährt knapp 300.000km mit den Fahrzeugen ehe er sie zurückgibt. Allerdings sehen diese Autos viel Mittel- und Langstrecke.
Bei überwiegend Kurzstrecke bereiten mir die langen Wechselintervalle auch etwas Kopfschmerzen. Wenn man jedoch pro Jahr 30.000km und mehr fährt, sollte dies kein Problem sein.

Mein 116i bekam sein 1. Ölservice übrigens bei 37.700km. Das Auto wollte es so. Ich hätte sogar noch 1.400km Toleranz nach oben hin gehabt. Auf Rückfrage teilte BMW mit, dies sei bei "ökonomischer Fahrweise" noch im Rahmen. Nun lebe ich in der Stadt und fahre deutlich mehr Kurzstrecke. Nach 3.000km Laufleistung seit dem letzten Ölservice hat der Bordcomputer nun schon 6.000km herabgezählt.

Meine BMW-Werkstatt verwendet übrigens Mobil1 5W-30, siehe http://www.mobil1.de/produkte/esp-formula-5w-30.aspx
Und übrigens: http://www.shell.de/.../bmw-setzt-auf-shell-motorenoel-04112014.html

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 14. Januar 2015 um 15:58:27 Uhr:



Zitat:

@martinbmwfan schrieb am 14. Januar 2015 um 08:51:48 Uhr:


Was ich sehr komisch finde ist, dass ich beim letzten Ölwechsel bei BMW LL04 0w 30 abgefüllt wurde und als ich gerne eine 1l Flasche 0w30 haben wollte drückten die mir eine 5w30 in die Hand. (Habe nämlich immer gerne einen Liter Öl im Kofferraum. Muss wohl am VW Golf 4 liegen, dass ich immer gerne einen Liter dabei habe ;-) ).

Warum kann mir also eine BMW Vertragswerkstatt kein BMW LL04 0w 30 verkaufen ??????????

Habe mir dann einfach das Castrol Öl in den Kofferraum geholt.

Vielleicht weiß ja einer von euch eine Antwort.

MFG Martin

Das BMW-Öl stammte von Castrol!

Danke :-))

Zitat:

@dseverse schrieb am 14. Januar 2015 um 16:04:59 Uhr:


Ich wechsel auch Longlife nach 15.000 km. Gibt sehr viele Threads hier, was Longlife Öl mit zu langem Wechselintervall für Schäden an der Steuerkette verursachen kann.

Bei BMW-Vertragshändler oder in einer freien Werkstatt wechselst du das ÖL ??

Zitat:

@martinbmwfan schrieb am 15. Januar 2015 um 11:56:03 Uhr:



Zitat:

@hansi2004 schrieb am 14. Januar 2015 um 15:58:27 Uhr:


Das BMW-Öl stammte von Castrol!

Danke :-))

Übrigens hat BMW zum 01.01.15 den Lieferanten gewechselt. In Zukunft bekommt Ihr das BMW-Öl von einem anderen Hersteller, wobei der 🙂 vermutlich noch etliche Ltr von bisherigen Hersteller Castrol am Lager hat.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 15. Januar 2015 um 20:56:13 Uhr:



Zitat:

@martinbmwfan schrieb am 15. Januar 2015 um 11:56:03 Uhr:


Danke :-))

Übrigens hat BMW zum 01.01.15 den Lieferanten gewechselt. In Zukunft bekommt Ihr das BMW-Öl von einem anderen Hersteller, wobei der 🙂 vermutlich noch etliche Ltr von bisherigen Hersteller Castrol am Lager hat.

Weist du zufällig bei welchen Hersteller es BMW jetzt bezieht ??

Zitat:

@martinbmwfan schrieb am 16. Januar 2015 um 08:06:43 Uhr:



Zitat:

@hansi2004 schrieb am 15. Januar 2015 um 20:56:13 Uhr:


Übrigens hat BMW zum 01.01.15 den Lieferanten gewechselt. In Zukunft bekommt Ihr das BMW-Öl von einem anderen Hersteller, wobei der 🙂 vermutlich noch etliche Ltr von bisherigen Hersteller Castrol am Lager hat.

Weist du zufällig bei welchen Hersteller es BMW jetzt bezieht ??

Ja,

Shell

.

Longlife 04:
Bei den 5W-30er Ölen standen unter vielen (!) anderen Ölen die Shell-Öle
Shell Helix Diesel Ultra Extra und
Shell Helix Ultra AP
bereits auf der offiziellen BMW-Freigabeliste.
(siehe Anhang)

0W-30er Öl war bisher nur von Castrol freigegeben;
für die 5W40er gibts auch viele Hersteller;
bei den 0W40ern gibts nur die Hersteller Mobil, Aral und Jet Top.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 16. Januar 2015 um 13:52:41 Uhr:



Zitat:

@martinbmwfan schrieb am 16. Januar 2015 um 08:06:43 Uhr:


Weist du zufällig bei welchen Hersteller es BMW jetzt bezieht ??

Ja, Shell.

Longlife 04:
Bei den 5W-30er Ölen standen unter vielen (!) anderen Ölen die Shell-Öle
Shell Helix Diesel Ultra Extra und
Shell Helix Ultra AP
bereits auf der offiziellen BMW-Freigabeliste.
(siehe Anhang)

0W-30er Öl war bisher nur von Castrol freigegeben;
für die 5W40er gibts auch viele Hersteller;
bei den 0W40ern gibts nur die Hersteller Mobil, Aral und Jet Top.

Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen