Lieferzeiten neuer Ford Ka

Ford Ka 1 (RBT)

Weiß jemand wie die Lieferzeiten für den neuen Ford Ka sind? Habe mir letzte Woche einen bestellte und würde gern wissen auf was ich mich etwa einstellen muss. Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gogogadget


Hallo,

ich habe auch 22 Wochen auf meinen KA gewartet. Dann sagte mir mein Händler, er könne mir kein Datum nennen. Noch nichtmal ob er dieses Jahr noch kommt. Er hat mir dann ein sehr gutes Angebot für den Fiesta gemacht. Ich bin ihn Probe gefahren und musste feststellen, dass es das sehr viel bessere Auto ist. Nur wer wirklich einen Kleinstwagen haben möchte, den kann ich den Fiesta nicht empfehlen, da er wirklich groß ist.

Ansonsten wünsche ich allen viel Glück.

Gruß Dirk

Hallo Dirk,

ich habe vor einigen Wochen meinen Ka abbestellt und mir stattdessen einen Fiesta gekauft. Ich kann deinen Eindruck allerdings nicht bestätigen! Eine Bekannte von mir hat bereits den neuen KA bekommen und mich Probe fahren lasse. Der Ka ist ein wirklich gelungenes Auto. Ich habe es schon bereut, dass ich auf den Fiesta umgestiegen bin. Der Ka ist viel wändiger als der Fiesta und läßt sich vorallem in der Stadt viel besser fahren als der Fiesta. Ich kann nur jedem raten:

Wartet auf euren Ka und macht nicht den gleichen Fehler wie ich. Das Warten lohnt sich auf jeden Fall.

Gruß Toddy

3776 weitere Antworten
3776 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Motor-Talk_


Kurzes Update von mir.
Heute einen Brief von meinem Fordhändler erhalten.
Ihnen ist nicht möglich mir ein Lieferdatum zu nennen !!!!
Nach Ablauf meiner Wartefrist (03.06.2009 ) siehe auch mein Beitrag auf Seite 74, werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten.
Den Rest erledigt mein Anwalt ( Schadensersatz )
Was sich hier Ford erlaubt ist eine absolute Unverschämtheit

Wow das ist echt.......bin sprachlos. Du hast im Januar bestellt und keiner kann dir ein Lieferdatum sagen. Ich würde wahrscheinlich genauso reagieren (vom vertrag zurücktreten etc.) Es weiß ja auch niemand dann so genau, wann und ob das Auto überhaupt kommt. Meine bessere Hälfte sagt, wir warten. Nur was ist wenn der KA nicht im Juni kommt, auch nicht im August usw.? Was ist wenn ich im November immer noch kein auto habe? Alles ganz schön unsicher

Zitat:

Original geschrieben von Traveling Wilbury


Es ist eine Unverschämtheit wie Ford gegenwärtig mit Kundenwünschen umgeht. Sie werden schlichtweg ignoriert und die Tatsache, dass im Falle einer Umbestellung von Stahl- auf Alufelgen im Ford-Programm eine Neubestellung anfällt, ist an Dreistigkeit kaum mehr zu übertreffen. Niemand zeichnet sich für die ganzen Verspätungen verantwortlich, die Gründe dafür werden immer anderen zugeschoben. Und sowas gilt dann als Unternehmen!

Ich hab über das Kontaktormular auf ford.de bereits eine Mail zu gen. Sachverhalt geschrieben. Mal gucken wie sie darauf reagieren. Zur Not bleibt ja noch ne Mail an Frontal 21. ;-)

Haben auch von Stahl - auf Alufelgen gewechselt. Habe ausdrücklich nachgefragt, ob das eine nicht gewollte Neubestellung auslöst. Antwort des Händlers: "Nein, auf keinen Fall."

Was wohl nun stimmen wird?

Mein FFH erzählt mir gestern es gäbe noch keinen Bautermin.
Das Werk in Polen würde wohl auch noch in den Sommermonaten Betriebsferien machen und nach seiner Einschätzung wäre ein Bautermin vor August eher unwahrscheinlich.

Zitat:

Original geschrieben von mikitschiki



Zitat:

Original geschrieben von Motor-Talk_


Kurzes Update von mir.
Heute einen Brief von meinem Fordhändler erhalten.
Ihnen ist nicht möglich mir ein Lieferdatum zu nennen !!!!
Nach Ablauf meiner Wartefrist (03.06.2009 ) siehe auch mein Beitrag auf Seite 74, werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten.
Den Rest erledigt mein Anwalt ( Schadensersatz )
Was sich hier Ford erlaubt ist eine absolute Unverschämtheit
Wow das ist echt.......bin sprachlos. Du hast im Januar bestellt und keiner kann dir ein Lieferdatum sagen. Ich würde wahrscheinlich genauso reagieren (vom vertrag zurücktreten etc.) Es weiß ja auch niemand dann so genau, wann und ob das Auto überhaupt kommt. Meine bessere Hälfte sagt, wir warten. Nur was ist wenn der KA nicht im Juni kommt, auch nicht im August usw.? Was ist wenn ich im November immer noch kein auto habe? Alles ganz schön unsicher

also ob Ford das mit Absicht macht ...

wenn Fiat nun mal keine Kapazitäten frei gibt, weil die selbst genug Aufträge haben, kann man nix machen ...

@mostes: ich weiß nur wenn man von Trend auf Titanium ändert, wirds neu ...
die Alus hinzufügen dürfte kein thema sein sonder eher besser, da es da keine Lieferprobleme gibt ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kafista


Mein FFH erzählt mir gestern es gäbe noch keinen Bautermin.
Das Werk in Polen würde wohl auch noch in den Sommermonaten Betriebsferien machen und nach seiner Einschätzung wäre ein Bautermin vor August eher unwahrscheinlich.

Das ist ja echt heftig..also ich hab meinen auch am 2.2 bestellt und seit ein paar Tagen weiß ich den Bautermin..ich würde da nächste Woche noch mal nachfragen da, so wie ich lese, viele die Tage den Termin bekommen haben...ich hab meinen Händler einmal die Woche genervt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Motor-Talk_


Kurzes Update von mir.
Heute einen Brief von meinem Fordhändler erhalten.
Ihnen ist nicht möglich mir ein Lieferdatum zu nennen !!!!
Nach Ablauf meiner Wartefrist (03.06.2009 ) siehe auch mein Beitrag auf Seite 74, werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten.
Den Rest erledigt mein Anwalt ( Schadensersatz )
Was sich hier Ford erlaubt ist eine absolute Unverschämtheit

So ich habe mir jetzt von verschiedenen Fiat-Autohäusern Angebote erstellen lassen.

Nach Hinweis auf meine jetztige Situation mit den Lieferschwierigkeiten von Ford, habe ich um eine ehrliche Einschätzung der Liefersituation vom Fiat 500 gebeten.

Nochmals mit dem Hinweis, dass ich auf pauschale Aussagen von Lieferfristen verzichten kann wurde mir von mehreren, unabhänigen Händlern folgende Aussage gemacht.

Fahrzeuge mit Vorlauf die umkonfiguriert werden könne 6 bis 8 Wochen.
Komplette Neubestellung zur Zeit 10 bis 12 Wochen.
Auch das Modell Fiat500 Diesel (Sondermodell)

Parallele Anfrage bei VW ( Golf ) Lieferzeiten zur Zeit bis 5 Monate

leutz.....meinetwegen schlachtet mich und macht mich nackich........aber wenn mein ka im juni nicht da ist, hol ich mir n fiat 500. hab heute drin gesessen. absolut geil! und der ist sofort verfügbar. ich find den ka gut, aber verarschen lass ich mich nicht und es gibt andere schöne autos. ich bin kein fiat fan, aber auch kein ford oder vw fan. mir gehts darum ob mir das auto gefällt und das tun der ka und der 500 beide gleich. ich muss auch danach gehen wie lange mein mazda hält und das wird nicht mehr sehr lange der fall sein.

Zitat:

Original geschrieben von mostes



Haben auch von Stahl - auf Alufelgen gewechselt. Habe ausdrücklich nachgefragt, ob das eine nicht gewollte Neubestellung auslöst. Antwort des Händlers: "Nein, auf keinen Fall."

Was wohl nun stimmen wird?

Ich hatte auch von Stahl auf Alu gewechselt, unmittelbar nachdem die entsprechende Info von Ford kam. Scheinbar hats was gebracht, wenn ich mir die Bestell- und Lieferdaten (falls vorhanden) hier von Kunden anschaue, die noch Extras von der Liste mit drin haben.

Ob es jetzt noch was bringt zu wechseln weiß ich nicht, die Info kam ja schon vor ein paar Wochen.

und in meinen augen kann ford sehr wohl was dafür wenn die das maul nicht aufbekommen und ehrlich zu den kunden sind. die sagen ja nicht mal den händlern was sache ist.

und das ist ABSICHT! damit bloss keiner vom vertrag zurücktritt. immer wieder vertrösten bla bla......anstatt ehrlich zu sagen, wir schaffen das nicht zum genannten termin. der kunde hat doch die völlige arschkarte bei ford. keine info, stattdessen warten,warten,warten und wenn die reservierte prämie dann abgelaufen ist? wirds heissen "tut uns leid, wir haben ja nicht mit so einem ansturm gerechnet". insofern hat ford nicht logistisch/ produktiv gedacht und das ist der fehler von ford und nicht vom kunden! nur der muss es dann ausbaden.

ich bin gespannt was passiert, wenn der ka da ist und die prämie ist abgelaufen. geschenkt werden einem die 2.500 euro bestimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von mikitschiki


und in meinen augen kann ford sehr wohl was dafür wenn die das maul nicht aufbekommen und ehrlich zu den kunden sind. die sagen ja nicht mal den händlern was sache ist.

und das ist ABSICHT! damit bloss keiner vom vertrag zurücktritt. immer wieder vertrösten bla bla......anstatt ehrlich zu sagen, wir schaffen das nicht zum genannten termin. der kunde hat doch die völlige arschkarte bei ford. keine info, stattdessen warten,warten,warten und wenn die reservierte prämie dann abgelaufen ist? wirds heissen "tut uns leid, wir haben ja nicht mit so einem ansturm gerechnet". insofern hat ford nicht logistisch/ produktiv gedacht und das ist der fehler von ford und nicht vom kunden! nur der muss es dann ausbaden.

ich bin gespannt was passiert, wenn der ka da ist und die prämie ist abgelaufen. geschenkt werden einem die 2.500 euro bestimmt nicht.

Lies mal Deinen Vertrag genau durch ( Rückseite IV Lieferung und Lieferverzug )

Zögere nicht hier die Fristen zu setzen, sonst geht wirklich nichts.
Ansonsten steht in meinem Vertrag "Der Käufer kann sechs Wochen nach überschreitung eines unverbindlichen Liefertermin oder einer unverbindlichen Lieferfrist den Verkäufer auffordern zu liefern. Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug". Hier werde ich mit Sicherheit einen Verzugsschaden mit max 5% einfordern.

Begründungen.
1. Verlust der Steuerbefreiung ab dem 01.07.2009 ( meiner sollte ein Diesel werden also ca 125€)
2. monatl. ca 40€ Verlust, da mein alter Corsa Diesel erhebliche Strafsteuern hat ( Kein Partikelfilter )
3. Meiner benötigt jetzt eine Inspektion die ich schon 10000 km überzogen habe ( mind. Öl/Filterwechsel).

Somit komme ich schon jetzt auf eine Summe von ca. 300€ ohne den ganzen Ärger.
5% von meinem Kaufvertrag sind übrigens dann ca. 800€

Wenn da nichts mehr gehen sollte trete ich vom Kaufvertrag zurück.
Das mache dann aber nicht ich selbst sondern geht über meinen Anwalt.
Hier geht es dann nämlich um Schadensersatzforderungen in Höhe von 25% vom Kaufpreis.
Die Nummer ist für mich selbst dann zu gewagt. Ich denke Anwälte haben dann mit Sicherheit einwandfreie Begründungsformulierungen für diesen nicht wünschenwerten Fall.

Also schaut einfach mal in Eure Verträge. Man muß sich als Kunde nicht alles gefallen lassen.
Inzwischen setzen die Händler Ford selbst gewaltig unter Druck.
Auch die fordern inzwischen möglichkeiten den Kunden noch bei Laune zu halten.

Erkundigt Euch selbst mal und berichtet einfach was Ihr selbst erreicht habt.

Zitat:

Original geschrieben von Motor-Talk_



Zitat:

Original geschrieben von mikitschiki


und in meinen augen kann ford sehr wohl was dafür wenn die das maul nicht aufbekommen und ehrlich zu den kunden sind. die sagen ja nicht mal den händlern was sache ist.

und das ist ABSICHT! damit bloss keiner vom vertrag zurücktritt. immer wieder vertrösten bla bla......anstatt ehrlich zu sagen, wir schaffen das nicht zum genannten termin. der kunde hat doch die völlige arschkarte bei ford. keine info, stattdessen warten,warten,warten und wenn die reservierte prämie dann abgelaufen ist? wirds heissen "tut uns leid, wir haben ja nicht mit so einem ansturm gerechnet". insofern hat ford nicht logistisch/ produktiv gedacht und das ist der fehler von ford und nicht vom kunden! nur der muss es dann ausbaden.

ich bin gespannt was passiert, wenn der ka da ist und die prämie ist abgelaufen. geschenkt werden einem die 2.500 euro bestimmt nicht.

Lies mal Deinen Vertrag genau durch ( Rückseite IV Lieferung und Lieferverzug )

Zögere nicht hier die Fristen zu setzen, sonst geht wirklich nichts.
Ansonsten steht in meinem Vertrag "Der Käufer kann sechs Wochen nach überschreitung eines unverbindlichen Liefertermin oder einer unverbindlichen Lieferfrist den Verkäufer auffordern zu liefern. Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. Hier werde ich mit Sicherheit einen Verzugsschaden mit max 5% einfordern.
Begründungen.
1. Verlust der Steuerbefreiung ab dem 01.07.2009 ( meiner sollte ein Diesel werden )
2. monatl. 35€ Verlust, da mein alter Corsa Diesel erhebliche Strafsteuern hat ( Kein Partikelfilter )
3. Meiner benötigt jetzt eine Inspektion die ich schon 10000 km überzogen habe ( mind. Öl/Filterwechsel.

Somit komme ich schon jetzt auf eine Summe von ca. 300€ ohne den ganzen Ärger.

Wenn da nichts mehr gehen sollte trete ich vom Kaufvertrag zurück.
Das mach dann aber nicht ich selbst sondern geht über meinen Anwalt

Also schaut einfach mal in Eure Verträge. Man muß sich als Kunde nicht alles gefallen lassen.
Inzwischen setzen die Händler Ford selbst gewaltig unter Druck.
Auch die fordern inzwischen möglichkeiten den Kunden noch bei Laune zu Halten.

Erkundigt Euch selbst mal und berichtet einfach was Ihr selbst erreicht habt.

genau das mit der unverbindlichen lieferzeit steht bei mir drin. also sechs wochen danach kann ich gegen angehen.

ich ruf ende mai an und wenn dann kein baudatum feststeht, sag ich dem ehrlich das es jawohl nix mehr mit juni wird und ob man sich da irgendwie friedlich einigen kann. ich hab n kaputtes auto und er mir was falsches versprochen. mal schauen was man da machen kann.

Zitat:

monatl. ca 40€ Verlust, da mein alter Corsa Diesel erhebliche Strafsteuern hat ( Kein Partikelfilter )

ich weiß nicht, wie du auf 40€ / monat kommst, aber an der strafsteuer liegt es sicherlich nicht. für einen 1.7 diesel beträgt diese 20,40€ im jahr!

Zitat:

Original geschrieben von mikitschiki


genau das mit der unverbindlichen lieferzeit steht bei mir drin. also sechs wochen danach kann ich gegen angehen.
ich ruf ende mai an und wenn dann kein baudatum feststeht, sag ich dem ehrlich das es jawohl nix mehr mit juni wird und ob man sich da irgendwie friedlich einigen kann. ich hab n kaputtes auto und er mir was falsches versprochen. mal schauen was man da machen kann.

zwischen verbindlich und unverbindlich liegen auch noch Welten ...

nicht das man euch daraus nen Strick dreht ...

da würd ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen

Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz



Zitat:

Original geschrieben von mikitschiki


genau das mit der unverbindlichen lieferzeit steht bei mir drin. also sechs wochen danach kann ich gegen angehen.
ich ruf ende mai an und wenn dann kein baudatum feststeht, sag ich dem ehrlich das es jawohl nix mehr mit juni wird und ob man sich da irgendwie friedlich einigen kann. ich hab n kaputtes auto und er mir was falsches versprochen. mal schauen was man da machen kann.
zwischen verbindlich und unverbindlich liegen auch noch Welten ...
nicht das man euch daraus nen Strick dreht ...

da würd ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen

deswegen sag ich ja, mal schauen ob man sich dann friedlich einigen kann. ich glaub nicht mehr daran das mein ka im juni kommt. fast alle haben schon ein baudatum, bei denen er im juni geliefert werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

monatl. ca 40€ Verlust, da mein alter Corsa Diesel erhebliche Strafsteuern hat ( Kein Partikelfilter )

ich weiß nicht, wie du auf 40€ / monat kommst, aber an der strafsteuer liegt es sicherlich nicht. für einen 1.7 diesel beträgt diese 20,40€ im jahr!

Ich meine hier die Gesamtsteuerbelastung im Jahr auf den Monat umgerechnet für ein Diesel-Fahrzeug Euro1 ohne Partikelfilter ( Über 400 € im Jahr ) mit ca. 1500 ccm

Dagegen steht im Moment eine Steuerbefreiung ( Ka Diesel Euro 4 ) bis zum 30.06.2009 von einem Jahr. Also momentan 0 €. So war meine Rechnung.

Ab Zulassung 01.07.2009 verliere ich dann nochmals ca 125 € da es dann keine Steuerbefreiung mehr gibt !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen