Lieferzeit Mondeo MKIV
hi,
Frage an alle Wartenden... Wann habt Ihr bestellt und hat Euer Freundlicher schon verraten, wann das Auto gebaut oder geliefert wird?
Ich hab am 20.7. bestellt, im System bei Ford ist zumindest so viel zu sehen, daß er noch im September den Bautag zugeteilt bekommt, was auch immer das wirklich bedeutet. Ich hoffe mal auf Oktober...
greets,
normip (den es echt fertig macht, so lang auf ein auto zu warten)
Beste Antwort im Thema
Hallo MK4-Community,
ich lese schon eine ganze Zeit mit und habe nun Anlass, selbst mal was beizutragen.
Ich habe meinen Titanium X Turnier Diesel Automatik, Cosmic-Silber, Ausstattung: alles außer Standheizung, in der ersten Januarwoche bestellt und er steht jetzt auf dem Hof des Händlers. Habe soeben den Anruf bekommen. Deswegen kann ich heute auch noch nicht überprüfen, ob er schon den 140- oder noch den 130-PS-Motor hat. Erzähle ich euch aber noch.
Damit hat die Lieferzeit knapp 8 Wochen betragen.
Das läuft also komplett dem zuwider, was viele Andere hier berichten mussten und ich schon fürchtete. Vor zwei Wochen hatte ich bereits den Anruf vom FFH erhalten, dass er Mitte März auf dem Hof stehen soll. Nun ist noch nicht mal Mitte März.
Also, trotz Diesel, Automatik, Anängerkupplung und sonstigem Schnickschnack eine akzeptabele Lesitung, oder?
Wen es interessiert: der Händler ist Ford Fischer in Münster.
An dieser Stelle darf ich vielleicht auch mal Folgendes erzählen:
Dieser Mondeo ist mein erster Ford und bis zu diesem Modell hätte ich auch nie geglaubt, dass ich einen kaufe. Ich habe vorher nur VW gefahren. Ich trenne mich jetzt von meinem 2000er Passat PD, der wirklich gute Dienste geleistet hat.
Zwischendurch hatte ich mal einen Opel Omega Caravan 2,5. Sehr großes Auto, aber qualitätsmäßig eine einzige Katastrophe.
Als ich meine Frau Anfang des Jahres überredet hatte, sich mal so einen Ford anzuschauen, musste ich ganz schön auf sie einreden, denn sie ist noch viel mehr eine Markenfetischistin als ich. Nach der Probefahrt war dann aber alles klar.
Was ich aber mal anmerken muss: irgendwie scheinen es die MAsse der Autohändler nicht nötig zu haben, Autos zu verkaufen. Beim ersten haben wir zwar die Probefahrt machen dürfen, aber wir wollten auch mal die Automatik testen. Auto nicht auf dem Hof. Ok, so what? Er hielt es nicht mal für nötig, sich unsere Nummer aufzuschreiben, um uns zu informieren, wenn er denn da ist. Also weiter zum nächsten Händler. Der hatte es nicht nötig, uns überhaupt zu beachten. Der rannte zunächst telefonierend in der Austellung rum und hat uns dann noch 25 Minuten missachtet, obwohl ich per Blickkontakt deutlich machte, dass er doch mal kommen sollte. Wir sind dann gegangen, zum nächsten Händler. Der wollte uns auch nicht beraten, sondern hockte rauchend in seinem Kabuff und spielte wahrscheinlich im Internet.
Danach sind wir 40 weitere Kilometer gefahren, eben nach Münster. Ich habe einfach Autohändler Ford in meinem Navi eingegeben. Dabei landeten wir dann bei Ford Fischer. Dort ließ man uns zwar auch erst eine zeitlang durch die Ausstellung wandern, was auch in Ordnung ist. Dann kam aber der Vertriebler und hat sich wirklich unaufdringlich um uns gekümmert. Ohne irgendeinen Kaufdruck auszuüben, rechnete er alles durch und beantwortete jede Frage. Dann noch eine Probefahrt mit einem Mondi, der das spezielle Fahrwerk hat und wir sind gegangen. Am nächsten Tag habe ich dort bestellt.
Das hätte schon der erste Händler haben können.
Vielleicht bin ich ein wenig altmodisch, aber ich finde, dass es noch ein Unterschied ist, ob man 5 Packen H-Milch kauft oder ein Gerät für über 40.000 Euro Listenpreis. Ein wenig Professionalität und Zuvorkommenheit darf man doch da erwarten, oder?
2260 Antworten
Habe gestern meinen Ford Mondeo Turnier Titanium bestellt (140 PS) - hat irgendjemand eine Ahnung wie derzeit die Lieferfristen bzw Fertigungsfristen sind - bin ja mehr als enttäuscht, das einige recht lang warten mussten
Endlich, Habe jetzt einen Produktions-Termin 04/01/08.
Bestellt wurde er 14/08/07 beim Händler. Bestellung bei Ford 03/09/07.
Bestellt wurde Titanium X Tunier Diesel mit 140 PS.
Grüsse Pierre
Normal bestellt, bei einem deutschen Händler, kein Reimport, keine Leasingfirma, keine Sonderausstattung .... dann rechne mal mit 6-8 Wochen. Es geht aber auch schneller (siehe Signatur)
Udo
Ähnliche Themen
Hallo, ich dachte ich hätte diesen Thread hinter mir.
Mein Mondeo ist schon vor zwei Wochen gebaut worden.
Nun tingelt er durch Deutschland oder langweilt sich auf Abstellplätzen...
Mein FFH ( soll das eigentlich ironisch gemeint sein?) ist nicht in der Lage ein paar Anrufe zu tätigen um den Verbleib aufzuklären. Es geht wohl nie jemand ran. Hat einer von Euch eine Nummer?? Das Auto sollte auf den Weg nach Berlin sein. Ich habe von einem Platz gehört: Enzin, - wo immer das ist. Ich kenne nur Ketzin bei Berlin, Da wird Müll abgeladen, upps. Ist wirklich war!!!!!!!!!!!
Einfach akzeptieren, daß von diesem Auto knapp 20.000 pro Monat gebaut werden und in die ganze Welt verschickt werden. Sowas funktioniert nur über eine einigermaßen komplizierte Logistik mit Zwischenlagern. Es gibt nichts, aber auch gar nichts, was Du daran ändern könntest. Auch Dein Händler nicht mit "ein paar Anrufen" (und wenn er schon ein paar Auto's verkauft hat, wird er das wissen). Stell Dir vor, ungefähr 20.000 Händler weltweit würden jeden Monat "ein paar Anrufe" im Werk in Genk tätigen, wo denn endlich das Fahrzeug XY bleibt. Akzeptier einfach, daß Du nicht der einzige Kunde bist, der auf sein Auto wartet. Wenn jedes einzelne Fahrzeug nach der Montage Deinem Wunsch entsprechend individuell innerhalb der nächsten 3 Tage zum jeweiligen Händler gebracht würde, würden Dich die Überführungskosten ungefähr 2000....3.000 EUR kosten. Willst Du das, oder lieber ein paar Tage warten ?
Das war der bisher wohl beste Beitrag zu diesem Thema!
Man muß einfach sehen, daß man - obwohl man viele Tausend Euro investiert - nicht der einzige Kunde ist und, daß gerade bei so hoch-variablen Produkten ( Zenhtausende von Kombinationsmöglichkeiten ) hochlogistische ( und teure ) (und komplizierte ) Prozesse vor und hinter der Fertigung sehen.
Deshalb antwortet Ford auch "nur" mit Standardantworten. Der "First-Level-Support" soll über den Händler erfolgen. Ein direkter Kontakt (Endkunde-Ford) ist nicht nötig und verkompliziert nur alles!
Zrotz dieser hohen Stückzahl ind Kombinationsmöglichkeit.
Ist eine automatsierte Lieferzeitbestimmung in der heutigen Zeit ohne Probleme möglich. Eine Einschränkung auf die Angabe der Lieferzeit auf -/+ 1 Woche stellt keine Probleme in der heutigen Zeit der Logistikverkettung.
Das Zugeben von Problemen in einigen Ausstattungsvarianten oder -komponenten ist keine Schmach sondern eine ehrliche Informationspolitik. Die Angst Kunden mit einer langen Lieferzeit vom Kauf abzuschrecken, ist nicht so groß wie die Anzahl der Nichtkäufer wegen falschen Informationen der Mundprobaganda.
Nochmals!!
Es stört nicht die Lieferzeit!
Es stört nicht das warten auf die AHK angeblich plus 2 Wochen
Es stört nicht das warten auf Ausstattungsdetails oder Updates.
Es stört die Desinformation!!
Seit dem ich weiß das meiner in der KW3/2008 kommen soll, bin ich völlig ruhig.
Wenn es die KW4/2008 ist, wird es meinen weiteren Lebensweg nicht stark beeinflussen.
;-)
Zitat:
Original geschrieben von jempiw
Endlich, Habe jetzt einen Produktions-Termin 04/01/08.
Bestellt wurde er 14/08/07 beim Händler. Bestellung bei Ford 03/09/07.
Bestellt wurde Titanium X Tunier Diesel mit 140 PS.Grüsse Pierre
Na hoffentlich sind dann alle von Sylvester wieder nüchtern😁
Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
Zrotz dieser hohen Stückzahl ind Kombinationsmöglichkeit.
Ist eine automatsierte Lieferzeitbestimmung in der heutigen Zeit ohne Probleme möglich. Eine Einschränkung auf die Angabe der Lieferzeit auf -/+ 1 Woche stellt keine Probleme in der heutigen Zeit der Logistikverkettung.
Doch,das Problem ist dann der Transport zum Endkunden(Händler)Wenn Ford in einer Woche bis auf eines für Kunden in Norddeutschland produziert,in der nächsten Woche für den Osten und dann über den Ruhrpott langsam Richtung Süden kommt steht sich das eine Auto in der Logistikzentrale die Reifen platt da es erst verladen wird wenn der Transport in die richtige Gegend fährt.Dann landet es aber meistens erst doch noch nicht beim ausliefernden Händler sondern im zentralen Lager vom zuständigen Haupthändler von dem aus die Kisten dann weiterverteilt werden.Mein Händler zb fährt regelmässig zum Stellplatz der Schwabengarage bei Stuttgart da die Neuwagen erst mal dort landen und ein weitertransport einige Tage dauern kann.
Wenn von Genk aus die Autos direkt an den bestellenden Händler ausgeliefert würden wäre es in der Tat auf den Tag genau möglich zu sagen wann das Auto beim Kunden ist,da aber diverse Logistigzentren zwischengeschaltet sind die selbstständig disponieren entsteht für den Kunden der Eindruck das Chaos herrscht.Dabei werden nur die Transportkosten optimiert,wobei die Ersparnis nicht beim Kunden ankommt und deswegen wird man auch nie erfahren weshalb der Transport so lange dauern kann.
Oder einfacher formuliert,die Transportlogistig wurde zu Lasten des Kunden einseitig auf Kostenoptimierung getrimmt.
Hallo,
am Freitag einen Mondeo Kombi Titanum Diesel mit 140 PS bestellt.
Laut Händler wird das Fahrzeug erst Ende April 2008 geliefert!
Naja Vorfreude ist die beste Freude!
Bestellt habe ich übrigens in den Niederlanden beim FFH.
Zu meiner Überraschung hat der Händler auch mein altes Fahrzeug (Ford Focus Baujahr 2000) in Zahlung genommen.
Wurde bisher immer von den niederländischen Händlern abgelehnt. Hier hat sich wohl was die Einfuhr angeht etwas getan.
Berücksichtigen muss man bei alten Fahrzeugen immer die Luxussteuer, die beim Verkauf fällig wird.
Bei meinem alten Fahrzeug fällt nur noch einen geringe Summe an.
Ggf interessant für Leute, die in den Niederlanden kaufen wollen.
Viele Grüße
Kariya
Zitat:
Original geschrieben von first_voyager
Habe gestern meinen Ford Mondeo Turnier Titanium bestellt (140 PS) - hat irgendjemand eine Ahnung wie derzeit die Lieferfristen bzw Fertigungsfristen sind - bin ja mehr als enttäuscht, das einige recht lang warten mussten
Zitat:
Da wirste wohl mit drei Monaten rechnen müssen.
Na ihr hab ja Hoffnungen...
wir haben Anfang Juli einen Galaxy, und einen Mondeo bestellt, wobei der Mondeo vom Händler noch auf ein bereits vorbestelltes Auto umgelegt wurde, der schon im Juni geordert wurde... der Galaxy ist immerhin Ende September, nach knapp 3 Monaten an den Taxiumrüster in Oldenburg ausgeliefert worden... gekriegt ham wir den kleinen dann Mitte Oktober... so weit so gut...
Unser Mondeo ist angeblich in Produktion... schon seit 2 Wochen... nachdem es angeblich an der Taxifarbe scheiterte, fehlts nun am Getriebe...is schon klar... auf die Kindersitze ham wir verzichtet, auf die Solarreflektscheibe auch, auf Getriebe verzichten erscheint jetzt blöd, oder?
Liebe Fordler (falls das hier einer liest) wir haben 1969 einen 26M bei euch gekauft der als Mietwagen eingesetzt wurde, 1971 das erste Granada Taxi bei euch bestellt und uns dann über diverse weitere Granada, Scorpios, Sierra, Mondeo Mk1, Mk2 und Mk3 bis zum heutigen tage an euch gewöhnt. Meistens habt ihr wirklich gute, robuste und preiswerte Autos gebaut, und sie auch tatsächlich an uns geliefert. So langsam bin auch ich als eingefleischter Ford-Fan n bischen genervt.
Was mich auch noch intersssieren würde... wo ist unser Mondeo jetzt eigentlich??? Fährt der jetzt seit 14 Tagen durchs Werk, oder ahbt ihr da auch sone Wartebucht wie bei Mc D. so nach dem Motto parken sie bitte vorne rechts wir bringen ihnen die Mc Nuggets gleich???
Wenn dem so ist, denkt dran, unser Auto steht da immer noch, es fehlt ihm nur noch eines dieser schönen 6-gang Automatikgetriebe... ihr könnts auch in den Kofferaum legen wenns garnicht anders geht 😉 das Auto ist vmtl. nicht zu verfehlen.. entweder ist es n Ghia Kombi in Taxifarbe, oder er ist nur grundiert... auf jeden fall fehlt ihm das Getriebe!
Danke
Passattaxi? ! 😉
Hallo Mondeotaxi
Ich muss dir leider Sagen, das es mit deinem Getriebe noch dauern wird.
Weil das nächste Getriebe meins meis meis ist.
Ich sage nur 3.5.07.
Wilfried
Zitat:
Bestellt: 11.09.2008
Voraussichtliches Baudatum: 20.11.2007
Voraussichtliches Lieferdatum (an Freundlichen): 22.12.2007
Habe heute mit meinem Freundlichen gesprochen. Mein Mondi ist auf dem Weg. Wird nächste Woche ankommen. Das voraussichtliche Lieferdatum gemäss Ford System wurde also eingehalten!
Allerdings hat mich mein Freundlicher überzeugt, dass ich den Wagen erst 2008 übernehmen soll, wegen einem besserem Wiederverkaufswert. Der Uebergabetermin ist der 03.01.2008. Kann es kaum erwarten. Ich hoffe, dass mein Mondi von den in diesem Forum beschriebenen Mängel verschont bleibt.
Zeit diesem Thread Goodby zu sagen. Melde mich wieder mit einen Erfahrungsbericht....
Grüsse
Timo