Lichtausbeute LED DLA Tiguan vgl Mitbewerber

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Leute,

heute ist mir ein aktueller Touran entgegen gekommen und dieser hatte wohl DLA mit LED, aber nur einen Projektionsscheinwerfer.

Der aktuelle Passat mit LED DLA hat zwei Projektionsscheinwerfer. Da optik nicht alles ist, und ich vor ein paar Tagen hier einen Thread über LED High, Low, Med gelesen habe meine Fragen:

- Wie "gut" ist das Tiguan LED DLA
- Gab es schon mal LED Vergleichstests (z.b. vs BMW Adaptive (!) LED und Mercedes ILS LED

Anscheinend wird es wohl die (kostengünstigere) Touran LED Variante und nicht die schöne Optik wie im Passt. Doch ist das Licht gleich? Wie "träge" ist DLA mit LED (wird wohl die gleiche Mechanik sein)

Im neuen Q5 kommt natürlich noch einmal eine Matrix Variante ins Spiel. Das wird aber wohl Audi als Wettbewerbsvorteil vorenthalten sein und beim Tiguan wohl erst mit dem Facelift in Jahren kommen (btw: Audi und VW hatten eh immer unterschiedliche Lichtsysteme, oder?)

Beste Antwort im Thema

Die Schlussfolgerungen hier im Thread sind leider falsch. Matrix-LED werden bei den deutschen Herstellern bislang von Audi, Mercedes (dort Multibeam genannt) und neuerdings von Opel im Astra K verbaut. Bei den anderen funktioniert das adaptive Fernlicht über Walzen oder Blenden, die einen Teil des Lichtkegels ausstanzen. So auch beim Tiguan. Die hohe Anzahl von LEDs kommt wohl durch das Tagfahrlicht zustande.

Vorteile Matrix-LED:
- Keine beweglichen Teile
- Schnelleres Ansprechen
- Prinzipiell können beliebig komplizierte Lichtmuster erzeugt werden
Nachteile:
- Bei zu geringer LED-Anzahl ist die Lichtverteilung nicht so gleichmäßig wie bei einem Projektionsscheinwerfer
- Das Zu- und Abschalten einzelner LEDs ist sichtbar und etwas gewöhnungsbedürftig

436 weitere Antworten
436 Antworten

Das sind gute Nachrichten. Mir gefällt einfach das Halogen Licht der Nebelscheinwerfer nicht, wenn diese als Abbiegelicht oder Kurvenlicht missbraucht werden. Als reine Nebelscheinwerfer ist das vollkommen o. k.

Welches Video meinst du?

Zitat:

@qualityguy schrieb am 14. August 2016 um 18:05:58 Uhr:


Dann hat der Tiguan ein LED abbiege Licht?

Ja und nein, beim ALS ist das als LED im Hauptscheinwerfer drin. Beim "einfachen" LED-Scheinwerfer und beim "normalen" Halogenscheinwerfer ist das Abbiegelicht jedoch als normales Licht unten im Nebler verbaut. 😉

Zitat:

@qualityguy schrieb am 14. August 2016 um 18:15:49 Uhr:


Mir gefällt einfach das Halogen Licht der Nebelscheinwerfer nicht, wenn diese als Abbiegelicht oder Kurvenlicht missbraucht werden.

Sind das dann wirklich die Nebler oder sitzt da nicht noch eine 2. Lampe neben den Neblern drin?

Ähnliche Themen

Hier ein Link zum Video.

https://youtu.be/OUBtJX70UT4

Zitat:

@Baerenvater schrieb am 14. August 2016 um 20:27:33 Uhr:


Hier ein Link zum Video.

https://youtu.be/OUBtJX70UT4

Das sieht ja mal sehr gut aus

Das ALS ist der Hammer. Vollkommen gierig.

Wahnsinns Licht! Würde am liebsten nur im Dunkeln fahren..

Angeblendet weil ich jemanden blende hat mich noch keiner...

Ich bin begeistert von der Technik. Die ist JEDEN Euro Aufpreis wert

Nur mal so am Rande. Hier ein Video über aktive Scheinwerfersysteme (wie unser ALS)

Guten Morgen, ich habe das ALS und bin sehr zufrieden damit! Ich hatte mehrere Lichtsysteme im Vergleich und kann sagen, dass in Sachen Preisleistung das ALS von VW eines, wenn nicht sogar das beste ist. Das Matrix Licht im Audi ist auch ganz nett, allerdings in meinen Augen nicht nötig. Das ALS fährt ja wenn möglich auch dauerhaft mit Fernlicht und blendet andere Verkehrsteilnehmer aus. Nur auf einer dunklen Landstraße wird das Zusatzfernlicht eingeschaltet. Das Dynamische Kurvenlicht ist ebenfalls sehr gut. Also ich kann an dem System nichts aussetzen und bereue es keine Sekunde gekauft zu haben. In meinem alten Audi A6 hatte ich Xenon Plus Scheinwerfer, welche auch sehr hell waren. Allerdings ist das System von VW (auch weil es natürlich LED und neuer ist) deutlich moderner und bietet eine deutlich höhere Lichtausbeute.

War das nicht so, dass das Dynamische Kurvenfahrlicht aus sein muss, damit DLA funktioniert ? Jedenfalls habe ich das so aus der Betriebsanleitung gelesen. Gestern bin ich im Dunkeln so 70 - 100 gefahren, aber das DLA hat sich nicht automatisch eingeschaltet. Im Setup unter DLA ist beim DP der Haken gesetzt. Habe ich was vergessen, oder muss ich einmalig noch was einstellen ?

Zitat:

@markus-epe schrieb am 5. Dezember 2016 um 10:55:57 Uhr:


War das nicht so, dass das Dynamische Kurvenfahrlicht aus sein muss, damit DLA funktioniert ? Jedenfalls habe ich das so aus der Betriebsanleitung gelesen. Gestern bin ich im Dunkeln so 70 - 100 gefahren, aber das DLA hat sich nicht automatisch eingeschaltet. Im Setup unter DLA ist beim DP der Haken gesetzt. Habe ich was vergessen, oder muss ich einmalig noch was einstellen ?

Du musst den linken Lichthebel zu Dir herziehen.
Bei jedem Zündung aus geht es auch aus.
(muss also bei jeder Fahrt wieder aktiviert werden)

Das Kurvenlicht ausschalten? Wozu? Ich habe sowohl das Kurvenlicht aktiviert und benutze das Dynamische Fernlicht wenn ich Nachts (ausserhalb von Ortschaften) unterwegs bin. Das eine schliesst das andere nicht aus.

Übrigens, du musst den Fernlichtassi jedes Mal neu einschalten, diese Einstellung wird bei jedem "Zündung Aus" zurück gesetzt. Es gibt's aber ne Möglichkeit das mit VCDS zu ändern (wenn dann irgendwann mal der Zugriff auf STG09 funktioniert)

Ich meine ja nur, weil (Auszug aus Bedienungsanleitung):

Dynamische Fernlichtregulierung (Dynamic Light Assist)

Das System erkennt andere Verkehrsteilnehmer sowie deren Abstand zum eigenen Fahrzeug und deckt einen Bereich der Scheinwerfer gezielt ab. Wenn eine Blendung der anderen Verkehrsteilnehmer nicht mehr verhindert werden kann, wird die Lichtverteilung automatisch auf Abblendlicht gestellt.

In folgenden Situationen wird das Fernlicht nur automatisch ein- und ausgeschaltet:

•Wenn das dynamische Kurvenfahrlicht deaktiviert ist ? Dynamisches Kurvenfahrlicht (AFS)? .

• ODER: Der Reisemodus aktiviert ist ? Scheinwerfer umstellen (Reisemodus)? .

• ODER: Bei Fahrzeugen mit Fahrprofilauswahl das Fahrprofil Eco gewählt ist ? Fahrprofilauswahl? .

•Je nach Ausführung die Taste bzw. Funktionsfläche MENU drücken, anschließend die Funktionsflächen Fahrzeug, (Symboldarstellung lässt sich nicht kopieren) und Licht drücken.

Deswegen habe ich Dynamisches Kurvenlicht ausgestellt, weil ich gedacht habe, dass ansonsten DLA mit automatischen Auf- und Ab- und Ausblenden nicht geht.

Kann ich also drin lassen und geht trotzdem ? Und abends ab 65 km/h einfach linken Hebel kurz nach hinten ziehen und dann geht das DLA an und funktioniert ?

Die Antwort steht doch in dem Text?

Wenn dynamisches Kurvenfahrlicht deaktiviert ist, dann macht der DLA das Fernlicht nur an und aus.

Sonst macht DLA ja viel mehr als nur Licht an und aus ...

Ah, ok. Ich finde das unglücklich formuliert. Dann werde ich für den vollen Funktionsumfang das Kurvenlicht wieder einschalten. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen