Lenkwinkelsensor neu anlernen
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich in der A8-Community unterwegs, brauche jedoch eure Hilfe!
Habe heute an einem A4 B8, nach Nachrüstung von MuFu und Bordcomputer, erfolgreich beides mit VCDS freischalten können.
Leider konnten wir den Lenkwinkelsensor nicht anlernen, da das Steuergerät in dieser Hinsicht gesperrt ist.
Ich komme zwar rein mit dem Login 40168, dann sind die Funktionen grün hinterlegt, jedoch gesperrt.
Kann es sein, dass der nachträglich eingebaute Lenkwinkelsensor nicht zu dem Bremsensteuergerät passt, oder kann ich die Sperre irgendwie lösen?
Bin um jede Hilfe dankbar!
Grüße
Marcus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Snacke27
Ja die ist legal und up to Date.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hast du eine "legale" VCDS version ?
Habe es auch schon mit VAS-PC von einen Freund probiert.
Leider auch ohne Erfolg.
Mein LWS funktioniert jetzt!
Habe mir einen anderen gebrauchten schicken lassen und der hat sich gleich anlernen lassen!
Hatte zuvor zwei die verdreht wurden und dann wird das quantifizierungsbit 1 und deshalb lässt sich der nicht mehr anlernen!
246 Antworten
In seinen anderen Beiträgen lese ich was von abgerissen und wieder angelötet. Die Vorgeschichte ist vielleicht auch wichtig! 😉
Ein vor FL Modell.
Zitat:
Original geschrieben von dfrene
In seinen anderen Beiträgen lese ich was von abgerissen und wieder angelötet. Die Vorgeschichte ist vielleicht auch wichtig! 😉
Das Lenkgetriebe wurde beschädigt und dadurch konnte man das Lenkrad so oft man will in eine Richtung drehen.
Dann ist die Leiterbahn im Schleifwinkel für die MuFu-Tasten abgerissen. Die anderen waren in Ordnung.
Habe die Leiterbahn neu angelötet und funktioniert perfekt.
Die ELV wurde auch getauscht und bereits angelernt, durch Audi.
Ich hatte den alten Lenkwinkelsensor mit Index F drin und der zeigte immer die 819,09° an, hatte ihn danach auch schon offen.
Ich habe mir darauf hin einen anderen bei ebay bestellt, der mit index B aus einem A5, ja ich weiß das der Stecker anders aber das ist nicht das Problem.
Dieses "neue" Strg mit index B geht auch nicht anzulernen.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Snacke27
Habe die Leiterbahn neu angelötet und funktioniert perfekt.
Wie passt denn diese Aussage zu Deinem 1. Fehler?
01426 - Bedienungseinheit im Lenkrad (E221)
004 - kein Signal/Kommunikation
Trotz des Fehlers funktioniert alles an Deinem Lenkrad?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dfrene
Wie passt denn diese Aussage zu Deinem 1. Fehler?Zitat:
Original geschrieben von Snacke27
Habe die Leiterbahn neu angelötet und funktioniert perfekt.01426 - Bedienungseinheit im Lenkrad (E221)
004 - kein Signal/KommunikationTrotz des Fehlers funktioniert alles an Deinem Lenkrad?
Diesen Fehler bitte ignorieren, weil das Airbag ist momentan nicht angesteckt!
Wenn ich es anstecke, funktionieren alle Tasten.
Nur zur Sicherheit. Das hier vorne im Thread hat auch nicht geholfen? -> Klick!
Zitat:
Original geschrieben von dfrene
Nur zur Sicherheit. Das hier vorne im Thread hat auch nicht geholfen? -> Klick!
Habe ich schon mehrmals ausprobiert.
Leider ist immer wieder nach dem Button EIN/AUS/WEITER schluss.
Es erscheint immer in roter Schrift "Block nicht verfügbar".
Habe es schon mit 2 verschiedenen LWS versucht.
hast du eine "legale" VCDS version ?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hast du eine "legale" VCDS version ?
Ja die ist legal und up to Date.
Habe es auch schon mit VAS-PC von einen Freund probiert.
Leider auch ohne Erfolg.
Hallo seit einigen Tagen leuchtet bei immer wieder die esp leuchte.
Nach auslesen will der freundliche die Lenkung wieder neu anlernen.
Er meint kann sein das es klappt und wenn es nicht weggeht muss der der Lernwinkelsensor ausgetauscht werden.
Meine Frage warum soll die Lenkung wieder neu angelernt werden ?
er meint vielleicht die grundstellung vom Lenkwinkelsensor?!
- macht aber aus meiner Sicht auch kein Sinn
Ja meinte er war gerade dort dann meinte er das man es nicht einstellen kann bei mir und einen 20er abgeknüpft für nichts und jetzt soll der der lenkwinkelteil ausgewechselt werden und das wird teuer hat er gemeint hat jemand die Teilenr. fahre einen A4 1,8 tsfi mit MFL abgeflacht und Tempomat was passt da bei mir ,weil erhat gemeint Teilenr dürfen die nicht mehr rausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von ugur1975
... ,weil erhat gemeint Teilenr dürfen die nicht mehr rausgeben.
na dann kannst du ja froh sein, dass es das Forum gibt. Da gibt es sogar eine
Übersicht für Lenksäulensteuergeräte / Wickelfedern:😉
Selten so'nen Schwachsinn gehört! Warum sollten Teilenummern nicht herausgegeben werden dürfen??
weil sie angst haben das wo anders dann "günstiger" gekauft wird- Ebay etc. oftmals stimmt das ja auch
Genau Scotty die haben Angst das man in der buch es viel billiger bekommt hat auch der Mitarbeiter denn ich gut kenne gesagt.
Wie siehts aus mit selber austauschen ? Kann man es machen oder lieber machen lassen?