Lenkung mit Widerstand
A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll
Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.
Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?
Beste Antwort im Thema
ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen!
Ähnliche Themen
2165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
Zitat:
Original am Samstag, 29.06.2013 geschrieben von Der Konvertierte
Bei mir ist es morgen soweit...
das nenn' ich Service!![]()
so etwas gibt's hier im Norden leider nicht...
Übermorgen

(aber schon um 7:45

)
Ich habe am Donnerstag Abend beim freundlichen noch auf die schnelle das Lenkungs Update bekommen. Was soll ich sagen, ich fahre seit dem ein anderes Auto. Der Rastereffekt ist weg und auch der Wiederstand ist nicht mehr zu spüren. Im Gegenteil die Lenkung ist jetzt am Rande des zu leichtgängig zu sein. Egal alles ist besser als der Zustand vorher bei dem man das Gefühl hatte einen 40 Tonner zu bewegen. Danke an das Forum für die Info´s zur Feldaktion.
( Vielen Dank an den Premiumhersteller für all die Monate frustiges Autofahren, in China wären schon massenhaft Audis werbewirksam auf Marktplätzen mit dem Vorschlaghammer bearbeitet worden um auf diesen Zustand hinzuweisen )
Habe heute morgen auch das Update gemacht und bin danach ein wenig Stadt und Überland ins Büro gefahren: Man spürt sofort, dass die Lenkung deutlich leichtgängiger als vorher ist (mir im "Dynamic mode" nun fast schon zu leichtgängig bzw. ich muss mich daran gewöhnen).
Über das Verhalten bei höherer Geschwindigkeit weiß ich aber erst Ende der Woche mehr ("Rasterlenkung" hatte ich vorher nicht zu beklagen).
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Habe heute morgen auch das Update gemacht und bin danach ein wenig Stadt und Überland ins Büro gefahren: Man spürt sofort, dass die Lenkung deutlich leichtgängiger als vorher ist (mir im "Dynamic mode" nun fast schon zu leichtgängig bzw. ich muss mich daran gewöhnen).
Über das Verhalten bei höherer Geschwindigkeit weiß ich aber erst Ende der Woche mehr ("Rasterlenkung" hatte ich vorher nicht zu beklagen).
D.h. du hast ein Update für deine Lenkung bekommen obwohl du gar keine Probleme hattest?
So ist es: Mein Werkstattmeister rief mich letzte Woche an und da ich Vertrauen in den Laden habe, habe ich meine Grundregel "Never touch a running system" bewusst verletzt: Keine Regel ohne Ausnahme - ausserdem wollte ich mehr Bass
P.S.: Dauerte übrigens gerade mal eine gute halbe Stunde, die ich mit einem Kaffee überbrücken konnte
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Habe heute morgen auch das Update gemacht und bin danach ein wenig Stadt und Überland ins Büro gefahren: Man spürt sofort, dass die Lenkung deutlich leichtgängiger als vorher ist (mir im "Dynamic mode" nun fast schon zu leichtgängig bzw. ich muss mich daran gewöhnen).
Über das Verhalten bei höherer Geschwindigkeit weiß ich aber erst Ende der Woche mehr ("Rasterlenkung" hatte ich vorher nicht zu beklagen).
D.h. du hast ein Update für deine Lenkung bekommen obwohl du gar keine Probleme hattest?
Das läuft als Feldaktion (Fortsetzung der 48K8, TPI: 2034035/2) - das bekommt jeder, es sei denn, man lehnt es ab (das wird dann aber in der Akte des Autos vermerkt

).
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
D.h. du hast ein Update für deine Lenkung bekommen obwohl du gar keine Probleme hattest?
Das läuft als Feldaktion (Fortsetzung der 48K8, TPI: 2034035/2) - das bekommt jeder, es sei denn, man lehnt es ab (das wird dann aber in der Akte des Autos vermerkt).
"jeder" bekommt es wohl nicht. Wir haben 2 fast identische 4G´s und nur meiner ist jeweils von den Update´s betroffen.
Ich hab's erst einmal abgelehnt, weil ich nicht wusste, ob es nicht die ganzen Freischaltungen "zerbröselt"! ;-)
Dem scheint ja wohl nicht so zu sein......?!
Oder hat jemand da schlechte Erfahrungen gemacht nach einem Update?
Ich meine mit: TV Freischaltung Spiegelabsenkung, Nordlicht...etc...
Wenn die Freischaltungen durch das Upd. nicht "berührt" werden, kann ich es noch nachträglich machen lassen..........meinte der Meister.
Ich habe das Update heute nachmittag bekommen. Nach wie vor alles freigeschaltet.
Die Lenkung fühlt sich insgesamt deutlich leichtgängiger an. Leider auch im Dynamic-Modus, zumindest bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die "Härtekurve" scheint insgesamt etwas flacher. Bei höheren Geschwindigkeiten ist der Widerstand wieder ok.
Im Comfort-Modus fühlt sich das Lenkrad an, als könnte man es mit einem Finger von Volleinschlag links nach Volleinschlag rechts werfen
Jedoch nie irgendwie schwammig oder schlecht kontrollierbar.
Werde morgen mal auf längerer Strecke testen, ob sich die Rasterlenkung definitiv erledigt hat!
Gruß
Michael
Ich hab heute nen Termin bei meinem ausgemacht zwecks umbau auf bitu Aga..da sagte er mir glei: Oooj da ist ein Update für die Lenkung drinn, machen wir gleich mit...
Fahrzeug ist 09/2012 MJ 2013
Hätte das wohl mit dem Lenkupdate verhindert werden können, oder liegt das nicht an der Rasterlenkung ?
cu
Bitte nicht ! Fängt das jetzt schon mit 63 an ? Da bekommt man ja Angst ...
Obwohl die Fahrerin mit voller Kraft auf das vermeintliche Bremspedal drückte, hielt der Audi nicht an, sondern beschleunige vehement bis er von selbst zum Stehen kam.
An sich klarer Konstruktionsfehler.
tja, das nenn ich spontanes Ansprechverhalten!
ist ja auch mein heißgeliebter 3.0TFSI 333PS Kompressor gewesen.
der schießt halt einfach los, wenn man auf's Gas latscht...
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Obwohl die Fahrerin mit voller Kraft auf das vermeintliche Bremspedal drückte, hielt der Audi nicht an, sondern beschleunige vehement bis er von selbst zum Stehen kam.
An sich klarer Konstruktionsfehler.
"Stand der Technik!"

Aber die Lenkung kann m. E. als Unfallursache ausgeschlossen werden...
