ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Lenkstangenkopf

Lenkstangenkopf

Opel Corsa B
Themenstarteram 22. Oktober 2016 um 15:53

Hallo Leute,

habe heute bei meinen B Corsa Bj.99 den rechten Lenkstangenkopf getauscht.

Leider ist der Neue in der Gesammtlänge etwas kürzer, so das ich nicht die genauen umdrehungen eindrehen konnte.

Habe Pi mal Daumen die Distanz gemessen und als ich fertig war habe ich eine Probefahrt gemacht.

Lenkung soweit O.K. aber beim gerade fahren steht das Lenkrad etwas nach rechts gedreht.

Habe ich dieses Teil zu weit eingedreht???????

Würde mich freuen wenn mir jemand von euch helfen könnte...

Allen ein schönes Wochenende....

17 Antworten

leute die selbst nicht so sehr handwerklich begabt sind fahren in die werkstatt! oder auch jene welche keine zeit zum basteln haben oder garnicht die möglichkeit dazu haben! wenn man handwerklich begabt ist und logisch denken kann, was ja für begabung vorraussetzung ist, bekommt man alles selbst zuhause hin!!!

die spur selbst einzustellen ist ja wohl ein kleines übel!!! es gibt mehrere möglichkeiten das ohne elektronische geräte zu bewerkstelligen! immer wird so eine wissenschaft daraus gemacht bloß um kohle zu verdienen! wenn jemand nach hilfe sucht dann hat das seinen grund! und so wie hier versucht der themenstarter sich selbst zu helfen. ich helfe auch gerne wo ich nur kann! nur habe ich mir in den jahren angewöhnt doch ausnahmen zu machen! das ist bei besserwissern und klugscheißern. sorry wenn ich das mal so unnett hier schreibe!

Ja, ist ja auch nur ein 20 Jahre alter corsa , Restwert 500€, ein Reifen 40€.

Gehts du bei deinem Benz genauso vor oder an einem 5er Bmw wo ein

Schlappen 250€ kostet? Sei ehrlich.

Ich hab auch ein combo für 400 euronen kürzlich erworben! ist ein billig auto und auch alles billig verbaut und dennoch behandel ich diesen so das alles sicher ist und funktioniert! Und ja ich mache an unseren benz ,2 an der zahl, auch alles selbst! Eine 265 ziger decke kostet keine 250 euronen! kann man bezahlen,muß man aber nicht! Mein Benz hat Tüv und läuft und ist sicher! Eine decke hinten ca 50 euro eine vorne 45 euro,normal oder?!Ich kenne einige alte säcke die als schlosser in der werkstatt gearbeitet haben und es immer noch machen und was die an erfahrung rüber bringen ist gold wert und wird so gut wie in keiner ausbildung erwähnt.

Deine Antwort