Lenkradumbau -Thread geschlossen-

Audi A6 C7/4G

Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic

Was brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hatschiii


Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic

Was brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?

Ich hätte NIE gedacht das ich das mal schreibe!!Aber benutze doch bitte endlich mal die Suchfunktion!Zu fast allen Deinen Fragen gibt es schon Themen hier.Du machst echt für JEDE Frage ein eigenes Thema auf!

Danke Dir.

MfG
Hoofy

476 weitere Antworten
476 Antworten

Hallo zusammen,

hin und wieder schaut man ja mal bei mobile.de rein, und was man da für Lenkräder sieht enttäuscht hin und wieder😉
In meinem 4F befindet sich momentan ein Lenkrad mit Heizung, und der nächste, der wohl dieses Jahr in der Garage stehen soll, kann das auch ruhig wieder haben😉
Da ich nicht Neu kaufen werde, wahrscheinlich, muss ich damit leben was der Vorbesitzer gekauft hat, leider gibts selten die Heizung, die Wippen häufiger.
Und eigentlich hab ich mir schon gesagt, wenn der Nächste das nicht hat, dann gibts schlimmeres, aber ich finds doch sehr mollig im Winter warme Pfoten zu haben.

Und je häufiger ich in ein kaltes Auto steige, desto mehr wünsche ich mir die beim nächsten auch...

Hat schon jemand Erfahrungen gemacht, beim Gebrauchtwagenkauf, beim Audi Händler, ein entsprechendes Lenkrad (wie und was getauscht wurde spielt erstmal keine Rolle) mit in die Preisverhandlung einzubeziehen?
Oder hat man da eher schlechten Karten und muss "das Lenkrad" selbst in die Hand nehmen?

Vielleicht stand ja jemand vor der selben Situation und kann was dazu sagen😉

Gruß Max

ich denke wenn du nicht mit so einem willigen 😁 wie meinem gesegnet bist, musst du es selber in die Hand nehmen..

Ganz ehrliche Antwort? Ich finde die beste Lösung ist, dich hier zu informieren, was alles so geht beim Nach- oder Umrüsten. Dann schauen was man für Teile braucht und dann dem Audihändler hinpacken und sagen, dass du das haben möchtest. Ich hab die Erfahrung gemacht, je tiefer die Nachrüstung ins System geht, desto schwerer tun die sich bei Audi mit dem Nachrüsten.

CU big-w

Schadeeeee😉

Ist das den so eine Sache, die der normale Freundliche sowieso ablehnt, oder könnte man trotzdem gute Chancen habe?
Habe bei meinem "Unfreundlichen" noch nie was derartiges machen lassen, nachdem ich fast 200€ fürs Codieren einer Batterie bezahlen sollte, oder 1000€ für eine Ruhestrommessung (hab ich nicht, habs selber gemacht).
Sonst gibt es auch sonst keine Sonderwünsche, habe damit gar keine Erfahrung.

Wenns dann wirklich zum Kauf kommen sollte, wäre es halt interessant ob sich schon jemand getraut hat beim Verkäufer nachzufragen, der ist wahrscheinlich auch der falsche Ansprechpartner.
mhh, rumfummeln am "Neuen", sowas traue ich mich nicht 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@big-w schrieb am 21. Januar 2015 um 22:41:04 Uhr:


Ganz ehrliche Antwort? Ich finde die beste Lösung ist, dich hier zu informieren, was alles so geht beim Nach- oder Umrüsten. Dann schauen was man für Teile braucht und dann dem Audihändler hinpacken und sagen, dass du das haben möchtest. Ich hab die Erfahrung gemacht, je tiefer die Nachrüstung ins System geht, desto schwerer tun die sich bei Audi mit dem Nachrüsten.

CU big-w

Zu spät gesehen 🙄

JA, das wäre noch eine Alternative, dann kennt man Preise, den Aufwand und hat eine Grundlage zu diskutieren, und wenn der gegenüber keine "Ahnung" hätte, würden vielleicht gedruckte Zahlen helfen.
Guter Tipp

Sonst noch wer😁

Zitat:

mhh, rumfummeln am "Neuen", sowas traue ich mich nicht 😎

hast du bis nach der Hochzeit gewartet? 😁 😁

Zitat:

@combatmiles schrieb am 22. Januar 2015 um 07:29:18 Uhr:



Zitat:

mhh, rumfummeln am "Neuen", sowas traue ich mich nicht 😎

hast du bis nach der Hochzeit gewartet? 😁 😁

Getraut hab ich mich, ich durfte nur nie😰😁

Zitat:

@Littlerudi schrieb am 12. Januar 2015 um 20:29:46 Uhr:


Hi werde demnächst mein Lenkrad umbauen auf Lenkrad mit Heizung nun zu Frage ich hab mir einen gebrauchten schleifring besorgt wie kann ich herausfinden ob er nullStellung steht beziehungsweise Wie bekomme ich ihn wieder dahin?

Hätte noch jemand Infos für mich wäre toll

Einbauen, Fehlerspeicher löschen, ne Runde um den Block und es sollte passen..

Hab mir das gerade nochmal überlegt, werde am Samstag wahrscheinlich schon einen Wagen besichtigten, obwohl das Jahr noch ganz schön lang ist😁 aber irgendwann muss man ja anfangen😛, jedenfalls ist dort das Lenkrad verbaut, wie du @combatmiles es von Anfang hattest, nur eben ohne Heizung und Wippen.

Wenn ich das jetzt Neu kaufen würde/kaufen lasse (bei Audi) (mit Heizung, Wippen; Belederung des Pralltopfes brauch ich nicht, obwohl es schön ist), was kommen da für Kosten auf einen / auf Audi zu (wegen womöglich anstehender Preisverhandlung)?

mein Lenkrad ist nicht ab Werk so...😁

Preise:
Lenkrad mit Heizung ca 712,-
MuFu Tasten: ca 197,-
Klavierlackblende mit -Sline Emblem: ca 29,-
Leitungssatz für Lenkrad: ca 22,-
die hässlichen plastikgrauen Wippen: ca 72,-
Schleifring: ca 197,-

noch Fragen?

Mein Vorschlag: das billigste aus Ebay schießen und selber individuell beledern lassen....

Hätte es genauerer schreiben sollen, ich will das Lenkrad, welches du ab Werk hattest😉 nur ohne Leder-Pralltopf! 😁

Die Codierung, kostet zwar nicht, aber braucht man ja sicherlich auch noch😉
Und das macht dann wahrscheinlich zwei Stundensätze bei Audi?

Summa Summarum also ?1230 plus Einbau und Codierung😉

Edit fragt warum MT kein Ungefähr-Zeichen kennt😁

die Preise die ich gepostet habe, sind die Preise von meinem Lenkrad ab Werk.. ohne Airbag..*lol*
Codierung dauert ca 3-5 Minuten, der Einbau des Schleifrings bzw die Verlegung der Heizungskabel werden kosten...

Anbei Lenkrad ab Werk..😁

Audi-combatmiles016
Audi-combatmiles030
Audi-combatmiles031

Da momentan ebenfalls ein 3Speichenlenkrad drin ist, sollte der Airbag ja passen.

Inwieweit muss das Heizungskabel verlegt werden?
Ich dachte, dass die Kabel fürs Lenkrad komplett sind, aber anscheinend nur für die Schaltpaddel?*dummauswäscheschau*

Edith will noch wissen, ob schon jemand die Heizung fürs Lenkrad nachgerüstet hat?
Was steckt da für ein Aufwand hinter?

nenenene... Audi verlegt keinen cm Kabel umsonst!
😁 😁

Also wenn du Heizung willst, brauchst du den Schleifring mit Heizungsanschluss. Da kommt das Kabel vom Lenkrad rein welches das Lenkrad sel er beheizt.
Auf der anderen Seite des Schleifringes braucht er jetzt noch ne abgesicherte Stromversorgung.. .D

Ungefährer Aufwand: Untere Fußraumverkleidung usw ausbauen
Zündungsplus suchen
Pins einpinnen und ne Sicherung verbauen
Kabel hoch zur Rückseite vom Lenkrad legen
dort in den Schleifring einpinnen

Codieren: NAV TAste vom Lenkrad umcodieren im LenkradStg auf "jetzt nur mehr beheizt"
Schaltwippen dazu codieren

Alles wieder zusammenbauen...

😁

ohne Heizung:
altes Lenkrad ab,
neues Lenkrad drauf,
Lenksäulen STG auf "mit Schaltwippen codieren" mach ich dir in ner halben Stunde... 😁

Ähnliche Themen