Leistungsoptimierung 525d F10 300PS

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

Hab diese interessante Seite gefundenhttp://m.upgraded.de/?mobile=1&do=datenblatt&id=5187

Was meint ihr dazu? Ist eine so hohe leistungsoptimierung möglich?

Grüsse aus der Schweiz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 5. August 2015 um 17:51:51 Uhr:


ggf. keinen Versicherungsschutz zu haben sehe ich bei keinem KM Stand als egal an 🙄

wurde doch wieder nur auf die billigere Variante zurückgegriffen, schade eigentlich

Wenn ein Tuner auf seiner Internetseite offen damit wirbt, den DPF auszubauen und alles so zu verschweißen, dass der Rückbau niemandem auffällt, lässt dies auf einen hochseriösen Tuner schließen .... 🙁

Gruß
Der Chaosmanager

218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

@zlusch schrieb am 8. Mai 2016 um 19:51:01 Uhr:


Ich merke schon, mit einigen ist es hier schwer zu diskutieren. Auf konkrete Meinungen bekommt man nur allgemeines bla, bla, ...

Ich bin raus

Moin,

genau, Vatertag war Dein Ding, Bla bla,,,!🙂

Konkrete Meinungen wird es nie geben.

BMW weis wieviel Leistung sie für jedes Triebwerk geben, darauf gibt es dann eine Garantie drauf. BMW bietet eigens entwickelte Performance Pakete an für gewisse Triebwerke und Modelle, auch hier gibt es dann eine Garantie.

Was soll man diskutieren ? Soll man jetzt jeden einzelnen in den Arm nehmen und sagen : " ja mein Jung, kannst beruhigt Chippen , es wird nie etwas passieren, so kannst du günstig die Leistung eines 335 haben und es allen zeigen, weil BMW das alles mit Absicht macht verschiedene Triebwerksformen zu verschiedenen Preisen anzubieten, damit sich ein 18 jähriger ja keinen 550 kaufen kann."

Auto kaufen, so fahren wie er ist oder über den Hersteller selber was machen, weil nur dann kann man sich sicher sein das es Garantie und Kulanz später gibt bei einem Schaden.

Wenn man wo anders nur Chippen lässt und es ist eine komplett Garantie dabei dann okay. Hier muss man dann erst beweisen ob der Schaden dann durch das Chippen gekommen ist, wenn nicht, dann gibt es wohl keine Garantieleistung vom Chipper und BMW wird auch nichts machen wollen weil er dann die Schuld zum Chipper schieben wird. So und letzten Endes sitzt man auf den Kosten. Und wenn keine Garantie dabei ist, dann später nicht erwarten das einem von irgendeiner Seite geholfen wird bei einem Schaden.

Moinsen,

Vergiss es. Der Vatertagfreund hat ja fachlich fundiert mitdiskutieren *IronieOff*. Und schlussendlich sind es immer die selben: pimpen nen Motor um 50% oder mehr, denn sie sind ja immer besonders schlau, weil nur sie genau wissen, dass man keinen 8 Zylinder braucht, da ein mit Bi-Turbo und Lachgas befeuerter 3 Zylinder die gleiche Leistung bei identischer Standfestigkeit erreichen kann und dabei noch mehre tausender spart.
Wenn die dann Glück haben, wird diese Möhre noch frühzeitig verkauft, bevor ein Pleuel aus der Motorhaube fliegt, ansonsten können sie ja dann hier rumjammern ob dem schlechten Service bei BMW.

Zitat:

@iznogudstgt schrieb am 9. Mai 2016 um 12:18:42 Uhr:


Wenn die dann Glück haben, wird diese Möhre noch frühzeitig verkauft, bevor ein Pleuel aus der Motorhaube fliegt, ansonsten können sie ja dann hier rumjammern ob dem schlechten Service bei BMW.

Ehrlich, Leute, die unwissend dann solche Möhren kaufen tun mir echt leid.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 9. Mai 2016 um 12:23:26 Uhr:



Zitat:

@iznogudstgt schrieb am 9. Mai 2016 um 12:18:42 Uhr:


Wenn die dann Glück haben, wird diese Möhre noch frühzeitig verkauft, bevor ein Pleuel aus der Motorhaube fliegt, ansonsten können sie ja dann hier rumjammern ob dem schlechten Service bei BMW.

Echt, Leute, die unwissend dann solche Möhren kaufen tun mir echt leid.

Moinsen, tja, deshalb ist das einer von mehreren Gründen warum ich seit fast 20 Jahren keine Gebrauchten mehr kaufe.

Meiner war Geschäftswagen von Bertelsmann.Glaube nicht, dass die so ein Mist machen..100% sicher kann ich aber natürlich nicht sein. Musste das Risiko eingehen, weil ich mir einen neuen 5er niemals leisten könnte.

sind ja auch nicht alle so...
ich habe stets die Chippings offiziell eintragen lassen.

aber dann geht halt kein illegales Zeug und man muss dazu stehen, wenn was passiert

Zitat:

@upgraded.de schrieb am 1. Juni 2015 um 19:40:24 Uhr:


um mal Licht ins Dunkle zu bringen:
Beim 525d 2.0d F10 geht dieser gewaltige Sprung natürlich nicht..
Der 525d 3.0d F10 und 530d 3.0d F10 sind technisch identisch und lediglich über die Software gedrosselt..
Diese Drosselung heben wir auf und optimieren den nun entstandenen 530d auf 300PS und 600Nm.. Also auf die gleichen Werte wie auch den serienmäßigen 530d mit bereits 245PS und 540Nm in Serie.. ;-)
Getriebe, Antriebsstrang und auch Motor und Turbolader sind völlig ausreichend dimensioniert. Das ZF 8-HP Automatikgetriebe des 525d und 530d ist baugleich mit dem des 535d und 550d.. Der 6-Gang Handschalter ist baugleich mit dem des 530d.. Ganz so einfallsreich wie früher sind die Hersteller mittlerweile nicht mehr, um Kosten zu senken.. (wo auch immer sich diese Kostensenkung bemerkbar macht..)
Einziger technischer Unterschied vom 525d/530d zum 535d ist, dass der 535d zwei Turbolader besitzt, der kleine Motor lediglich einen VTG-Lader.. Problematisch ist das nicht, nur das Ansprechverhalten bei kleinen Drehzahlen ist beim serienmäßigen 535d etwas besser und er besitzt natürlich ein höheres Potential.. (355PS, 680Nm)

Sämtliche unserer Leistungssteigerungen sind mit dem Hauptaugenmerk der Alltagstauglichkeit und Standhaftigkeit abgestimmt. Nur aus diesem Grunde haben wir eine Schadensquote von 1 Promille und können für alle Skeptiker als einziger Tuner weltweit eine Vollgarantie auf Motor, Antrieb, Getriebe und Nebenaggragate wie Turbolader, Kraftstoffsystem etc. anbieten, die nicht nur bei Tuning- sondern auch bei herkömmlichen Serienschäden zahlt.. Also ein Rundum Sorglos Paket mit Zufriedenheitsgarantie.. Abschließbar bis zu 4 Jahren Fahrzeugalter und 80tkm..

Also viel Spaß beim Tunen..
Viele Grüße aus Lindau

Lieber Tuner!

Die Automatikgetriebe von Bmw 525d ist zwar bauähnlich wie bei 530d, aber 530d hat eine große Getriebe, die man auf max. 700NM auf Dauer belasten kann, da 525d die Getriebe nur mit 450NM (max. 500NM) belasten kann, weil die Getriebe (450NM) einen kleinen Dremomentwandler hat.

Also 530d kann unbedenklich auf 300 PS tunen lassen und 525d dagegen, man weiß nicht wie lange auf Dauerbelastung mit 450NM standhalten kann...

Gruß aus Bremerhaven

Der Thread ist 1 Jahr alt.

aber nicht unwichtige info, wenn das stimmt....

Zitat:

@bmw_stehr schrieb am 28. Februar 2017 um 09:15:18 Uhr:


Die Automatikgetriebe von Bmw 525d ist zwar bauähnlich wie bei 530d, aber 530d hat eine große Getriebe, die man auf max. 700NM auf Dauer belasten kann, da 525d die Getriebe nur mit 450NM (max. 500NM) belasten kann, weil die Getriebe (450NM) einen kleinen Dremomentwandler hat.

Diese Information steht bereits auf Seite 2 und ist nix neues 😁.

Bemerkenswert ist aber, dass sich die 300PS / 600NM in der Breite recht ethabliert haben und vom großen Getriebesterben noch immer nichts zu vernehmen ist 🙂.

umso besser, wenn die halten.
und es kann nicht schaden, den leuten das nochmal vor augen zu führen...besser als einmal zu wenig und nachher dasd große geheule startet;-)

Zitat:

@bmw_stehr schrieb am 28. Februar 2017 um 09:15:18 Uhr:



Zitat:

@upgraded.de schrieb am 1. Juni 2015 um 19:40:24 Uhr:


um mal Licht ins Dunkle zu bringen:
Beim 525d 2.0d F10 geht dieser gewaltige Sprung natürlich nicht..
Der 525d 3.0d F10 und 530d 3.0d F10 sind technisch identisch und lediglich über die Software gedrosselt..
Diese Drosselung heben wir auf und optimieren den nun entstandenen 530d auf 300PS und 600Nm.. Also auf die gleichen Werte wie auch den serienmäßigen 530d mit bereits 245PS und 540Nm in Serie.. ;-)
Getriebe, Antriebsstrang und auch Motor und Turbolader sind völlig ausreichend dimensioniert. Das ZF 8-HP Automatikgetriebe des 525d und 530d ist baugleich mit dem des 535d und 550d.. Der 6-Gang Handschalter ist baugleich mit dem des 530d.. Ganz so einfallsreich wie früher sind die Hersteller mittlerweile nicht mehr, um Kosten zu senken.. (wo auch immer sich diese Kostensenkung bemerkbar macht..)
Einziger technischer Unterschied vom 525d/530d zum 535d ist, dass der 535d zwei Turbolader besitzt, der kleine Motor lediglich einen VTG-Lader.. Problematisch ist das nicht, nur das Ansprechverhalten bei kleinen Drehzahlen ist beim serienmäßigen 535d etwas besser und er besitzt natürlich ein höheres Potential.. (355PS, 680Nm) Totaler Blödsinn diese Aussage!!!!!!!!!!

Sämtliche unserer Leistungssteigerungen sind mit dem Hauptaugenmerk der Alltagstauglichkeit und Standhaftigkeit abgestimmt. Nur aus diesem Grunde haben wir eine Schadensquote von 1 Promille und können für alle Skeptiker als einziger Tuner weltweit eine Vollgarantie auf Motor, Antrieb, Getriebe und Nebenaggragate wie Turbolader, Kraftstoffsystem etc. anbieten, die nicht nur bei Tuning- sondern auch bei herkömmlichen Serienschäden zahlt.. Also ein Rundum Sorglos Paket mit Zufriedenheitsgarantie.. Abschließbar bis zu 4 Jahren Fahrzeugalter und 80tkm..

Also viel Spaß beim Tunen..
Viele Grüße aus Lindau

Lieber Tuner!

Die Automatikgetriebe von Bmw 525d ist zwar bauähnlich wie bei 530d, aber 530d hat eine große Getriebe, die man auf max. 700NM auf Dauer belasten kann, da 525d die Getriebe nur mit 450NM (max. 500NM) belasten kann, weil die Getriebe (450NM) einen kleinen Dremomentwandler hat.

Also 530d kann unbedenklich auf 300 PS tunen lassen und 525d dagegen, man weiß nicht wie lange auf Dauerbelastung mit 450NM standhalten kann...

Gruß aus Bremerhaven

Moin,

dann sage mir mal warum ich mir für diese Leistung einen 535D mit Doppelturbo gegönnt habe, wenn das chippen vom 530D so unbedenklich ist? Habe ich Zuviel Geld, oder spinnen die nur bei BMW😕

Quatscht , in einem anderen Thread sagt man , das der 520d vollkommend ausreichend ist und man nicht mehr braucht für die heutigen Zeitverhältnisse auf der Straße.

Warum gibt es dann immer mehr Leute die ihren 520d und 525d Fahrzeug Chippen wollen ?

Hab ich was verpasst ?

Zitat:

Warum gibt es dann immer mehr Leute die ihren 520d und 525d Fahrzeug Chippen wollen ?

also ich würde auch einen 525d chippen wollen -> +50PS und +50Nm ist doch mal eine Ansage 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen