ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Leistungsoptimierung 110PS -> 148PS + Alcantara Reinigung + Pflege

Leistungsoptimierung 110PS -> 148PS + Alcantara Reinigung + Pflege

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 25. Januar 2015 um 18:24

Hallo Leute

Hat jemand vielleicht erfahrung über leistungsoptimierung bei 2.0tdi 110 ps motoren?

Derzeit habe ich 110ps mit 250nm nach dem optimierung habe ich 148 ps 327nm

Könnte nach dem leistungsoptimierung irgenwelche mechanische oder elektronische probleme vorkommen ?

Kann noch jemand mir paar tipps geben wie ich mir am beste die alcantara reinigen und pflegen kann welche mitteln dafür ich benötigen muss ?

Beste Antwort im Thema

Fahr ihn original weiter oder kaufe einen mit 140/170 PS .

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Probleme ? Na alles was Mechanisch ist wird nun stärker belastet , ist halt dafür nicht ausgelegt . Das sind immerhin 35% mehr Leistung und 30% mehr Drehmoment .

Das ZMS macht bei dem Motor schon mit Serienleistung sehr früh schlapp, Getriebeschäden hat es auch schon einige gegeben. Ich würde es nicht machen, oder schonmal Ersatzteile bereitlegen. Vor allem der Drehmoment wird dem ZMS Probleme machen.

Es fährt immer ein schlechtes Gewissen mit .

Themenstarteram 25. Januar 2015 um 18:40

Jetzt ist das ganze schwer zum entscheiden :confused:

Fahr ihn original weiter oder kaufe einen mit 140/170 PS .

Das Getriebe ist nur für 250Nm ausgelegt.

Warum ist der Motor eigentlich nicht bereits ab Werk vermeintlich "leistungsoptimiert"?

Wäre für VW ja so einfach: 1 Motor für alles und dann je nach Leistungsstufe und Fahrzeugmodell "optimieren".

Schon Begrifflichkeiten sind ja oft verräterisch und sollen als Euphemismen den wahren Sachverhalt verschleiern und beschönigen:

Deshalb verreckt ja auch niemand im Krieg, sondern "fällt".

Und genau deshalb wird neuerdings nicht mehr "getunt", sondern "optimiert", was suggerieren soll, dass der Motor ab Werk eben nicht optimal war, in welcher Hinsicht auch immer.

Aber: Hol´s (auch so ein Euphemismus für "kaufen") Dir ruhig, aber leg gleich mal Geld zurück und Kulanz etc. ist natürlich nicht mehr, das ist klar. Zudem musst Du naturgemäß Deine Versicherung über die "Optimierung" informieren.

Tuning-, äh, nee: Optimierungsfans werden natürlich gleich wieder behaupten, dass nach einer solchen "Optimierung" gar nichts passiert in Sachen Defekten, solange man die Leistung nicht ständig abruft etc.

Klar, deshalb macht man so was ja auch: Um es später nicht oder so gut wie nie zu nutzen.

Dann kommen wieder problemlose Laufleistungsangaben (problemlose 300tkm mit Optimierung).

Ich komme einfach nicht dahinter, warum sich VW selbst nicht das Leben so einfach macht, wenn das mit Optimierung doch so einfach und standfest geht, keine Lebensdauereinschränkungen, nichts, nur mehr Power!

Zitat:

@Reco61435 schrieb am 25. Januar 2015 um 19:40:27 Uhr:

Jetzt ist das ganze schwer zum entscheiden :confused:

Echt jetzt?

Ganz ehrlich, dann ist dir nicht zu helfen. Die Risikien überwiegen deutlich das Leistungsplus und du kannst dich nicht entscheiden? Also willst du ja optimieren und hast dir nur erhofft das alle hier dir das bestätigen. Verflixter Realismus.

Ich empfehle dir ein Tuningforum. Dort rät man dir sicherlich zu einen Brot und Butter Motor um 30% zu optimieren.

J

Themenstarteram 27. Januar 2015 um 18:03

Dein Tuningforum kannst mal fur dich selber sparen wenn du mir helfen mochtest kannst du gerne wenn nicht dann must du auch hier absolut kein kommentar rein schreiben niemand zwingt dich dafür meine frage war vw hat 2.0 tdi mit 110 140 und 170 ps unterschied zwischen 110 und 140/170 ps ist die 6.gang und vielleicht auch die einspritzdüsen aber bin mir nicht sicher irgendwelche mechanische oder elektronik problem aber da habe ich jetzt vieles erfahren leider fehlt mir die 6. Gang und nach der optimierung kann es sein das ich die komplette getriebe austauschen muss daswegen danke für euere mithilfe wird orginal weitergefahren.

am 27. Januar 2015 um 19:10

Irgendwo hier im Forum war schon mal etwas zum Thema Getriebeschäden am 5 Gang, wenn das maximale Drehmoment des Motors erhöht wurde. Wenn ich mich richtig erinnere genau das, was alex1234567890 schreibt.

Dazu die Bedenken zum ZMS.

Dazu das Thema Versicherung, möglicherweise in Verbindung mit Abnahme / Eintragung.

Wenn etwas mit Personenschaden passiert und Du bist unsauber, kann Dir das das weitere Leben zusätzlich schön sauer machen. Ich kenn aus meiner Jugend Leute, die bei Unfällen gute Freunde geschädigt haben, das ist kein Spaß. Wenn die Versicherung sich dann rauswinden kann, bleiben Dir obendrein unter Umständen finanzielle Verpflichtungen bis in Ewigkeit.

Mein Fazit: Laß es, such Dir einen schönen gebrauchten 140 PS oder sogar einen GTD und wechsle das Fahrzeug und bleib sauber. Die Seats gibt es auch mit den entsprechenden Motoren, die Skodas vielleicht auch, da wird sich was finden lassen.

Themenstarteram 27. Januar 2015 um 19:13

GTD Ist Ein Traum Aber Leider Die Budget :( und die versicherungs+motorbezogene versicherungssteuer in österreich katastrophe

am 27. Januar 2015 um 19:16

Dann nimm einen 140 PS. Der läuft gut und ist dem Tenor hier im Forum nach wohl der beste Motor, den es gibt. Wir haben auch einen. Für den 110 PS wirst Du einen Käufer finden, das ist halt die Economy Klasse für den 2 Liter, der wird auch gern gefahren.

Mit dem 140 PS geht eigentlich alles - flott fahren wenn man will oder sparsam fahren wenn man will oder auch mal einen Hänger ziehen. Und der 140 PS 2 Liter - hat das 6 Gang Getriebe schon dran und darüber wird hier im Forum nicht geklagt, dass scheint allgemein einfach zu funktionieren (bis auf minimales Kratzen beim Gangwechsel bei neuen Getrieben vor allem bei Kälte).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Leistungsoptimierung 110PS -> 148PS + Alcantara Reinigung + Pflege