Leises Knistern Bang & Olufsen

Audi A3 8V

Guten Morgen liebe Community 🙂

- Habe leider bis jetzt nichts hilfreiches gefunden deswegen der neue Threat -

Ich habe jetzt seit ca. 1 Woche meinen neuen A3 und nehme zu Anfang der Lieder (wenn ein Lied leiser anfängt etc.) immer wieder ein leichtes Knistern wahr, welches allerdings dann mit der Lautstärke wenn ich aufdrehe übertont wird.

Es nervt schon eine gewisse Weise.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Ideen?

An den Audio Dateien kann es nicht liegen die sind High End Produkte (gekauft).

Kann ein Lautsprecher defekt sein?

Wollte natürlich die Tage zum 🙂 fahren, allerdings glaube ich nicht das sie mir helfen werden/können.. :/

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Snoopy1987 schrieb am 5. April 2016 um 12:30:04 Uhr:


Ja bist du. Siehe erste Seite in diesem Thread:

https://drive.google.com/folderview?...

Spiel die beiden Dateien bei dir zuhause ab, du wirst keinen Unterschied hören. Spiel beide Dateien per SD-Karte im Auto ab, du wirst bei der 44,1 KHz Datei sehr deutlich ein Knistern hören.

Auch bei meiner B&O ist bei dem ersten File das knistern sehr deutlich zu hören. Hätte das B&O bei den bisher abgespielten Liedern auch nur ansatzweise so geknistert, wäre mir das aufgefallen.
Also gut, meine Anlage knistert auch. Hoffentlich werde ich es nie bei meiner Musik hören.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Versteh mich nicht falsch, bemängeln sollte man dies unbedingt, ich finde es auch eine Frechheit da das B&O System eine ganze Menge zusätzliches Geld gekostet hat, nur habe ich fast 1 Jahr "gekämpft", da ich das Auto aber in maximal 2 Jahren eh wieder verkaufe und bis dahin meine Mp3's problemlos konvertieren kann habe ich mich mit gut 200€ Entschädigung zufrieden stellen lassen. Internet-Streaming nutze ich nicht, daher habe ich mich damit abgefunden.

Dass es knisterst ist längst bekannt, deshalb hab ich den Beitrag nicht wirklich verstanden, viel interessanter wäre euer Feedback von den Händlern bezüglich der Mängelrüge.

Grüsse,
Era

Ja, wenn du eine Entschädigung erhalten hast, ist es ja schon mal etwas. Dachte es wäre dir total egal.

Natürlich werde ich berichten, was Audi bei mir vorschlägt. Das Video hab ich für Audi gemacht und mir gedacht, dass ich es hier auch poste, da man es hier besser hört als beim Originalvideo und weil ja einige behaupteten, dass bei ihnen das Problem nicht sei, so wollte ich nur aufzeigen, dass auch ich das Problem nervend wahrnehme und es auch bei BJ 01/2016 vorhanden ist, falls demnächst einer die Frage stellt, ob das Problem immer noch existiert ;-)

Ich habe mal auch eine Mail an B&O gesendet, wobei ich nicht gewusst hatte, dass die Lautsprecher nicht direkt von denen sind, sondern von einer Tochterfirma, die zu Harman Kardon gehört...

Hier deren Antwort, die senationellerweise bereits nach 30-60min kam:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

bedauerlicherweise ist es mir aus verschiedenen Gründen nicht möglich, Ihnen dazu eine konkrete Hilfestellung zu geben. Hintergründe sind folgende:
- Sie haben Bang & Olufsen a/s angeschrieben, Bang & Olufsen Automotive ist ein ehemaliger Tochterkonzern, seit etwa Mitte letzten Jahres zur Harman-Group gehörig; es stehen mir also keinerlei Unterlagen und damit Einflussmöglichkeiten zur Verfügung.
- Ein direkter Support durch Bang & Olufsen Automotive war von den jeweiligen Automobilherstellern nicht gewünscht, was vertraglich auch festgelegt ist; letztlich war Bang & Olufsen Automotive nur ein Zulieferbetrieb für den jeweiligen Automobilhersteller
- Nach meinen Informationen aus früheren Gesprächen mit den ehemaligen Kollegen liegt der Zuspieler (in dem die Verarbeitung der Audiodateien erfolgt) nicht deren Zuständigkeit, erst das nachfolgende Audioprozessing, die Verstärkung und die Lautsprecher selbst.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich aus genannten Gründen nur den Kontakt zur Kundenbetreuung von Audi ( kundenbetreuung@audi.de ) empfehlen und daher Ihrem Wunsch nicht entsprechen kann.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXXXXXX
BeoCare

Hatte Audi Anfang der Woche eine längere Mail bzgl. einige Mängel und auch bzgl. B&O geschrieben. Man interessiert sich nen Scheißdreck dafür und antwortet nur mit einer Standard-Mail, dass man sich an den Händler wenden soll, der logischerweise nichts machen kann. Also geht's nächste Woche zum Anwalt.

Ähnliche Themen

War leider nicht anders zu erwarten, viel Glück und halt uns auf dem Laufenden...

Ich habe heute die beiden Testdateien im neuen A4 getestet. Dort war das normale Audi Sound System oder die 0815 Lautsprecher drin. Das Knistern war auch hier vorhanden. Das kann ja wohl nicht wahr sein, dass man es da wieder verbockt???

Zuhause mit Teufel Lautsprecher und Yamaha AV Receiver ist absolut kein Knistern in der 44,1 Khz Datei zu hören

Wirklich jetzt?!? Im neuen TT habe ich gelesen dass es nicht mehr auftritt, und der neue A4 kam ja nach dem neuen TT raus, das wäre ja der Oberhammer und mehr als nur peinlich für Audi... Auch deshalb weil Sie kommuniziert haben dass dieses Problem erst mit dem Facelift des A3's behoben wird...

Hast du das in einem Autohaus gemacht? Wie haben denn die darauf reagiert?

Grüsse,
Era

Ja im Autohaus. Wollte es auch im S8 mit B&O testen, aber diese edle High End Premium Kiste konnte noch keine 64 GB SDXC Karte lesen 😁

Ich hab übernächste Woche nen langen Termin, um alle Mängel vorführen zu können. Heute hatte das jetzt im A4 keiner mitbekommen.

Gut wäre, wenn wir mal eine Liste von Liedern zusammentragen können, bei denen das sehr deutlich zu hören ist. Testdateien wird Audi genauso wenig interessieren, wie sich Fernsehhersteller von Testbildern beeindrucken lassen, die Bildfehler aufzeigen. Bei People help the People von Birdy höre ich am Anfang eher so ein Rauschen und knacksen. Aber das hab ich auch zuhause auf der Anlage, also ist das schon im Quellmaterial.

Du hast deinen wagen doch erst ein paar Tage und schon so viele Mängel das es eine Liste ergibt für die du einen Termin hast?

Das ist schon krass...

Bei Birdy hört man es sehr deutlich, insbesondere wenn man den selben Song (die ersten 25 Sek) direkt nachher von einer nicht betroffenen Quelle (z.B. ab CD) abspielt, das Knistern ist dort sehr deutlich zu hören...

Das Rauschen ist normal, das sind die Pedale vom Klavier, man kann dieses aber nach 2-3maligem hören gut vom Knistern unterscheiden, ich finde es ist eines der Lieder bei welchem man es am deutlichsten hört da die Lautstärke vom Into vergleichsweise eher leise ist und es keine weiteren Musikinstrumente im Hintergrund gibt welche das Knistern "überdecken"... Bei deinem Video bei 32/33 Sekunden hört man es deutlich knistern.

Grüsse,
Era

So, das Schreiben an den Vorstand von Audi kam heute zurück. Annahme verweigert. Ich schalte nun Montag meinen Rechtsanwalt ein, werde den Wagen wandeln und dann war es das für immer und ewig für mich mit Audi. Parallel schreibe ich gleich auch noch an AMS, Autobild, etc.

Audi hat echt nicht mehr alle Tassen im Schrank!!!

Ich saß gestern in nem Skoda Oktavia RS mit Vollausstattung, d.h. mit großem Navi und CANTON Lautsprechersystem... Ich liebe VW! Der Wagen wurde vor wenigen Wochen gebaut. Knistern 1:1 identisch wie bei uns.

Absolut unbegreiflich wie man Konzernweit so einen Mist abliefert und mit purer Absicht den Fehler beibehält.

Bitte halte uns auf dem Laufenden, wie das weitergeht!

Vielleicht ist das wirklich die einzige Möglichkeit, Audi doch noch einknicken zu lassen.

Hatte gestern über ne Stunde mit jemanden von Audi telefoniert, der alle Mängel bei meinem A3 mit mir durchgegangen ist. Zum Thema B&O hieß es seitens Audi, dass es so gewollt ist und das gerade das tolle am B&O sei. Es ist SOOOOOOOOOOOO gut, dass es sogar solch Knistern wiedergibt. Ich hab ihm klar gemacht, dass in keinsterweise der Fall ist und es definitiv ein Mangel ist und auf keinem Lautsprechersystem der Welt, selbst auf einem für 50.000 EUR dieses Knistern zu hören ist, da es ja nicht in der Quelle vorhanden ist, sondern lediglich bei der Wiedergabe auftritt. Er will es also noch mal intern klären...

Das ist jetzt nicht wahr oder? Wenn Audi sowas von sich gibt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen