ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Leichter Rost in Heckklappe unter VW Zeichen

Leichter Rost in Heckklappe unter VW Zeichen

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 10. April 2023 um 15:10

Hallo,

ich habe festgestellt, dass unter dem VW Zeichen in dieser Runden Mulde, wo vermutlich Bleche aufeinander treffen, oder das Blech umgebogen ist, leicht Rost ist. Da steht nach Regeb auch immer leicht Wasser unter dem Plastikteil, wo das VW Zeichen dran montiert ist. Ich denke, das ist nicht förderlich. Hat diese Mulde keinen Ablauf? Ich habe auf die Kante/den Bereich jetzt bisschen Owatrol drauf und danach mit Hammerite bisschen gestrichen/draufgetupft. Ist bis jetzt echt ein Minibereich. Also es ist nicht an der Heckklappe, wo man direkt hinsehen kann, sondern man sieht die Stelle nur, wenn man das VW Zeichen aufklappt, um die Heckklappe zu öffnen.

Am Besten würde man hinkommen, wenn man die Heckklappenverkleidung innen ausbaut, dann das VW Zeichen rausmacht.

War aber bis jetzt noch nicht nötig, da man so auch einigermaßen hingekommen ist.

Gibts da andere Tipps, dass sich das nicht ausbreitet?

Danke

Ähnliche Themen
15 Antworten

Habe ich auch gehabt. Der Rost verbreitet sich ruck zuck aus.

Soll es anständig gemacht werden, bist Du mit 350-450, - € dabei.

https://www.motor-talk.de/.../rost-t7209630.html?...

Bis jetzt schaut es immer noch wie neu aus.

Themenstarteram 11. April 2023 um 16:10

Zitat:

@Germansky schrieb am 11. April 2023 um 10:47:42 Uhr:

Habe ich auch gehabt. Der Rost verbreitet sich ruck zuck aus.

Soll es anständig gemacht werden, bist Du mit 350-450, - € dabei.

https://www.motor-talk.de/.../rost-t7209630.html?...

Bis jetzt schaut es immer noch wie neu aus.

Bei mir ist das noch nicht außen sichtbar wie bei dir.

Daher hoffe ich, dass ich das mit Owatrol und Hammerite stoppen konnte. Ich denke mir auch, dass das wieder kommt, selbst wenn neu lackiert. Denn den Rost im Falz/Blechüberlappung erreicht der Lackierer nicht.

Zitat:

@xavair1 schrieb am 10. April 2023 um 17:10:08 Uhr:

Hallo,

ich habe festgestellt, dass unter dem VW Zeichen in dieser Runden Mulde, wo vermutlich Bleche aufeinander treffen, oder das Blech umgebogen ist, leicht Rost ist. ...

Hast Du ´mal ein Foto von dem Schadensort? Noch besser wäre natürlich ein Foto vor der Behandlung.

Ich habe unter dem Emblem unregelmäßig Fluid-Film reingesprüht und hoffe, das hilft ein bisschen.

Themenstarteram 12. April 2023 um 17:30

Ne hab ich nicht. Da kann man nicht reinfotografieren, weil ja das VW Zeichen im Weg ist, selbst wenn man das hochhebt, kann man da kein gutes Foto machen.

Zitat:

@xavair1 schrieb am 12. April 2023 um 19:30:24 Uhr:

Ne hab ich nicht. Da kann man nicht reinfotografieren, weil ja das VW Zeichen im Weg ist, selbst wenn man das hochhebt, kann man da kein gutes Foto machen.

Wie hast Du den Rost denn dann gesehen? ;)

Wie auch immer, halte die Stelle mal gut im Auge.

ich habe so eine roststelle an der beifahrertür. da hat die damals bissl geschliffen und musste neu eingestellt werden.

ca. 300€ soll eine punktuelle lackierung plus rostentfernung kosten. tür muss halt raus. bei der heckklappe sicher ähnlich, auch vom preis. sollte man zeitnah machen wurde mir gesagt, wenn die rost voranschreitet muss die ganze tür lackiert werden und das wird noch teurer.

grüße

Themenstarteram 13. April 2023 um 10:22

Also ich hab jetzt doch geschafft, ein Foto zu machen. Da ist innen entweder das Blech zu Ende oder 2 Bleche treffen aufeinander. Genau an der Blechkante ging es los.

Ich bin drauf gekommen, da ich einige Golf 6 gesehen habe, die außen an der Heckklappe unter dem VW Zeichen Rost hatten und ich dann bei mir mal nachgesehen habe.

Img
Themenstarteram 2. Juni 2023 um 11:44

Also ich hab das jetzt mit Hammerite lackiert.

Untere Innenverkleidung Kofferraum runter, VW Zeichen ausgebaut, mit Bremsenreiniger alles sauber gamacht, von außen mit Tape zugeklebt und dann von innen mehrere Schichten lackiert. Da der Rost außen noch nicht angekommen ist, sieht man nichts von der Lackierung.

Konservieren kann man nix, da man von innen an diese Überlappung der Bleche nicht hinkommt nix hinsprühen kann. Es sollte aber keine Feuchtigkeit mehr zwischen die Blechüberlappungen reinkommen, da das zulackiert ist. Mal schauen, wie lang das hält. Ich bin aber guter Hoffnung, da das sehr im Anfangsstadium war.

Die Roststelle wird "jeder" bekommen, da die Blechüberlappung werksseitig nicht ordenlich zulackiert ist und da in der Mulde (Salz-) Wasser drinsteht, wenn die Strassen nass sind, bis das verdunstet. Abfliessen kann da nix.

Zitat:

@xavair1 schrieb am 2. Juni 2023 um 13:44:28 Uhr:

Also ich hab das jetzt mit Hammerite lackiert.

...

Die Roststelle wird "jeder" bekommen, da die Blechüberlappung werksseitig nicht ordenlich zulackiert ist und da in der Mulde (Salz-) Wasser drinsteht, wenn die Strassen nass sind, bis das verdunstet. Abfliessen kann da nix.

Hammerite soll - angeblich sogar laut eigener Aussage - im Kfz-Bereich nicht geeignet sein, weil es zur Versprödung und Rissen neigt. Hättest Du die Stelle nicht besser in einem ersten Schritt nach der oberflächlichen Beseitigung des Rostes mit Fluid Liquid A oder Owatrol getränkt? Möglicherweise wäre das ja doch ein wenig in die Falz gezogen.

Was die Mulde angeht, hast Du Recht. Ich habe auf Deine Anregung hin mal ein Auge darauf geworfen und bei mir steht da auch oft Wasser drin. Da reicht einmal die Betätigung der hinteren Scheibenwaschanlage an der Ampel.

Themenstarteram 2. Juni 2023 um 12:56

Owatrol hab ich da auch mal reingetan. Aber jetzt erst die richtige "Aktion" mit Lackieren, da man da ohne ausbauen unmöglich hinkommt. Ich hatte mal an meinem 50er Roller Hammerite drüber gemacht. Das wurde nie rissig. Mal schauen. Aber auf jeden Fall besser als vorher.

Auch ich habe dort Rost und bei mir ist es außen schon an zwei Stellen sichtbar. Innen hat es auch schon Blasen.

Was würdet ihr hier empfehlen? Erstmal die Innenverkleidung wegmachen und das Kofferraumschloss/VW Emblem ausbauen und selber entrosten...vorsichtig mit Dremel oder ähnlichem oder würdet ihr es direkt machen lassen?

Echt schwierig zu entscheiden vor allem weil es bei mir außen schon sichtbar ist.

Zitat:

@xavair1 schrieb am 2. Juni 2023 um 13:44:28 Uhr:

Also ich hab das jetzt mit Hammerite lackiert.

Untere Innenverkleidung Kofferraum runter, VW Zeichen ausgebaut, mit Bremsenreiniger alles sauber gamacht, von außen mit Tape zugeklebt und dann von innen mehrere Schichten lackiert.

...

Hast Du den leichten Rost irgendwie entfernt oder direkt drüber lackiert?

Ging die Innenverkleidung gut ab oder sollte man sich vorher irgendwelche Clips/Dübel besorgen?

ich hab mir angewöhnt, immer wenn es geregnet hat, das vw zeichen einzudrücken. da läuft dann immer wasser raus. mache ich schon seit jahren so und bis noch kein rost unter dem emblem.

Themenstarteram 6. Juni 2023 um 19:51

Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 6. Juni 2023 um 14:17:18 Uhr:

Zitat:

@xavair1 schrieb am 2. Juni 2023 um 13:44:28 Uhr:

Also ich hab das jetzt mit Hammerite lackiert.

Untere Innenverkleidung Kofferraum runter, VW Zeichen ausgebaut, mit Bremsenreiniger alles sauber gamacht, von außen mit Tape zugeklebt und dann von innen mehrere Schichten lackiert.

...

Hast Du den leichten Rost irgendwie entfernt oder direkt drüber lackiert?

Ging die Innenverkleidung gut ab oder sollte man sich vorher irgendwelche Clips/Dübel besorgen?

Bei mir war da nur an der Kante der Blechüberlappung bisschen Rost. Ich hab das nur mit Bremsenreiniger auf nem Lappen sauber gemacht, damit der Lack da einen griffigen/fettfreien/sauberen Untergrund hat.

Ne das sind Metall Clips. Am Ende halt vor der Montage schauen, dass man die wieder in die Plastikverkleidung reinmacht, falls einer mal im Kofferraumdeckel hängen bleibt. Ging eigentlich easy runter. Hatte die aber schonmal unten. An einer Seite/Ecke beherzt ziehen, dann vorsichtig weitergearbeitet. Vorher halt die zwei Schrauben der Innenverkleidung (da wo die Griffmulde ist) rausschrauben. Einbau genau andersrum. Eine Ecke beherzt mit dem Handballen Clip "reinhauen" und dann rund herum, bis wieder alle Clips drin sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Leichter Rost in Heckklappe unter VW Zeichen