ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. leichte Reifen 18"

leichte Reifen 18"

Themenstarteram 31. Dezember 2008 um 13:57

Hy Leude

Bin auf der Suche nach möglichst leichten Reifen in 225/40/18 und 245/40/18.

Gibts da irgendwo Tabellen im Netz oder änliches?

Möchte den Gewichtsvorteil meiner neuen Chrono HT nicht durch schwere Gummis wieder zerstören.

thanx

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Man kann die Gewichte bei den Reifenherstellern erfragen. Ich meine aber auch mal irgendwo eine umfangreiche Tabelle gesehen zu haben, weiss aber leider nicht mehr wo.

 

Komisch, dass dieses Thema hier so wenig Beachtung findet, in anderen "Sportwagen-Foren" wird darüber viel mehr geredet. Das Gewicht der ungefederten Masse ist für die Fahrdynamik von großer Bedeutung! Es geht nicht darum das Fahrzeuggewicht um 2 Kilo zu reduzieren.

 

 

LG

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

und was denkst du gewinnst du damit? 0,0001 L weniger verbrauch auf 100km !? .... *grübel*

Spürbarer Beschleunigungsvorteil, liegt auf der Hand .

Gruß

^^ ...... hätte noch nen sportluftfilter, der haut auch nochmal einiges raus!

Ganz unrecht hat er ja nicht. Die Reifengewichte differieren teilweise bis zu 1,5 KG. Ich glaube die Contis sind realtiv leicht. Vielleicht findet Du ja etwas über google heraus, würde mich interessieren, da ich mir auch im Frühjahr neue 215/45/17 er besorgen will.

Und die 215 er bekommt man bei einem 224 er jetzt eingetragen ?

Ohne weiter Änderungen ?

 

Würde beim nächsten Kauf ebenfalls auf das Gewicht achten.

Gruß

Man kann die Gewichte bei den Reifenherstellern erfragen. Ich meine aber auch mal irgendwo eine umfangreiche Tabelle gesehen zu haben, weiss aber leider nicht mehr wo.

 

Komisch, dass dieses Thema hier so wenig Beachtung findet, in anderen "Sportwagen-Foren" wird darüber viel mehr geredet. Das Gewicht der ungefederten Masse ist für die Fahrdynamik von großer Bedeutung! Es geht nicht darum das Fahrzeuggewicht um 2 Kilo zu reduzieren.

 

 

LG

Themenstarteram 31. Dezember 2008 um 16:46

Weniger Verbrauch verspreche ich mir nun mit denen nun wiklich nicht.

Mir geht es darum die rotierenden Massen zu Verringern und nicht um irgendwelche pseudo ultratuningbringtdir20PSmehr Luftfiltertuning.:rolleyes:

Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, einfach normal fragen.

Die einzigen Info´s die ich bis jetzt habe

 

Gewichtsunterschied Conti cs3 zu Falken 452 1,75kg

Wobei der Falken aber eh nicht in Betracht kommen würde.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von andy_neu

Komisch, dass dieses Thema hier so wenig Beachtung findet, in anderen "Sportwagen-Foren" wird darüber viel mehr geredet.

es stellt sich (mir) aber die Frage, ob ein leichterer Reifen nicht auch instabiler ist und somit die Fahrdymaik ungewollt negativ beeinflusst wird?

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79

Und die 215 er bekommt man bei einem 224 er jetzt eingetragen ?

Ohne weiter Änderungen ?

 

Würde beim nächsten Kauf ebenfalls auf das Gewicht achten.

Gruß

Habe mich mal anhand eines Gutachtes einer RH Felge in 7,5 x 17 schlau gemacht. Dort dürfen unter anderen - ohne jegliche Auflagen (warum auch) u.a. 215/45/17 Reifen gefahren werden. Eine Freigabe der Reifenhersteller bedarf es nur bei der Größe von 235/40/17, die auf der parabolfelge in meinen Augen zu wulstig aussehen würden. Traglastprobleme gibt keine; bei einem 215/40/17 siehts wohl etwas anders aus.

In diesem Zusammenhang wollte ich fragen, ob jemand Interesse an einem Satz Continental Contact2 in 225/45/17 hat. Heb die derzeit noch auf meinem anderen Parabolsatz aufgezogen. Die Reifen sind zawr aus 2002, aber vielleicht erst ca. 6.000 KM gelaufen, sehen aus wie neu (TT steht immer nur in der Garage).

Evtl. hat jemand Interesse, der halt mit seinem TT in einem Jahr relativ viele Kilometer fährt. Preis inklusive Versand für alle 4 Reifen 200 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von moerf

Zitat:

Original geschrieben von andy_neu

Komisch, dass dieses Thema hier so wenig Beachtung findet, in anderen "Sportwagen-Foren" wird darüber viel mehr geredet.

es stellt sich (mir) aber die Frage, ob ein leichterer Reifen nicht auch instabiler ist und somit die Fahrdymaik ungewollt negativ beeinflusst wird?

Glaube ich eher nicht. Viele Reifen sind etaws stabiler gebaut (z.B. Flanken verstärkt für höhere Kurvengeschwindigkeiten), viele haben aber auch nur einen Flankenschutz gegen Bordsteinrammler, der wiegt ja auch.

Ist m.M ähnlich wie Alufelgen. es gibt auch Alufelgen, die trotz weniger Gewicht deutlich stabiler und hochwertiger (geschmiedete oder rotationsgewalzte) sind als duetlich schwerere Felgen.

am 1. Januar 2009 um 12:59

@spiTTfire

wie schwer ist denn eine deiner Chrono HT ohne Reifen???

am 1. Januar 2009 um 13:41

keine sau merkt den unterschied im alltag. da verwette ich meinen geilen arsch drauf ^^. aber hey, viel erfolg!

Hallo,

bevor ich da mitwette, will ich erst mal sehen was ich gewinnen kann :D

Ich denke mal, dass der Unterschied so zu merken ist, wie beim Umstieg von 17 " Felgen auf 16 er Winterbereifung.

Einige berichten ja von, fährt gefühlt leichtfüßiger.

Gruß

P.S.: @ Matlock: bekommst du die denn auch auf deinen orig. Felgen eingetragen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen