ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Lederausstattung nachrüsten

Lederausstattung nachrüsten

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 31. Oktober 2017 um 18:04

Hallo zusammen

Ich besitze einen A4 8K 1.8 TSFI 2009 mit Stoffausstattung manuell verstellbar und ohne Sitzheizung.

Ja, Kolben, Kette und Getriebelager habe ich ersetzen lassen :)

Gerne würde ich die Lederausstattung nachrüsten, es gibt ja genug gebrauchte :)

Meine Frage:

Muss die Lederausstattung wieder ohne Sitzheizung und manuell verstallbar sein? oder welche Kabel für Sitzverstellung und Sitzheizung sind standardmässig bereits verbaut?

Herzlichen Dank für eure Hilfe.

Grüsse

Marco

 

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo

Wenn du keine Sitzheizung und auch keine elektrisch verstellbare Lordosenstütze hast, dann liegen nur die Airbagkabel.

Hast du hingegen die elektrische Lordosenstütze, dann liegt ein nutzbarer elektrischer Anschluss, der für die elektrische Sitzverstellung genutzt werden kann, aber kein Sitzheizungskabel. Ansonsten musst du einen Kabelsatz besorgen und vom Sicherungsträger unter dem Teppich zu den Sitzen verlegen.

Möchtest du auch Memory, dann wirds aufwändiger. Entsprechende neue, gebrauchte Türpappe und die Verkabelung auch dorthin und Canbusleitungen vom Sitz zum Gateway und von dort zur Fahrertür.

Kabelsätze für Sitzheizung und elektriscche Sitze gibt es in der e-bucht oder bei der Firma Kufatec.

Einen kompletten, gebrauchten Kabelsatz für Memory hätte ich eventuell noch. Müsste ich mal nachschauen.

ob du nun eine Sitzausstattung mit oder ohne Sitzheizung einbaust - ist im Prinzip egal, denn die Sitze können auch ohne Sitzheizung genutzt werden,

anders sieht bei der elektrischen Verstellung aus: ist fahrzeugseitig dafür nichts vorgesehen, lassen sich die Sitze nicht einstellen und es muss nachgerüstet werden.

Also wenn du mit wenig Aufwand eine Lederausstattung nachrüsten willst, dann solltest du eine Ausstattung mit manueller Verstellung nehmen.

Ich habe von den normalen Stoffsitzen, mit manueller Verstellung und Sitzheizung auf Leder/Alcantara Sportsitze mit elektrischer Verstellung und Sitzheizung umgerüstet. Für die elektrische Verstellung musste ich noch Strom legen, da nichts vorbereitet gewesen war.

Themenstarteram 1. November 2017 um 18:31

Zitat:

@bruno7161 schrieb am 31. Oktober 2017 um 22:02:34 Uhr:

Hallo

Wenn du keine Sitzheizung und auch keine elektrisch verstellbare Lordosenstütze hast, dann liegen nur die Airbagkabel.

Hast du hingegen die elektrische Lordosenstütze, dann liegt ein nutzbarer elektrischer Anschluss, der für die elektrische Sitzverstellung genutzt werden kann, aber kein Sitzheizungskabel. Ansonsten musst du einen Kabelsatz besorgen und vom Sicherungsträger unter dem Teppich zu den Sitzen verlegen.

Möchtest du auch Memory, dann wirds aufwändiger. Entsprechende neue, gebrauchte Türpappe und die Verkabelung auch dorthin und Canbusleitungen vom Sitz zum Gateway und von dort zur Fahrertür.

Kabelsätze für Sitzheizung und elektriscche Sitze gibt es in der e-bucht oder bei der Firma Kufatec.

Einen kompletten, gebrauchten Kabelsatz für Memory hätte ich eventuell noch. Müsste ich mal nachschauen.

Hallo Bruno

Herzlichen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Lordosenstütze habe ich nicht.

Habe soeben bei Kufatec nachgeschaut. Es gibt folgenden Artikel: EAN: 4250363318427 (hoffe ich darf das so hier schreiben).

Memory brauche ich auf keinen Fall. Aber so wie ich dich verstehen brauche ich für die Sitzverstellung nur oben erwähnten Kabelsatz von Kufatec. Verlegen vom Sicherungskasten links bis unter den Sitz. So wie der Kabelsatz aussieht, nur steckbar. Kufatec schreibt aber ich brauchen für beide Sitze nur ein KAbelsatz. Wie wird dann der Beifahrersitz angesteuert?

Kannst du mir das erläutern?

Noch eine Frage zur Sitzheizung:

Auch hier hat Kufatec Kabelsätze. Angenommen, ich würde dies auch gleich verlegen, ist dies auch nur Steckbar? Falls ja, fehlt am Schluss nur noch das Klimabedienfeld mit den Schaltern für die Sitzheizung?

Sorry für meine vielen Fragen.

Grüsse und herzlichen Dank.

Marco

Hallo

Wie genau die Leitung nach rechts verlegt wird, kann ich dir auch nicht sagen, aber das wird in der Montageanleitung beschrieben sein. Ich vermute, es wird über den Mitteltunnel ein Abzweig geführt.

Es gibt auch noch dieses Angebot hier:

https://www.k-electronic-shop.de/.../...rstellung-Front-Kabelsatz.html

Für das Nachrüsten der Sitzheizung musst du natürlich auch das Klimabedienteil tauschen, hatte ich bei der Auflistung vergessen.

Wenn du Xenon und Nebelscheinwerfer hast, dann dürfte das Bordnetzsteuergerät eigentlich schon highline sein und damit Sitzheizung unterstützen.

Gruß Bruno

Zitat:

@bruno7161 schrieb am 1. November 2017 um 23:23:36 Uhr:

 

Wenn du Xenon und Nebelscheinwerfer hast, dann dürfte das Bordnetzsteuergerät eigentlich schon highline sein und damit Sitzheizung unterstützen.

Gruß Bruno

glaube ich eher nicht, da es auch Bordnetzsteuergeräte gibt, die zwar Xenon können aber keine Sitzheizung!

Es muss doch bestimmt für Sitzheizung codiert werden. Wenn es dabei zu Fehler 31 kommt weiss man das es das nicht unterstützt.

Meines Wissens nach sollte es bei Xenon und Nebelscheinwerfer ein High-Bordnetz sein.

wird uns der TE sicherlich berichten...

am 20. März 2019 um 13:59

Noch da ???

Zitat:

@bruno7161 schrieb am 31. Oktober 2017 um 22:02:34 Uhr:

Hallo

Wenn du keine Sitzheizung und auch keine elektrisch verstellbare Lordosenstütze hast, dann liegen nur die Airbagkabel.

Hast du hingegen die elektrische Lordosenstütze, dann liegt ein nutzbarer elektrischer Anschluss, der für die elektrische Sitzverstellung genutzt werden kann, aber kein Sitzheizungskabel. Ansonsten musst du einen Kabelsatz besorgen und vom Sicherungsträger unter dem Teppich zu den Sitzen verlegen.

Möchtest du auch Memory, dann wirds aufwändiger. Entsprechende neue, gebrauchte Türpappe und die Verkabelung auch dorthin und Canbusleitungen vom Sitz zum Gateway und von dort zur Fahrertür.

Kabelsätze für Sitzheizung und elektriscche Sitze gibt es in der e-bucht oder bei der Firma Kufatec.

Einen kompletten, gebrauchten Kabelsatz für Memory hätte ich eventuell noch. Müsste ich mal nachschauen.

??

man kann doch nur das zitieren was relevant ist, oder?

Deine Frage bezieht sich doch wohl auf

Zitat:

Einen kompletten, gebrauchten Kabelsatz für Memory hätte ich eventuell noch. Müsste ich mal nachschauen.

oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Lederausstattung nachrüsten