ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. LED Scheinwerfer - Tagfahrlicht defekt

LED Scheinwerfer - Tagfahrlicht defekt

Audi A3 8V
Themenstarteram 8. Juni 2021 um 22:06

Hallo,

ich bin zurzeit etwas am verzweifeln wegen meinem Audi A3 8V Sline, Baujahr Dezember 2016.

Nachdem der untere Teil des Tagfahrlichtes am linken Scheinwerfer ausgefallen ist, ist auch die rechte Seite kaputt gegangen.

Auf der rechten Seite hatte aber zum Glück nur das Tagfahrlicht-Modul einen Defekt an den LEDs.

Aus irgendeinem Grund sind die LEDs verschmort gewesen, dementsprechend auch der Lichtwellenleiter angeschmort gewesen. Hab dann den Lichwellenleiter wieder instand gesetzt sowie ein neues Modul für die rechte Seite eingebaut. Die rechte Seite funktioniert nun wieder einwandfrei.

Leider die linke Seite trotz einem neuen Steuergerät nicht komplett, der obere Teil des Tagfahrlichtes leuchtet, der untere aber nicht.

Bevor ich nun den worst case mache und den Scheinwerfer komplett zerlege, wollte ich nochmal hier fragen ob jemand einen Aufbau oder mehr Informationen zu dem LED Scheinwerfer besitzt. Leider, wenn ich den Aufbau googlen möchte, kommen nur Informationen über den Matrix Scheinwerfer.

Hat jemand eine Idee wie man die LED Leiste Reparieren kann?

Ich hab demnächst einen TÜV Termin, weiß jemand ob es schon ein Mangel wäre?

In den Bildern sieht man das Problem genauer.

 

Falls es hilft, sind hier noch weitere Daten:

Audi A3 8VS 2.0 TDI 150PS, 110kw

Motorkennbuchstabe: CLRB

 

Mit freundlichen Grüßen

Tagfahrlicht Defekt
Tagfahrlicht Defekt
Ähnliche Themen
99 Antworten

Was hast Du erwartet *lach* ... entweder selbst den Igel aus der Tasche nehmen oder einfach über TK abrechnen :)

Du zündest das Auto aus Frust noch an... :D

auf jedenfall werde ich bei jedem mietwagen den kaltstart des todes machen :D

 

ja.. ich bin sehr frustriert gerade. beide seiten auf TK wird kaum klappen, wie auch? eine seite hole ich evtl irgendwie heraus.

Wieso? Stein auf beide Scheinwerfer druff und gut ist ;) nicht immer so kompliziert machen. Kann doch sein, dass durch Steinschlag auf der AB dies passiert sein könnte :)

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 29. Juli 2021 um 14:09:08 Uhr:

Wieso? Stein auf beide Scheinwerfer druff und gut ist ;) nicht immer so kompliziert machen. Kann doch sein, dass durch Steinschlag auf der AB dies passiert sein könnte :)

Natürlich empfiehlst du keinem Versicherungsbetrug zu begehen.. Richtig? :P :D Ist nur rein THEORETISCH ;)? :D

am 29. Juli 2021 um 14:14

Ich bin in diesen Fragen ja nicht besonders empfindlich, aber dass von NeoHazard reflexartig bei jedem Problem mit der Beleuchtung ein Versicherungsbetrug als Lösung empfohlen wird, ist inzwischen nicht mehr schön. Ich wäre da an Stelle des Foristen auch im eigenen Interesse etwas vorsichtig. Niemand ist im Internet anonym und Anstiftung zum Versicherungsbetrug ist genauso strafbar wie der Betrug selbst. Sogar bereits versuchte Anstiftung zum Betrug ist eine Straftat.

@Doppelpoint was hast du pro scheinwerfer nochmal bezahlt? und direkt über audi?

 

meine werkstatt sagt pro scheinwerfer ohne arbeit 2300.- Franken das sind 2100 euro

Themenstarteram 29. Juli 2021 um 14:54

Zitat:

@yersi schrieb am 29. Juli 2021 um 16:49:23 Uhr:

@Doppelpoint was hast du pro scheinwerfer nochmal bezahlt? und direkt über audi?

meine werkstatt sagt pro scheinwerfer ohne arbeit 2300.- Franken das sind 2100 euro

ca. 1400€ nur der Scheinwerfer, der ist auch bei Audi Bestellt wurden. Ich hab die ohne Matrix also die normalen LED Scheinwerfer. und wurde NICHT über die Versicherung gemacht ;)

@yersi

Hast du dich direkt an Audi gewandt?

Oder nur über den freundlichen?

über den freundlichen.

wo oder wie könnte ich mich direkt an audi wenden?

In der Schweiz weiß ich das leider nicht. Vielleicht sogar in Ingolstadt. Hab schon öfter in den Gruppen gelesen, das Leute mehr Erfolg hatten, wenn sie sich direkt an Audi gewandt haben. Musst dich mal schlau machen.

Habe ich auch.

Der :) meinte, dass der Kulanzantrag abgelehnt wurde. Aber da ich MT kannte und ich das hier schon gelesen hatte, habe ich da privat angerufen.

Und siehe da, der Sache wurde sich nochmal angenommen und ich habe letztendlich keine 1.000 Euro bezahlen müssen. Es wurde komplett übernommen.

Versuch es. Mehr als ablehnen können sie es ja nicht.

Laut meinem Teiledealter kann man die Innereien des Scheinwerfer (in meinem Fall Matrix) einzeln bestellen. Ob man die in den Scheinwerfer bekommt, kann ich nicht sagen. Ich hab zum Glück das Problem noch nicht. Beschäftigt schon zu 8P zeiten.

die werkstatt meinte auch dass man das modul austauschen kann und evtl besser wird.. ich habe keine lust dann zweimal zu bezahlen, entweder richtig oder gar nicht.

Ihr Audi S3 wurde als Neuwagen mit einer Garantie bis 5 Jahre oder 100'000 km ausgeliefert, das zuerst Erreicht gilt. Da die Fahrleistung bereits wesentlich überschritten wurde, besteht kein Anspruch mehr auf eine Kostenübernahme oder Beteiligung seitens Hersteller. Eine Kulanzbeteiligung auf freiwilliger Basis können wir nicht veranlassen.

 

Für mich wars das bei Audi. Das wird mein erstes und letztes Fahrzeug von dieser Bastelbude. Das Auto war genug oft in der Reparatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. LED Scheinwerfer - Tagfahrlicht defekt