Sammelthread: LED Scheinwerfer

VW Passat B8

Hallo,

kann jemand was zu den LED Scheinwerfer sagen, mich interessiert wie gut die Serienmässigen des
Highline sind, ich habe mittlerweile die Befürchtung das diese nicht so dolle sind.

Gruß
Seli06

Beste Antwort im Thema

Da es mich auch interessiert hat, wie die 'billigen' LEDs aussehen und z.T. die Links hier nicht mehr funktionieren, bzw. die Bilder etwas schwer auffindbar sind, hier ein paar Screenshots von einem Youtube-Video, in dem die 'billigen' LEDs recht gut zu erkennen sind (sehen, finde ich, sehr gut aus und ich freue mich jedenfalls, dass ich sie beim Comfortline dazu bestellt habe).

1227 weitere Antworten
1227 Antworten

Zitat:

@tester4444 schrieb am 12. Januar 2015 um 15:55:16 Uhr:


Und der Preisunterschied von 325 Euro von DLA zur einfachen Automatik reicht mir durchaus um über ein einfaches System nachzudenken.

Ich verstehe einfach nicht wo das Problem liegt die LED mit Kurvenlicht mit dem einfachen Fernlichtassistenten zu verbinden.

Technisch ist da sicher kein Problem, es ist schlicht eine Marketing-Entscheidung. Wenn jemand schon 1.560€ für LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht bezahlt, dann ist er vermutlich auch bereit, statt für einen einfachen Lichtassistent für 150€ einen DLA für 475€ zu bezahlen.

Eine weitere Kongigurationsmöglichkeit kostet auch wieder Geld, also lässt man die weg, bei der man meint, dass sie eh nicht viel genommen wird bzw. man den Kunden zum Kauf der größeren Variante lenken möchte.

Andererseits, wenn man das große System mit DLA haben möchte und ein paar Assistenzsysteme, lohnt es sich eh, das Fahrerassistenzpaket Plus zu bestellen, da bekommst Du ein Ausstattungspaket im Listenpreiswert von 3.915€ für 2.850€.

Zitat:

Technisch ist da sicher kein Problem, es ist schlicht eine Marketing-Entscheidung. Wenn jemand schon 1.560€ für LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht bezahlt, dann ist er vermutlich auch bereit, statt für einen einfachen Lichtassistent für 150€ einen DLA für 475€ zu bezahlen.

In der Highline Variante kostet LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht 560€. Da sieht die Relation anders aus. Ich würde mir jedenfalls die 325€ Aufpreis zum DLA gerne sparen.

Zitat:

@tester4444 schrieb am 14. Januar 2015 um 09:32:05 Uhr:


In der Highline Variante kostet LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht 560€. Da sieht die Relation anders aus. Ich würde mir jedenfalls die 325€ Aufpreis zum DLA gerne sparen.

Ich habe mir gleich die 475€ gespart und schalte auch zukünftig das fernlicht selber an und aus. Da das Auto den ganzen anderen Kram eh schon alleine macht (DSG, ACC, 3-Zonen-Klima, Sprachsteuerung, ...) schaffe ich das mit meinem eingeschränkten Multitasking so grade noch😉

Ich nehme bei den besseren LEDs leuchtet das Licht schon so weit dass man sowieso kaum Fernlicht braucht. Oder wie ist deine Erfahrung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@OttoWe schrieb am 14. Januar 2015 um 09:41:37 Uhr:



Ich habe mir gleich die 475€ gespart und schalte auch zukünftig das fernlicht selber an und aus. Da das Auto den ganzen anderen Kram eh schon alleine macht (DSG, ACC, 3-Zonen-Klima, Sprachsteuerung, ...) schaffe ich das mit meinem eingeschränkten Multitasking so grade noch😉

Wenn es nur das Fernlicht wär was der DLA macht. Ich hatte 3 Jahre lang den DLA im Touran und jetzt 5 Monate bis der B8 kommt einen B7 ohne.

Ich komm mir nachts vor wie im Blindflug. Da würde ich gerne eine Kerze in die Scheibe stellen, dass es heller wird. Der DLA sorgt einfach für die maximal mögliche Ausleuchtung ohne die anderen Verkehrsteilnehmer zu blenden. Und mir ist es in 3 Jahren nur einmal passiert dass ein LKW geblendet wurde weil er auf der Autobahn durch den Mittelstreifen vom DLA nicht richtig erkannt wurde.

mehr Licht = mehr Sicht = mehr Sicherheit und die ist unbezahlbar.
Nie wieder ein Auto ohne, außer man fährt nie Nachts außerhalb der Ortschaft

Es kommt auch darauf an, wo man unterwegs ist. Wenn man hauptsächlich in der Stadt und auf stark befahrenen Autobahnen fährt, macht der DLA weniger Sinn als wenn man oft im Dunkeln über wenig befahrene Landstrassen fährt. Man sollte einfach überlegen, ob man Strecken fährt, bei denen der DLA von Nutzen ist.

Zitat:

@wil008 schrieb am 14. Januar 2015 um 10:52:13 Uhr:


mehr Licht = mehr Sicht = mehr Sicherheit und die ist unbezahlbar.
Nie wieder ein Auto ohne, außer man fährt nie Nachts außerhalb der Ortschaft

ja, aber auch nie wieder ohne Vollkasko wenn man weiß was der Ersatzteilpreisunterschied zwischen Scheinwerfern mit und ohne DLA ist. Und kaputt gehn tun alle früher oder später, sei es weil irgendwann die Klappenmechanik oder die Stellmotoren des Kurvenlichts streiken oder weil die Steinschläge die Streuscheibe zerschossen haben - muss gar nicht mal unfallbedingt sein.

Zitat:

@wil008 schrieb am 14. Januar 2015 um 10:52:13 Uhr:


Wenn es nur das Fernlicht wär was der DLA macht. Ich hatte 3 Jahre lang den DLA im Touran und jetzt 5 Monate bis der B8 kommt einen B7 ohne.

Ich komm mir nachts vor wie im Blindflug. Da würde ich gerne eine Kerze in die Scheibe stellen, dass es heller wird. Der DLA sorgt einfach für die maximal mögliche Ausleuchtung ohne die anderen Verkehrsteilnehmer zu blenden. Und mir ist es in 3 Jahren nur einmal passiert dass ein LKW geblendet wurde weil er auf der Autobahn durch den Mittelstreifen vom DLA nicht richtig erkannt wurde.

mehr Licht = mehr Sicht = mehr Sicherheit und die ist unbezahlbar.
Nie wieder ein Auto ohne, außer man fährt nie Nachts außerhalb der Ortschaft

Nun, zum einen hat der B7 keine LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht sondern, wenn er keinen DLA hat, höchstens statisches Xenon-Licht. Und die LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht haben zum einen ja schon eine dynamische Ausleuchtung nach Fahrsituation, was der B7 ohne DLA nicht hat und zum anderen eine deutlich höhere leuchtstärke und -Weite, als die Xenon des B7.

Und dann kommt es eben wirklich darauf an, wie oft man wirklich nachts auf Landstraßen unterwegs ist. Mein Arbeitsweg hat keine Landstraße, nur Autobahn und Autobahn-ähnliche Bundesstraße. Irgendwann ist dann beim Budget eben auch Schicht im Schacht. Hilft ja nichts, wenn ich auf der Landstraße jedes Eichhörnchen sehe aber nichts zum Essen habe.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 14. Januar 2015 um 12:45:49 Uhr:



Zitat:

@wil008 schrieb am 14. Januar 2015 um 10:52:13 Uhr:


Wenn es nur das Fernlicht wär was der DLA macht. Ich hatte 3 Jahre lang den DLA im Touran und jetzt 5 Monate bis der B8 kommt einen B7 ohne.

Ich komm mir nachts vor wie im Blindflug. Da würde ich gerne eine Kerze in die Scheibe stellen, dass es heller wird. Der DLA sorgt einfach für die maximal mögliche Ausleuchtung ohne die anderen Verkehrsteilnehmer zu blenden. Und mir ist es in 3 Jahren nur einmal passiert dass ein LKW geblendet wurde weil er auf der Autobahn durch den Mittelstreifen vom DLA nicht richtig erkannt wurde.

mehr Licht = mehr Sicht = mehr Sicherheit und die ist unbezahlbar.
Nie wieder ein Auto ohne, außer man fährt nie Nachts außerhalb der Ortschaft

Nun, zum einen hat der B7 keine LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht sondern, wenn er keinen DLA hat, höchstens statisches Xenon-Licht. Und die LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht haben zum einen ja schon eine dynamische Ausleuchtung nach Fahrsituation, was der B7 ohne DLA nicht hat und zum anderen eine deutlich höhere leuchtstärke und -Weite, als die Xenon des B7.

Und dann kommt es eben wirklich darauf an, wie oft man wirklich nachts auf Landstraßen unterwegs ist. Mein Arbeitsweg hat keine Landstraße, nur Autobahn und Autobahn-ähnliche Bundesstraße. Irgendwann ist dann beim Budget eben auch Schicht im Schacht. Hilft ja nichts, wenn ich auf der Landstraße jedes Eichhörnchen sehe aber nichts zum Essen habe.

Moin,

das stimmt nicht. Der B7 mit Xenon hat auch Kurvenlicht und auch eine nach Geschwindigkeit gesteuerte Ausleuchtung der Fahrbahn. Unabhängig vom DLA.
Trotzdem wird das LED Licht nochmal besser sein als das Xenon.

Zum Fernlichtassistenten: Ich habe den DLA jetzt seit fast 2 1/2 Jahren und werde den auch immer wieder nehmen. Einen einfachen Fernlichtassistenten würde ich nicht nehmen. Fernlicht einfach nur an und aus machen, kann ich auch selbst. Da würde ich keinen Cent für ausgeben.

Es ist auch richtig, dass der DLA je nach Fahrprofil mehr oder weniger Sinn macht. Auf der Autobahn habe ich auch das Gefühl, dass man ihn nicht häufig benötigt. Nur wenn wirklich sehr wenig Verkehr ist.
Und richtig ist auch, dass die ganzen schönen Sachen viel Geld kosten und jeder sich überlegen muss, wieviel er davon hat.

Gruß
toli

OFF TOPIC ON

Bezüglich B7 Xenon ohne DLA
@toli68 hat vollkommen recht, denn ich hatte mit ihm diesbezüglich in einem anderen Thread bereits diskutiert. Es nennt sich "Dynamische Leuchtweitenregulierung" und ist beim B7 serienmäßig. B7-Xenon gab es darüberhinaus ohne Kurvenlicht und auch ohne DLA, ebenso wie Xenon mit Kurvenlicht, aber ohne DLA.

http://www.volkswagen.de/.../dynamische_leuchtweitenregulierung.html

OFF TOPIC OFF

Zitat:

@martinp85 schrieb am 14. Januar 2015 um 11:55:24 Uhr:


(...)
ja, aber auch nie wieder ohne Vollkasko wenn man weiß was der Ersatzteilpreisunterschied zwischen Scheinwerfern mit und ohne DLA ist. Und kaputt gehn tun alle früher oder später, sei es weil irgendwann die Klappenmechanik oder die Stellmotoren des Kurvenlichts streiken oder weil die Steinschläge die Streuscheibe zerschossen haben - muss gar nicht mal unfallbedingt sein.

Greift bei

nicht

unfall- oder steinschlagbedingten Schäden überhaupt die VK?

😉

Bei Steinschlag der "Scheibe" müsste die Teilkasko zahlen, bei technischen Defekten zahlt auch die Vollkasko nicht. Da könnte man höchstens auf einen Diebstahl warten, den wieder die Teilkasko zahlt. Aber wenn man sowas braucht, passiert's natürlich nicht.

Zitat:

Hilft ja nichts, wenn ich auf der Landstraße jedes Eichhörnchen sehe aber nichts zum Essen habe.

Dann musst du halt das Eichhörnchen grillen ! 😁

Es gibt aber außerorts auch Situationen, wo ich gar keine Starbeleuchtung haben möchte, nämlich auf einsamen Landstraßen durch Waldstücke, die für Wildwechsel bekannt sind. Wenn einem dann ein Reh oder gar noch größere Vertreter aus der Fauna mitten auf der Straße paralysiert ins aufgeblendete Fernlicht glotzt, dann glaube ich nicht, dass der DLA freundlicherweise auch bei Tieren abblendet, denn wir alle haben ja mal in der Fahrschule gelernt, dass man bei Wildwechsel das Abblendlicht einschalten und hupen soll .... 🙂

Ja und genau wie mit normalem Fernlicht einmal am Blinkerhebel gezogen und sofort ist der DLA aus. Das gleiche wie bei einem "normalen" Auto.

Wild vorm Auto = Abblenden, Hupen, Bremsen, Beten

und da ist es egal ob das Fernlicht manuell, automatisch oder DLA gesteurt ist. 😉
Und ich hab schon dank DLA einige Hirsche verpasst. Die waren viel früher zu sehen und ich konnte noch reagieren.

Zitat:

@wil008 schrieb am 14. Januar 2015 um 19:03:24 Uhr:


Ja und genau wie mit normalem Fernlicht einmal am Blinkerhebel gezogen und sofort ist der DLA aus. Das gleiche wie bei einem "normalen" Auto.

Wild vorm Auto = Abblenden, Hupen, Bremsen, Beten

und da ist es egal ob das Fernlicht manuell, automatisch oder DLA gesteurt ist. 😉
Und ich hab schon dank DLA einige Hirsche verpasst. Die waren viel früher zu sehen und ich konnte noch reagieren.

Danke für die Ausführung.

Genau das habe ich auch bereits erlebt. Ich habe ein Reh rechts neben der Fahrbahn gesehen.

Ohne DLA hätte ich es nicht gesehen, da mir ein Fahrzeug entgegen kam und ich sonst mit Abblendlicht gefahren wäre, so war der rechte Fahrbahnrand durch das Fernlicht trotz Gegenverkehr hell erleuchtet.

Gruß
toli

Deine Antwort
Ähnliche Themen