LED Rückleuchten für Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo alle zusammen,

weiß jemand von euch wo man led-rückleuchten für den 6er bekommt?hab überall schon geschaut aber leider nichts gefunden:-(

Beste Antwort im Thema

sollte noch jemand die Golf 6 R LED Rückleuchten günstig benötigen,
so ist anbei eine Adresse vom Autohaus Steiner, wo ich meine incl. Versand
für 426,50Euro incl Mwst bekommen habe.
Die Teile für die Selbstbau Adapterstecker sind ebenfalls für ca. 35Euro erhältlich.
Die Veröffentlichung ist mit Hr. Feldhoff abgesprochen.

Ansprechpartner ist Hr. Feldhoff vom Teiledienst
Tel.: +49 (0) 2327-3948
E-Mail: Ah-Steiner.Teiledienst@DE609090.VAPN.DE

Teilenummern für LED Rückleuchten:
5K0 945 093 P (Links Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 094 P (Rechts Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 095 L (Links Außen) für 107,50 Euro
5K0 945 096 L (Rechts Außen) für 107,50 Euro

Teilenummern für Adapter:
6x Einzelleitungen 000-979-150EA
4x Stecker LED Leuchten 7N0-972-703
4x Gegenstecker für Orginal-Kabelbaum 191-972-713

Ein Druck auf den Danke Button ist erwünscht.

ach ja, gestern wurden diese bestellt von ihm und heute waren sie schon bei der lieferung dabei

gruss mario

6454 weitere Antworten
6454 Antworten

Hi,

wie heißt die Nummer(VW Teilenummer) des BCM weist du das?
Habe gelesen das du Mj 11 hast, wenn ich mir eins kaufe dann natürlich gleich
eins Mj 11. Das sollte doch mit meinem aus 09 funktionieren?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von xn3ox


Liebe Gemeinde,

habe auch die R-LED's nachgerüstet..

MJ 11
BCM Software 0615
Halogen
Byte 18=15

Funktioniert!

Danke an Golden Void! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nemesiz12


Hi,

wie heißt die Nummer(VW Teilenummer) des BCM weist du das?
Habe gelesen das du Mj 11 hast, wenn ich mir eins kaufe dann natürlich gleich
eins Mj 11. Das sollte doch mit meinem aus 09 funktionieren?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Nemesiz12



Zitat:

Original geschrieben von xn3ox


Liebe Gemeinde,

habe auch die R-LED's nachgerüstet..

MJ 11
BCM Software 0615
Halogen
Byte 18=15

Funktioniert!

Danke an Golden Void! 😉

Folgendes habe ich aus der Log von dem Auto-Scan! Ich hoffe es hilft dir weiter..

Teilenummer SW: 1K0 937 086 H HW: 1K0 937 086 H
Bauteil: BCM PQ35 M 103 0615

Hallo,

ich habe bei mir vor paar Monaten die R-LEDs nachgerüstet und das BCM auf SW 0575 updaten lassen.
Nun funktioniert ja das Komfortschließen vom Schiebedach nicht mehr.

Gibt es dafür mittlerweile eine Lösung?
Wurde das eventuell mit dem SW-Stand 0615 behoben?

karba

Zitat:

Original geschrieben von karba


ich habe bei mir vor paar Monaten die R-LEDs nachgerüstet und das BCM auf SW 0575 updaten lassen.
Nun funktioniert ja das Komfortschließen vom Schiebedach nicht mehr.

Ich habe mir von jemandem mit 0575 ab Werk glaubhaft versichern lassen, dass das Komfortschließen des SHD bei ihm geht. Schon seltsam, kann das jemand bestätigen, dass es nur bei nachträglich aktualisierten BCMs auftritt?

vg, Johannes

Ähnliche Themen

komfortschliessen hm kann sein das es falsch codiert worden is 

Zitat:

Original geschrieben von golf teddy1982


komfortschliessen hm kann sein das es falsch codiert worden is 

es sprach der Codierpapst.

amen

Habemus papam! 😁

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von karba


ich habe bei mir vor paar Monaten die R-LEDs nachgerüstet und das BCM auf SW 0575 updaten lassen.
Nun funktioniert ja das Komfortschließen vom Schiebedach nicht mehr.
Ich habe mir von jemandem mit 0575 ab Werk glaubhaft versichern lassen, dass das Komfortschließen des SHD bei ihm geht. Schon seltsam, kann das jemand bestätigen, dass es nur bei nachträglich aktualisierten BCMs auftritt?

vg, Johannes

Ja das Problem tritt nur auf bei nachträglichem Update auf 0575. Wenn das Auto ab Werk 0575 hatte dann Funktioniert auch das Komfortschliessen vom Schiebedach.

Ich hab da auch schon eine Odyssee hinter mir. Es wurde sogar 2 mal ein neues BCM aus der aktuuellen Produktion mit SW0575 verbaut. Danach ging zwar das Komfortschliessen vom Schiebedach wieder, aber das Auto lies sich nicht mehr per FB verschliessen 🙄

Die Werkstatt hat es Aufgegeben und mir wieder mein geupdatetes Werks BCM verbaut. Daher hab ich immer noch das Problem mit der nicht mehr funktionierenden Komfortschliessung.

Wäre jetzt natürlich interessant ob es mit SW0615 nun keine Probleme mehr gibt.

Zitat:

Original geschrieben von jupzup


Ich hab da auch schon eine Odyssee hinter mir. Es wurde sogar 2 mal ein neues BCM aus der aktuuellen Produktion mit SW0575 verbaut. Danach ging zwar das Komfortschliessen vom Schiebedach wieder, aber das Auto lies sich nicht mehr per FB verschliessen 🙄

Was schlichtweg daran liegt, dass der Fabrikmodus bei dem neuen BCM noch aktiviert war - behaupte ich mal 😉 Den Schock, dass alles funktioniert aber nach dem BCM-Wechsel das Auto sich nicht mehr zusperren lässt kennt wohl jeder hier, der das BCM schon getauscht hat. Erst seit einigen Monaten ist der Trick mit dem Fabrikmodus allgemein bekannt, ich war damals auch kurz davor das BCM in die Tonne zu treten 🙁

Anpassungskanal 19 war das glaube ich, ist aber im VCDS dokumentiert.

vg, Johannes

Echt...hab ich gar nicht mitbekommen...d.h. wenn der Fabrikmodus deaktiviert wird, dann Funktioniert auch das Abschliessen per FB wieder ?

Zitat:

Original geschrieben von jupzup


Echt...hab ich gar nicht mitbekommen...d.h. wenn der Fabrikmodus deaktiviert wird, dann Funktioniert auch das Abschliessen per FB wieder ?

Ja - also das Problem ist normalerweise, dass man das Auto generell nicht abschließen kann, egal was man probiert. Weder mechanisch, noch per FFB, noch per Taster an der Tür.

Die Schlüssel muss man ja sowieso anlernen, danach kann man aufschließen (ist zwar schon offen, aber man merkt, dass etwas zuckt). Sobald der Fabrikmodus deaktiviert ist kann man auch zuschließen.

vg, Johannes

Damit ist aber das Problem Komfortschließen Schiebedach nach update auf 0575 nicht behoben

Zitat:

Original geschrieben von nili25


Damit ist aber das Problem Komfortschließen Schiebedach nach update auf 0575 nicht behoben

Die Frage war ja, ob das Problem weg ist, wenn man das BCM gegen ein neues tauscht, das schon mit der 0575 kommt.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Die Frage war ja, ob das Problem weg ist, wenn man das BCM gegen ein neues tauscht, das schon mit der 0575 kommt.
vg, Johannes

Aus meiner Sicht is die Frage vielmehr, warum die augenscheinlich gleiche Firm-/Software unterschiedlich reagiert.

Wenn die Software gleich, muss die Hardware unterschiedlich sein.
Wenn die Hardware gleich ist, muss die Software anders sein.

Das ist ja das schöne an "Computern" ;-)

Gruß

Kali

Zitat:

Original geschrieben von Kali69



Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Die Frage war ja, ob das Problem weg ist, wenn man das BCM gegen ein neues tauscht, das schon mit der 0575 kommt.
vg, Johannes
Aus meiner Sicht is die Frage vielmehr, warum die augenscheinlich gleiche Firm-/Software unterschiedlich reagiert.

Wenn die Software gleich, muss die Hardware unterschiedlich sein.
Wenn die Hardware gleich ist, muss die Software anders sein.

Das ist ja das schöne an "Computern" ;-)

Ja, natürlich ist das letztlich der Punkt, ich hatte mit meiner Frage nur einen Zwischenschritt eingebaut 😉 Aber vielleicht geht jupzup nochmal seinem 🙂 auf die Nerven, ist ja fast ein Garantiefall, wenn die Funktion vor dem Update ging und nach dem Werkstattbesuch nicht mehr. Downgrade sieht VW ja offiziell nicht vor.

Dann könnte man mal die HW-Versionen vergleichen oder wie auch immer.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen