LED Kennzeichenbeleuchtung

Opel Astra J

Hallo Freunde,

Ich habe jetzt drei Sorten LED Leuchten getestet.

Normale ... natürlich Fehler Kennzeichenbeleuchtung
Mit Wiederstand ... Fehler Kennzeichenbeleuchtung
vom BMW Original Komplettleuchten nur austauschen passt auch wunderbar......aber Fehler in der Kennzeichenbeleuchtung.

Hat jemand von euch schon LED die das Checksystem akzeptiert😕
den das zurückschicken der Teile nervt ein wenig🙂😉

Gruß aus KH

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Leavar


Meines erachtens einfach nur DUMM, hoffe wirklich das ihr damit erwischt werdet und ne dicke Strafe zahlt.

Mal im ernst, die Standartbeleuchtung funktioniert einwandfrei, die Ausleuchtung ist gut und mehr braucht sie auch nicht zu können, ganz einfach!

Naja also ich setze schon voraus, dass diese Beleuchtung dann auch nicht gegen die STVO verstoßen sollte, es gibt wohl TÜV-Prüfer die am Fahrzeug dann evtl. geringe Mängel bescheinigen aber eine Plakette gibts dennoch. Wo steht denn das die Betriebserlaubnis am Fahrzeug erlischt? Wenn dem so ist dann habe ich schon einige (neue) Fahrzeuge ohne Betriebserlaubnis rumfahren sehen, die hatten nämlich eine LED-Kennzeichengbeleuchtung.

Übrigens Standard kann jeder, mit den Standardfelgen kommt man klar, das Standardfahrwerk ist auch OK, aber eben nur Standard.
Wenn man sich von der langweiligen Masse abheben möchte, dann lässt man seiner Individualität eben freien Lauf.

Menschen jetzt als dumm zu bezeichnen nur weil diese nicht mit dem Standard zufrieden sind, oder sagen wir, das Fahrzeug nach eigenem Gefallen aufwerten (möchten) finde ich ein wenig übertrieben.

Wenn ich im Bilderthread sehe wie viele Astra-Besitzer hier die Fotos ihres stinknormalen Standard-Astras posten stellt sich mir die Frage wie sinnfrei das eigentlich ist, Fotos vom (langweiligen) Standard kann ich mir auch im Prospekt angucken.

Wenn Du (Ihr) also nix produktives zu der Anfrage posten könnt, dann behaltet das doch einfach für Euch, es sagt ja auch keiner dass Du dumm bist, nur weil Du Dich mit Standard zufrieden gibst. 🙄

411 weitere Antworten
411 Antworten

Geht das wirklich so schnell? Kannst du ne kurze Anleitung geben wie und mit was man es am schnellsten wechselt?

Wenn es ein E-Prüfzeichen hat ist es zugelassen. Brauchst nichts mitführen oder ähnliches. Das "E" ist aufgedruckt, geprägt auf das Bauteil, vlleicht noch ne Nummer dazu, wahrscheinlich eine 1.

Das reicht dann auch, ist wie bei normalen Lampen für den Scheinwerfer auch. Da führt man auch nix mit.
In einer Kontrolle heisst das dann: "Herr Wachtmeister, die sind zugelassen." -- "Glaub ich nich. Zeigen" -- "Okay." --> LED ausbauen, E zeigen -> "Gute Weiterfahrt." 😉

Bei den meisten Autos die ich kenne ist die Verschalung/Gehäuse der Birne nur gesteckt.
Da gibt es meist einen Pin den man reindrükt und dann bekommt man den Deckel ab, oder die Ganze Fassung raus. Das ist echt einfach, und erschliesst sich einem, wenn man es sich anschaut. Wenn man Batterien einer Fernbedienung wechseln kann, schafft man das auch. 😉

Ein Werkzeug ist meist gar nicht nötig. Ein flacher Schraubendreher könnte aber hilfreich sein. Weiß nicht wie es beim J ist, aber das ist bei den meisten Autos ziemlich gleich.

P.S.: Sorry, ich kann nicht anders.... es heisst "womit"... ;-)

EDIT: Hab grad weiter vorne im Thread gesehen, dass H und J die gleiche Einheit haben. -> Da ist ein Nippel an der Seite, den drückt man rein, und dann holt man das ganze Gehäuse raus. Birne wechseln, das Ding wieder einklipsen.Fertig 🙂

Beim J gibts min 3 verschiedene Gehäuseformen je nach BJ oder Typ.

Hier mit Bildern Schritt-für Schritt von der Homepage:
http://r-led.de/pdfs/R-LED-KZB-manual-EN.pdf

Zitat:

Original geschrieben von tree-snake


Hier mit Bildern Schritt-für Schritt von der Homepage:
http://r-led.de/pdfs/R-LED-KZB-manual-EN.pdf

Wer macht eigentlich die Anleitungen für R-LED? Blinde englische Legastheniker? 😉 😰 Es ist ja sehr gut, dass sich die Jungs der Beleuchtungsgeschichte annehmen, aber das, was der Kunde (zuerst) sieht... Dat is nix.

Ähnliche Themen

Habe heute bei R-LED noch mal nachgefragt.

Der Inhaber hat mir bei dem Gespräch mitgeteilt, dass die Zulassung nun vorliegt, und das E-Zeichen nun auf dem Glas angebtracht werden kann.
Die Produktion läuft wohl schon auf Hochtouren, und die ersten KZB mit LED dürften sehr bald über den Ladentisch gehen.

Freu mich schon darauf, da mich die dunklen gelben Leuchten mitlerweile schon etwas angasen, und mit dem E-Zeichen alles legal ist, und die Rennleitung nichts mehr machen kann.
Ist mir die paar Euros mehr für gerne wert.

Werde berichten, wenn sie bei mir verbaut sind.

Dann freu Dich schon einmal darauf, das Du öfter mal im Parque ferme stehen wirst, wenn Du sie verbaut hast. Denn bis es sich bei der Rennleitung herumgesprochen hat, das es jetzt KZB mit Zulassung gibt, wird es wohl noch dauern....

Zitat:

Original geschrieben von michi1965


Dann freu Dich schon einmal darauf, das Du öfter mal im Parque ferme stehen wirst, wenn Du sie verbaut hast. Denn bis es sich bei der Rennleitung herumgesprochen hat, das es jetzt KZB mit Zulassung gibt, wird es wohl noch dauern....

[SARKASMUS&UNVERSTÄNDNIS]

Vor allem weil die Farbtemperatur der Kennzeichenbeleuchtung von serienmäßigen und unverbastelten Fahrzeugen auch das Hauptaugenmerk des Wald-und-Wiesen Wachtmeister ist 😉

[/SARKASMUS&UNVERSTÄNDNIS]

Ich hab meine Beleuchtung von R-LED bauen lassen und muss sagen echt geniale Sache.
Zum Thema Rennleitung Jungs,die meisten haben eh keine Ahnung.Außerdem woher wollen Die wissen ob der J LED hat oder nich?Die sind nur auf alte Kisten aus wo se es auch genau wissen.

Gutachtenl wird zusätzlich noch mitgeliefert.
Das kann man den Grünen ja dann unter die Nase halten wenn er nix kapiert oder glaubt.
Wer hat gegenüber der Polizei nicht gerne mal recht...

Ich will nichts verschreien, aber ich denke auch bei neuen Autos ist die Rennleitung nicht über jedes Modell informiert. Wenn ein Manta oder Calibra mit LED Kennzeichenbeleuchtung hat, denke fällt dies schon mehr auf.

Wenn man mal bei Nacht durch die Stadt fährt, und so schaut, haben einige neue Modelle schon LED verbaut, und schaut echt geil aus!

Hoffentlich kann man sie bald bestelln

Und mal sehen was der Spaß dann kostet oder weiß schon jemand was???

Wahnsinn!!
Volle 15 Internetseiten wegen 2 Led Lämpchen solche " Probleme" möchte ich an meinem Astra nicht haben!😕

ich hab 47€ bezahlt

Ohne E-Prüfzeichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen