LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich wollte bei meinem A6 die Kennzeichen-Soffitte gegen eine LED-Soffitte tauschen. Leider ohne Erfolg. Eine LED leuchtet nur, wenn ich die zweite im Original eingebaut lasse. Sind beide LED verbaut, leuchtet es nur kurz auf.

Kennt jemand das Problem ??? Wie kann ich das lösen ???

Bei meinem A4 Cabrio hat es sofort geklappt.

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von paul_32


Alex,
............Am Kennzeichen sind die normale Leuchten mir zu gelb. Deshalb.

das liegt am Kennzeichen 😉 duckundwechrenn

Gruß Wolfgang

628 weitere Antworten
628 Antworten

Hallo,
warum nicht direkt das hier?
http://www.3m-sln.de/
Aus Erfahrung kann ich sagen, sieht viel besser aus🙂
Gruß
AndyMor

Ich habe die BMW-Dinger drin und bin sehr zufreiden.
Ich hatte am Anfang auch die Hypercolor drin - leider gingen diese nach kurzer zeit kaputt und durch den hohen Widerstand habe ich das nicht bemerkt und wurde freundlich darauf hingewiesen.

Hi,

SLN habe ich jetzt ausgebaut, in 18 Monaten sind 2 Stück über den Jordan gegangen. Als nächste wollte ich eigentlich Hypercolor oder die hier nehmen http://www.benzinfabrik.de/de/

PS: Finde es frech, dass die bei benzinfabrik eine "A6" auf der HP haben, wo auch die Blinker in LED sind.
Die wissen doch ganz genau, dass es nicht funktioniert.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Ich habe die BMW-Dinger drin und bin sehr zufrieden.
Ich hatte am Anfang auch die Hypercolor drin - leider gingen diese nach kurzer zeit kaputt ...

Mal davon abgesehen, dass die Hypercolor defekt gegangen sind (Garantieanspruch?), wie beurteilst du das Ergebnis der beiden. Sieht die BMW-Variante besser aus als die Hypercolor oder nehmen die sich eigentlich nichts von der Optik her (Helligkeit, Abstrahlwinkel, ...)?

Gruß DVE

Ähnliche Themen

BMW sind besser, da diese einfach eine auf das Kennzeichen abgestimmten Abstrahlwinkel habe. Leider passen die nicht so, wie es dort beschrieben ist ......odr ich bin zu doof🙄.

Naj, jedenfalls würde ich diese nur nehmen.

Garantieanspruch habe ich nicht versucht, da ich sehr enttäuscht war.

  1. Der Widerstand ist zu groß - man bekommt den Lampenausfall nicht mit
  2. Abstrahlwinkel nicht sinnig und viiiiiiiiel zu hell

Hi,

die passen auf jeden Fall und sieht gut aus.
Nimm aber das richtige Werkzeug, man kommt schlecht
ran (schräge Ansatzstelle) und die Schrauben sind schneller
verdreht als man denkt.

Die Leds auf dem Bild sind auch von Hypercooler.
Das Kennzeichen ist allerdings nun ohne Halter/Rahmen angebracht.
Kommt auch besser.

Gruß Markus

Hi, das meinte ich mit zu hell...
Die vom BMW sind dezenter und leuchten das Schild besser aus.

@vivally: nicht falsch verstehen...

Ja, die von BMW gefallen mir auch besser.
Das Bild ist allerdings auch nicht das Beste.
Finde schon, dass es in "Natura" schöner erscheint.
Hell...? hmm könntest du recht haben, fiel mir erst 
jetzt auf.

Gruß 

Zitat:

Original geschrieben von paul_32


Das Steuergeraet erkennt sofort das etwas nicht stimmt, und schaltet die Kennzeichenleuchten ab. Dabei kommt dan noch die Meldug im FIS.
Es wird dir nicht gelingen, ohne ein extra Widerstand ein zu bauen fuer jeder Led-lampe.

Ich habe zwei Widerstande parallel an die Leuchten montiert, aber dafuer woll die Bekleidung abnehmen mussen. Die Widerstande sind am innenseite von die Heckklappe geklebt, sollten die warm werden. ( Handwarm, nicht besonders ) Die Widerstande sind 5 Watt, 220 Ohm.

meine frage wie soll ich denn ja ein widerstand einlöten ?

vllt ein bild wo den plaziert werden kann wäre nett

mfg
barti

Hallo
muss man bei den LEDs von Benzinfabrik auch widerstände löten? auf ihrer Seite steht einfaches plug an play ?

hat de jemand shcon drinn?

danke im vorraus
mfg andiiir

Hi, nimm doch jene hier.
Die passen auf jeden Fall.

Gruß 

Thema Kennzeichenbeleuchtung gabs schon mehrfach, wirklich passen zum LED-Rücklicht vom Avant passt m.E. aber nur das SLN von 3M.

Habe ich seit nun fast zwei Jahren dran und null Probleme, der BC wird durch die mitgelieferten Blindwiderstände "ausgetrickst" und die Optik ist perfekt. Anschluss ohne Bohrung auch möglich und auch schon beschrieben.

Die Suche bringt viele Beiträge, der letzte mir Bewusste/Sinnvolle mit diversen Einbau/Anschluss-Optionen (Loch oder kein Loch im Heck) ist dieser hier.

Grüße
JenS

Hallo.
Ich bin jetzt auch neugierig geworden. Hatte früher in einem Benz mit Xenon Standlicht LEDS drin, welche ja nicht zugelassen waren. So ist es ja auch mit der Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor.de. Damit ist doch eigentlich Stress mit den Cops vorprogrammiert....
Oder seit ihr der Meinung, dass haben jetzt die meisten Autos drin, da fällt es bei einem, der es selbst nachrüstet nicht mehr auf?

Zitat:

Original geschrieben von ben--z


So ist es ja auch mit der Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor.de. Damit ist doch eigentlich Stress mit den Cops vorprogrammiert....
Oder seit ihr der Meinung, dass haben jetzt die meisten Autos drin, da fällt es bei einem, der es selbst nachrüstet nicht mehr auf?

Die BMW's haben es serienmäßig. Außerdem was sollen die Cops von Dir wollen?

... Allgemeine Fahrzeugkontrolle, wissen Sie warum wir sie angehalten haben? Ihr Kennzeichen ist so gut lesbar, dafür bekommen Sie jetzt ein Bußgeld - ha, ha, ha.

hi!
also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, passen die von bmw 1:1 .
dann brauch ich noch die stecker und kabel. nur wie schließe ich die jetzt an ohne mein kabelbaum zu zerschneiden? gibts dafür nen adapterstecker?

Deine Antwort
Ähnliche Themen