LED Kennzeichenbeleuchtung im "Style", nachrüstbar?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mir ist aufgefallen, im Konfigurator steht beim Style, LED Kennzeichenbeleuchtung. Kann man diese nachrüsten?

Beste Antwort im Thema

Hier die Bilder.Einmal die VW OEM und einmal die Dectane.Man sieht sehr deutlich das die Originalteile wesentlich dunkler sind.Laufen aber trotz Lastwiderstand noch nicht ohne Fehler.Muss die Tage mal den genauen Wert finden die die Dinger brauchen.Hab mal die Lastwiderstände von den Dectane rangehängt die reichen aber wohl nicht,da die VW nur mit 2 SMD´s betrieben werden.Ich hoffe man erkennt an den Fotos einigermasen was.

504 weitere Antworten
504 Antworten

Danke dir schon mal für alles, aber ich war schon bei Conrad und hab mich fast mit diesen Typen von den Bauelementen geschlagen! Der war der Meinung dass ein 5Watt Widerstand mit 33 Ohm ausreichen würde. Hab ihm die ganze Geschichte erzählt und er ist bei seiner Meinung geblieben. Also hat er mich in Verlegenheit gebracht! -.- Aus diesem Grund bin ich ne Nummer sicher gegangen und habe mir bei Benzinfabrik.de das LED Kennzeichenbeleuchtung Modul speziell für Golf 6 bestellt. 🙂 Dann soll es garantiert keine Fehlermeldung mehr geben. Mal gucken wie die aussehen wird... Morgen oder übermorgen sollte sie da sein 😁

Gruß

P.S. Wenn du willst kann ich dir ein Foto schicken wie die leuchten ;-) Haben 50 Tacken gekostet. Was soll's...

Zitat:

Original geschrieben von AntoninoDiMattia


Danke dir schon mal für alles, aber ich war schon bei Conrad und hab mich fast mit diesen Typen von den Bauelementen geschlagen! Der war der Meinung dass ein 5Watt Widerstand mit 33 Ohm ausreichen würde. Hab ihm die ganze Geschichte erzählt und er ist bei seiner Meinung geblieben. Also hat er mich in Verlegenheit gebracht! -.- Aus diesem Grund bin ich ne Nummer sicher gegangen und habe mir bei Benzinfabrik.de das LED Kennzeichenbeleuchtung Modul speziell für Golf 6 bestellt. 🙂 Dann soll es garantiert keine Fehlermeldung mehr geben. Mal gucken wie die aussehen wird... Morgen oder übermorgen sollte sie da sein 😁

Gruß

P.S. Wenn du willst kann ich dir ein Foto schicken wie die leuchten ;-) Haben 50 Tacken gekostet. Was soll's...

und gibts was neues?

wie sehen die von Benzinfarbik aus?

...also brauch ich nun Widerstände oder reicht eine Codierung von Bit 7 im BCM??

Und wieso finde ich die Teilenummer hier nicht?!?!? 😁

Auf jeden Fall leuchten sie stärker als die vom Style und gut aussehen tun sie es sowieso. Ich finde die sehen halt nicht so aus als wenn sie nicht zugelassen sein würden. Ich verstehe nicht wieso sowas nicht in der StVO zugelassen wird -.- Aber auf jeden Fall sind die es die 50€ wert! Ich werde heute Abend oder morgen auf jeden Fall ein Foto machen und es hier reinstellen. Noch ist es draussen zu hell um 20:00

Gruß

Original geschrieben von Frank Fuck

Zitat:

Original geschrieben von AntoninoDiMattia


Danke dir schon mal für alles, aber ich war schon bei Conrad und hab mich fast mit diesen Typen von den Bauelementen geschlagen! Der war der Meinung dass ein 5Watt Widerstand mit 33 Ohm ausreichen würde. Hab ihm die ganze Geschichte erzählt und er ist bei seiner Meinung geblieben. Also hat er mich in Verlegenheit gebracht! -.- Aus diesem Grund bin ich ne Nummer sicher gegangen und habe mir bei Benzinfabrik.de das LED Kennzeichenbeleuchtung Modul speziell für Golf 6 bestellt. 🙂 Dann soll es garantiert keine Fehlermeldung mehr geben. Mal gucken wie die aussehen wird... Morgen oder übermorgen sollte sie da sein 😁

Gruß

P.S. Wenn du willst kann ich dir ein Foto schicken wie die leuchten ;-) Haben 50 Tacken gekostet. Was soll's...

und gibts was neues?

wie sehen die von Benzinfarbik aus?

Ähnliche Themen

Also Messergebniss liegt vor. 25 Watt wiederstände Temperatur nach 10 Min Test
80 Grad, finde das geht gerade noch.

Werde jetzt mal testen ob es auch mit größeren Widerständen klappt das ich die zu verbrennend Leistung des Widerstands von 3 Watt auf 2 Watt verringere somit weniger Wärmeentwicklung,

fraglich ist nur ob die FEhlermeldung dann auch Weg geht. frage ist hier was im steuergerät für eine schalthysterese eingegeben ist. ich berichte weiter 🙂

Danke danke! Scheinst auf jeden Fall ein zuverlässiger Motortalker zu sein. :-)

Dem schließe ich mich an...

80°C muss ich aber sagen, sind bei mir über der Akzeptanzschwelle. Mit dem viel gelesenen "handwarm" hat das nichts mehr zu tun. Von welchem Anbieter waren die jetzt?

Hersteller Arcol. HS25 47R.

ja 80 Grad sind zu viel. einer hat mal welche im Forum verkauft der sagte es wird gar nicht warm der hatte aber anstatt 47 Ohm 1000 Ohm Widerstände, er hatte aber auch Leds mit Checkwiderstände, also ganz anderer fall. naja nächste woche weiß ich mehr 🙂

Also Testergebnis ist da.

82 Ohm 25 Watt-Widerstände. werden ca 30 Grad warm. Fehlermeldung geht dabei auch weg.

Ab ca 88 Ohm kommt die Fehlermeldung wieder.

hätte noch 1 Set bei mir liegen fertig mit Anschlussleitungen gelötet.

Bei Bedarf einfach melden.

So,

endlich sind sie da, die Hypercolor LED für die Kennzeichenbeleuchtung - ohne Feldermeldung !!!

Gestern direkt verbaut, dauert ja auch ca. 1 - 1 1/2 min und ----> Alles Gut. Schönes helles Licht und keine Fehlermeldung im Display. So soll es sein.

http://www.hypercolor.de/.../...-Spezial-Kennzeichenlampen-Golf-6.html

Gruß
robinio

Zitat:

Original geschrieben von robinio66


Alles Gut. Schönes helles Licht und keine Fehlermeldung im Display. So soll es sein.

Und keine E-Zulassung, dann lieber die OEM, passt imho sowieso besser zum Gesamtbild. Die Hypercolor wären mir persönlich eh zu hell....

Okay, mein Golf ist von 10/2010, müsste von daher also das 0615 BCM haben. Es wird also eine Fehlermeldung bei den Original-VW-LEDs erscheinen (sofern keine seperaten Widerstände verwendet werden).

Nun habe ich hier vor ein paar Seiten die folgenden LEDs gefunden: Speedmosig LED-Beleuchtung
Diese haben laut der Beschreibung ein E-Prüfzeichen - die Frage ist jedoch: Wie hell sind die? Eher wie die von VW oder die sehr hellen von Dectane (was mir persönlich nicht so lieb wäre).

Vielleicht hat die ja jemand verbaut und kann sich dazu äußern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von in_finity


Diese haben laut der Beschreibung ein E-Prüfzeichen - die Frage ist jedoch: Wie hell sind die? Eher wie die von VW oder die sehr hellen von Dectane (was mir persönlich nicht so lieb wäre).

Vergiss es, das sind die Dectane, imho absolute Flutlichter. Mach die OEM mit Widerstand rein und glaub mir es sieht einfach besser aus....

Zitat:

Original geschrieben von Ninja-Biker



Zitat:

Original geschrieben von in_finity


Diese haben laut der Beschreibung ein E-Prüfzeichen - die Frage ist jedoch: Wie hell sind die? Eher wie die von VW oder die sehr hellen von Dectane (was mir persönlich nicht so lieb wäre).
Vergiss es, das sind die Dectane, imho absolute Flutlichter. Mach die OEM mit Widerstand rein und glaub mir es sieht einfach besser aus....

Erst mal danke für die Antwort! 🙂

Dann fallen die also in der Tat weg... 🙁 Ich mach mir bei der Lösung VW-LEDs + Widerstände etwas Sorgen um die Temperaturentwicklung - ist das wirklich alles im grünen Bereich?

Wenn ich die von "Happymailer18" angegebenen 25 Watt 82 Ohm-Widerstände benutzen würde, sollte es laut ihm ja laufen... Schaun wir mal 🙂

Habt ihr die selbstgebauten Adapter dann einfach nur angesteckt und reingelegt oder irgendwo befestigt?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen