ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Lautsprecher serienmäßig katastrophe

Lautsprecher serienmäßig katastrophe

Themenstarteram 7. Oktober 2007 um 17:56

hallo,also mit den lautsprechern die standard mässig drinne sind ist es ja ne qual musik zuhören.wer kann mir helfen wo ich ausser bei mercedes bessere bekomme die natürlich auch in die alten öffnungen passen.

Ähnliche Themen
35 Antworten

der nachteil am "alter" ist scheinbar, dass aufgrund der offensichtlich zurückgehenden hörqualität klang mit lärm verwechselt wird.

nun hats endgültig die qualität eines "running gag".

schade eigentlich aber immerhin ist die gezeigte polemik in sich konsistent.

Hallo ,

du bist mir zu blöd!!!!!!!!!!

203classic

persönliche beleidigungen erhöhen nicht die wertigkeit der gemachten aussagen.

eher das gegenteil ist hier der fall.

im sinne des "don´t feed the troll" wars das dann.

am 8. Oktober 2007 um 20:55

Zitat:

ihr steht auf einm sehr tiefen geistigen niveau, das ihr mir wirklich schon sehr leid tut.

ist aber sehr typisch fur die heutuge jugend ist, mich wundert bei euch gar nichts mehr

Der Kerl ist lustig. Frisch registriert und gleich den großen Weisen spielen. Ruf mal deinen alten Deutschlehrer an und lass dir ein wenig auf die Sprünge helfen. Wenn uns Discoboys bis dahin noch nicht der Bass den Schädel zertrümmert hat, können wir dann die Diskussion fortsetzen. :)

Zum Thema:

Ja, der Klang ist lausig, aber in A und b, Golf oder Passat ist es mit den Basissystemen noch viel schlimmer.

Themenstarteram 8. Oktober 2007 um 21:01

also ich habe einen baujahr 2005. ich bin vorher vw passat gefahren 1x 7jahre und einmal 3j. da waren serienmäßig bessere lautsprecher eingebaut.

und jetzt nochmal zu classic 203 oder wie er sich hier nennt.

ich weiss nicht was er unter der heutigen jugend bezeichnet,muß aber dazu sagen ich fühle mich geschmeichelt ich bin baujahr 1966.ich habe auch die ganzen anderen von ihm geschriebenen kommentare gelesen.ich denke mir hiermit meinen teil.ich finde es recht amüsant hier und es würd mich echt mal interessieren was für ein baujahr classic ist.regt sich hier über was auf ,wo es nichts aufzuregen gibt.sollte sich mal an die eigene nase fassen und mal drüber nachdenken was er hier so schreibt.wir sagen ja auch nichts dazu das er es für das beste hält automatik zufahren.alles kann ein streitpunkt sein,nur muss man denn drüber streiten!

ich sehe dieses hier als hilfe an.mir hat man im passat forum schon sehr viel geholfen und es hat niemand sich aufgeregt über die "jugend":

und classic 203 reg dich jetzt bitte nicht auf das ich vorher vw gefahren bin.den man sollte nicht über jemanden urteilen den man nicht kennt bzw wie die umstände dazu beigetragen haben jetzt mercedes zufahren.

mit freundlichen grüßen mercix

Zitat:

Original geschrieben von 203classic

ihr steht auf einm sehr tiefen geistigen niveau[...]

ist aber sehr typisch fur die heutuge jugend[...]

Zitat:

Original geschrieben von 203classic

Hallo ,

du bist mir zu blöd!!!!!!!!!!

ROFLMAO!!!

Ich kann nicht mehr :D

Ne, das ist zu geil :D

Kfz-Meister gone haywire :D

*japs*

Böse Zungen würden das jetzt sicher als Philippika für die Euthanasie sehen wollen, ich fühl mich einfach nur köstlich amüsiert. Den Kerle möchte ich zumindest behalten :D

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga

... ich fühl mich einfach nur köstlich amüsiert. Den Kerle möchte ich zumindest behalten :D

:D Dito! :D

(Es ist aber schon erschreckend, wie sehr heutzutage in den Seniorenheimen an Pflegepersonal und an Sedativa gespart wird...)

Zum Thema:

Ich bin mit dem Klang der Lautsprecher (in Kombination mit dem Comand APS) ganz zufrieden; für meine Ansprüche genügen sie (stehe als BJ 59 ja auch kurz vor der Vergreisung :D). Und im Vergleich mit den Standardlautsprechern anderer Hersteller finde ich sie klanglich sogar sehr gut.

Aber die Auflösung könnte besser sein und bei sehr dynamischer Musik mit Pegelspitzen kommen sie merklich an ihre Grenzen. Ich habe die C-Klasse-Lautsprecher noch nicht in ausgebautem Zustand gesehen, aber es würde mich wundern, wenn es sich bei ihnen anders als bei anderen Herstellern verhalten würde, d.h. wenn es nicht Billigware wäre.

Daher - und weil ein Auto ein akustisch eher ungünstiger Raum ist - gibt's sicherlich großes Entwicklungspotential. Ich würde mal bei einem Car-Hifi-Experten nachfragen.

Gruß

Kai

 

am 9. Oktober 2007 um 7:08

 

Hallo,

ihr habt vielleicht beschissene probleme.

wäre besser die musik nicht so laut zu machen beim fahren(Lärmbelästigung).

203classic

sowas kann ja nur ein mercedesfahrer kommen.... :D

scheisse ich hau mich weg

als ob ihr in euren fahrenden wohnzimmern irgendewleche geräusche von außen vernehmen könnt... ;)

am 9. Oktober 2007 um 8:42

Vielleicht hat einer gleich eine Anleitung was man alles wegbauen muß um an die Lausprecher zu kommen und was für Durchmesser eingebaut werden können. Ist es nicht so, dass Mercedes einen eigenen Stecker gebaut hat der an die Lautsprecher angeschlossen wird?

Soviel zum Thema, Sound ist auf jeden Fall besser als bei anderen Herstellern, könnte aber noch besser werden...

Zitat:

Original geschrieben von 203classic

Zitat:

Original geschrieben von Auricher

Hallo Rudi!

Hast recht, ich sach auch nix mehr dazu

Gruß, Marcus.

203classic@ignorelist

Hallo,

mit euren antworten konnt ihr mich gar nicht treffen. ihr tut mir nur leid!!!!!!!

203 classic

wenn du ein wenig ahnung hättest wüsstest du dass schlechte Lautsprecher auch gut klingen wenn sie laut sind. Für leises hören brauchst du GUTE Lautsprecher.......

lg

Peter

Zitat:

Original geschrieben von dreamdeluxe

als ob ihr in euren fahrenden wohnzimmern irgendewleche geräusche von außen vernehmen könnt... ;)

Das gilt vielleicht für 203classic, aber ich hör in der C-Klasse noch genug von außen. Hermetische Abschottung von der Außenwelt mit Doppelverglasung und Co gibt es leider erst zwei volle Fahrzeugklassen höher :|

@ bors

Wir sollten für ein Seditivum zusammenlegen. Jeder nen Euro auf mein Konto und ich kaufe und versende den Gummihammer :D

Was Car-HiFi angeht kenne ich leider keinen Experten, der sich mit dem W203 auskennt. Ich glaube aber, dass nahezu jede bliebige Veränderung eine Verbesserung wäre. Ich vermute mal, dass die Lautsprecher Standardformate haben. Dann könnte man einfach ein Helix Blue oder was Vergleichbares für 80 Euro reinsetzen und hätte sicher schon eine deutliche Verbesserung für wenig Geld und Aufwand.

@ Workflow

VW hat auch eigene Stecker für ihre Lautsprecher. Ich würde einfach das passende Gegenstück bei Mercedes mitsamt Einsteckkabelschuhen kaufen. Reversibel und einfach :)

@ pfirsichau

Wie bitte? Schlechte Lautsprecher klingen laut gut? Bisher haben die bei mir nur verzerrt und gekreischt :eek:

Themenstarteram 9. Oktober 2007 um 18:13

Zitat:

Original geschrieben von dreamdeluxe

[/quote

Hallo,

ihr habt vielleicht beschissene probleme.

wäre besser die musik nicht so laut zu machen beim fahren(Lärmbelästigung).

203classic

[/quote

 

sowas kann ja nur ein mercedesfahrer kommen.... :D

scheisse ich hau mich weg

als ob ihr in euren fahrenden wohnzimmern irgendewleche geräusche von außen vernehmen könnt... ;)

ich mag keine angeber die hier ihre km stände durchgeben,tun wunder so als ob sie die ganzen km selber gefahren sind.ich fahre auch nur das auto da ich es geschenkt bekommen habe.

ps hab noch einen crx von 1991 topgepflegt aber wie schon gesagt bin kein angeber oder prahler

Hallo zusammen,

...noch mal was zum eigentlichen Thema:

Zitat:

Original geschrieben von Workflow9980

Vielleicht hat einer gleich eine Anleitung was man alles wegbauen muß um an die Lausprecher zu kommen und was für Durchmesser eingebaut werden können. Ist es nicht so, dass Mercedes einen eigenen Stecker gebaut hat der an die Lautsprecher angeschlossen wird?

Lautsprecher vorne: Standardlautsprecher mit Ø 165 mm (Adapterringe und Stecker notwendig)

Lautsprecher hinten: Standardlautsprecher mit Ø 130 mm (Adapterringe und Stecker notwendig)

Es gibt zu diesem Zweck von einigen Herstellern oder Shops fahrzeugbezogene Komplettpakete, bestehend aus Lautsprechern, Adaptern und Anschlussadaptern (Stecker). Oder man stellt sich sein Paket eben selbst zusammen (it's not rocket science). Grds. würde ich beim Tausch vorn ein Zwei-Wege-Komponentensystem (Lausprecher in der Tür und Hochtöner im Spiegeldreieck werden gegen ein abgestimmtes Paket mit passender Frequenzweiche getauscht) verbauen.

Meist ist es damit aber noch nicht getan, für wirklich guten Klang kommt man um eine vernünftige Endstufe nicht herum (nein, auch dass hat mit Bumm Bumm nichts zu tun, aber mein Plonk hat 203classic schon). Je nach vorhandenem Radio wird es hier schwieriger, denn die Serienradios bieten teilweise keine entsprechende Anschlussmöglichkeit.

Für das Ersetzen der Lautsprecher muss der Türbelag demontiert werden, dann sind die Lautsprecher zugängig. Entsprechende Anleitungen sollten sich im Netz finden lassen (habe gerade keinen Link verfügbar).

Gruß

C270er

Themenstarteram 9. Oktober 2007 um 18:23

na das nenne ich ja mal klasse.danke c270

Also um hier mal was Gescheites beizutragen:

1. die Originalen LS sind garnicht so schlecht wie alle sagen! Ich weiß Papiermembran usw... Das hat ne Marshall oder ne Mesa Boogie Box aber auch ;) also abhaken... Die Hochtöner machen da schon mehr aus, mit einem größeren Durchmesser kann man sie tiefer abtrenne was die Bühne hochzieht, lässt sich im 203 aber schlecht einbauen wenn man all zu großen Aufwand scheut. Eine Seidenmebran empfielt sich allerdings, Alu-Kalotten sin oft sehr zischelig....

2. Wenn das Budget begrenzt ist, nicht die LS tauschen, sondern einen Verstärker verbauen mit dem man die Lautsprecher mit einem sauberen und passenden Signal ansteuern kann.

3. tauscht man die Lautsprecher, dann unbedingt auch die Türen mit Alubuthyl dämmen! Gibt's z.B. hier: www.kl-audio.de Dann ist man allein beim Lautsprechertausch + Dämmung bei guten 250€. Drunter bitte die Finger weg, die Steigerung ist dann das Geld nicht wert...

4. Subwoofer ist wieder ne ganz extra Geschichte... Beim Kombi OK bei der Limo ein Graus...

Wer mal wissen will wie sowas mit originalen Komponenten aussieht bis hin zum komplettausbau kann sich ja mal durch meine Homepage klicken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Lautsprecher serienmäßig katastrophe