ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Lambda oder LMM defekt???

Lambda oder LMM defekt???

Opel Corsa C
Themenstarteram 22. Januar 2013 um 21:03

Hallo zusammen,

ich habe die SUFU benutz aber nichts passendes gefunden aber das Thema ist nicht unbekannt ich habe auch schon ein wenig gelesen aber meine Frage ist nich ganz beantwortet.

ich habe meine Corsa 2004 1.2 75ps mit dem OP com ausgelesen ich habe allerdings nur die Demo weil alles andere nicht mit meinem Interface klar kommt ='(

Der Fehler Lautet siehe auch bild:

P0141 (1) Lambda Sonde Heizkreis Spannung zu Groß (Sensor 1 Bank 2) - Sporadisch

P0141 (8) Lambda Sonde Heizkreis Funktionsstörung (Sensor 1 Bank 2) - Sporadisch.

Ist jetzt Die lambda defekt oder der LMM??? ich habe die Lambda schon ausgetauscht gegen eine Gebrauchte die hatte ich da noch rum liegen. ob die halt noch i.o ist kann ich halt nicht 100%ig sagen deswegen frag ich euch erst bevor ich viel geld ausgebe.

Problem beschreibung:

MKL leuchtet seid ca. 3 monaten ich habe die sonde gleich getauscht und fehler gelöscht leuchtete weiter. und jetzt seid 4 Tagen Ruckelt er beim gas geben und nimmt schlcht gas an meistens in den untern drehzahl bereich bei last. wird immer schlimmer leerlauf leicht erhöht 840u/min.

Vielen Dank schin mal im vorraus.

Gruß

hecker harry

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo.

Hast du zufällig ein Android Handy oder Tablet?

Wenn ja besorge dir einen ELM327 Bluetooth Adapter z.B. bei Amazon und die App Torque.

Damit kannst du ganz einfach sehen ob die Sonde einwandfrei regelt, ebenso den Luftmassenmesser.

Hast du einen China Clone OP-COM Adapter?

Gruss Werner

Themenstarteram 23. Januar 2013 um 15:20

hi

ich habe ein android und ein Ipohne. Tablet leider nicht nur normaler leptop.

ich habe einen X beliebigen OBD II Adapter und der läuft aber nicht mit der china clone software der erkennt den usb nicht =( ich werde mir mal ein OP com mit dem interface holen ich muss mal schauen ich habe einen für 60€ gesehen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von HeckerHarry

P0141 (1) Lambda Sonde Heizkreis Spannung zu Groß (Sensor 1 Bank 2) - Sporadisch

P0141 (8) Lambda Sonde Heizkreis Funktionsstörung (Sensor 1 Bank 2) - Sporadisch.

hast du n v6 drin!? ;):D

dem fc nach ist deine hintere sonde defekt,hast du nu die vordere oder hintere getauscht?

obwohl er eigentlich bei hintere defekte sonde nicht ruckeln sollte,die überwacht ja "nur" den kat.

Zitat:

Original geschrieben von ULFX

Zitat:

Original geschrieben von HeckerHarry

P0141 (1) Lambda Sonde Heizkreis Spannung zu Groß (Sensor 1 Bank 2) - Sporadisch

P0141 (8) Lambda Sonde Heizkreis Funktionsstörung (Sensor 1 Bank 2) - Sporadisch.

hast du n v6 drin!? ;):D

dem fc nach ist deine hintere sonde defekt,hast du nu die vordere oder hintere getauscht?

obwohl er eigentlich bei hintere defekte sonde nicht ruckeln sollte,die überwacht ja "nur" den kat.

Hallo.

Bei der hinteren gibt es mal des öfteren einen Kabelbruch.

Gruß Werner

Themenstarteram 25. Januar 2013 um 19:00

die hinter hatte ich schon mal getauscht ist nicht besser geworden es war das gleiche fehler bild.

leider kein V6 =(

wo gibt es denn den kabel bruch??? an der lambda oder am kabelbaum Auto?

Themenstarteram 25. Januar 2013 um 23:41

So,

ich habe mal die zündkerzen herausgeholt und mir angeschaut. Die sehen sehr miserabel aus siehe bilder. also habe ich ein größeres problem als ich dachte...

die kerzen habe ich 2010 mit 108725km ein gebaut heutiger KM stand 142085km 34tkm sollten die zündkerzen locker aushalten,

zu dem hatte ich jetzt vordem wechseln ein neues fehlermerkmal und zwar blink die abgaskontrollleucht hin und wieder mal un dann rückelt er noch mehr und nimmt kein gas mehr an.

ich habe mir mal ein OP com set für 50€ bestellt ob das was ist werde ich mal sehen habe es mit Pay Pal bezahlt also bin ich schon mal auf der sicheren seite.

ich bitte um infos und hilfestellungen damit ich das schnell beheben kann. Schrauben kann ich =)

gruß

Hallo.

Tatsache ist die Zündkerzen sehen nicht gesund aus.

Überprüfe mal die Kompression und hast du eventuell einen erhöhten Öl- oder Kühlwasserverbrauch?

Auf alle Fälle haben die Zündkerzen einen sehr großen Abbrand für noch nicht einmal 40.000 km.

Kann aber auch sein das der Wärmewert nicht passt bzw. du eine falsche Zündkerze erwischt hast.

Ich fahre zur Zeit Denso ohne Probleme, kann ja mal nachschauen wie meine im Corsa aussehen und ein Foto machen.

http://www.ebay.de/.../221124362145?...

Du fährst aber doch kein LPG?

Gruß Werner

Themenstarteram 26. Januar 2013 um 17:19

also ein erhöhten öl verbrauch habe schon das ist war ich weiß nur noch nicht wie viel öl er verbraucht habe gestern erst mit der messung angefagen da habe ich ihn komplett voll gemacht und den km stand aufgeschrieben. Die zylinderkopfdichtung ist i.o leichter druck auf dem kühlsystem und sauberes kühlwasser kein verbrauch stand gleich.

ich hoffe das es die richtigen waren ich habe sie jetzt erst mal gewechselt ich hatte noch die alten die waren noch besser wie die. Die kerzen hatte ich beim Autoteile laden gekauft. per Schlüsselnr.

kein LPG ganz normaler benziner 1.2l 75 P.S.

ich glaube schon das der LMM einen falschen wert angibt.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von HeckerHarry

also ein erhöhten öl verbrauch habe schon das ist war ich weiß nur noch nicht wie viel öl er verbraucht habe gestern erst mit der messung angefagen da habe ich ihn komplett voll gemacht und den km stand aufgeschrieben. Die zylinderkopfdichtung ist i.o leichter druck auf dem kühlsystem und sauberes kühlwasser kein verbrauch stand gleich.

 

ich hoffe das es die richtigen waren ich habe sie jetzt erst mal gewechselt ich hatte noch die alten die waren noch besser wie die. Die kerzen hatte ich beim Autoteile laden gekauft. per Schlüsselnr.

 

kein LPG ganz normaler benziner 1.2l 75 P.S.

 

ich glaube schon das der LMM einen falschen wert angibt.

 

grüße

Hallo.

 

Was meinst mit du leichter Druck auf dem Kühlsystem, Überdruck ist immer vorhanden.

 

Mache mal einen Kompressionstest, so wie es bei dir aussieht könnte sich wohl langsam die Zylinderkopfdichtung verabschieden sieht nach Wasser im Brennraum aus, oder die Dichtung vom Steuerkettengehäusedeckel ist defekt.

 

Wie viel km hat denn dein Wagen gelaufen?

 

Ich habe mal ein Bild von meinen Zündkerzen gemacht, ich war wirklich überrascht so ein gutes Bild von Zündkerzen habe ich noch nie erlebt.

 

Gruß Werner

Dsc00583
Themenstarteram 26. Januar 2013 um 22:22

ich habe nicht besonders viel druck auf dem system 142085km hat er jetzt und bei 98tkm hatte ich die zylinderkopfdichtung gewechselt ich hatte die mir geschrottet als die wasserpumpe undichticht war.

ich hatte auch den kopf geplant um ganze 0,4mm bis er sauber war.

die Dichtung vom Steuerkettengehäusedeckel habe ich auch später noch mal neu gemacht weil ich die steuerkette gemacht hatte aber es könnte an der liegen durchaus.

wie viel durck muss der einzellene zylinder bringen 6 Bar??? und wie lange muss der aufrecht erhalten bleiben?

deine kerzen sehen echt gut aus. wieso habt ihr 1 elektroden kerzen bei mir war schon orginal von GM 2 elektroden dirn.

Hallo.

Also 6 bar sind schon heftig wenig, anderes aus gedrückt der Motor ist sozusagen Schrott.

12 bar sollten es Minimum sein, dann kann man von einem gesunden Motor sprechen.

Da scheint einiges nicht in Ordnung zu sein mit deinem Motor.

Ja diese Zündkerzen von Denso haben nur eine Masseelektrode, normal haben die von Opel 2.

Aber nun wie gesagt, der Motor läuft damit einwandfrei und das Zündkerzenbild sagt alles und das momentan überwiegend im Kurzstreckenverkehr, max. 15km am Stück zur Arbeit, ansonsten Stadtverkehr.

Kann sein das durch das planen der Wärmewert der Zündkerzen verändert werden muss.

Gruß Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen