Lackpflege!

Audi TT 8J

Hallo,

ich habe mir vor ca. 1 monat nen TT 3,2 gekauft mit 58tkm auf der Uhr,
mein TT hat kleine friemenartige kratzer fällt nur beim genaueren hinschauen auf aber mich störts.
Ich habe mich schon bissel umgeschaut und bin auf die Artikel von Swizöl gestoßen wovon viele begeistert sind.
Mir gehts nicht um den Preis das ist mir egal hauptsache meinem auto gehts gut, meine frage dabei wäre wie sehr schleift das SWIZÖL Cleaner Fluid Regular vom lack weg und schadet es dem lack auf kange sicht nicht?
Ich kenne mich mit lackpflege nicht gut aus also verzeiht mir wenn es eigentlich einfache sachen sind die man nicht erfragen sollte.
Ich stelle anbei nen bild rein

12 Antworten

ich schwöre auf das günstigere Liquid Glass, hierzu noch die Füllpolitur und die Reinigungsknete von Petzolds.

Schau Dich doch auch mal im Pflegeforum um

@Pate: Schöner Wagen, aber ein Foto von den beschriebenen Lackdefekten wäre sinniger gewesen.

@Mogli: Sorry, aber eine Füllpolitur ist 'Pfusch'. Ich will echt nicht flamen, bitte fühle Dich nicht angegriffen, aber Swirls und leichte Kratzer poliert man aus und füllt sie nicht temporär. Meist ist es notwendig, dies maschinell (zu) machen (zu lassen), weil eine Handpolitur da kaum was reissen kann.

@Pate: Also bleibt die Wahl zwischen dem Gang zum Aufbereiter (das kann 200 EUR kosten) oder sich selbst eine Ausrüstung zuzulegen (das kann an Grundausstattung mit 250,- für den Anfang reichen und enthält Material, das die nächsten JAHRE reicht).
Für den Schritt zum selbstmachen solltest Du Dich aber in einem Fachforum vorher etwas informieren, google einfach mal nach 'fahrzeugpflegeforum'.

Natürlich ist auch die Handarbeit eine Option, damit kann man ein akzeptables Ergebnis erreichen, aber wenn Du Dein Auto liebst und es gerne im Top-Zustand hast, orakele ich, daß Du auf Dauer damit nicht glücklich wirst.

Mit einer Maschine bist Du übrigens auch in der Lage, kleinere Parkrempler (ohne Beule) und leichtere Schlüssel-Vandalismus-Kratzer und Steinschlag selber auszubessern, und die Handhabung einer Maschine ist kein Hexenwerk. UND Du kannst Dein Auto SELBER in einen Zustand versetzen, in dem es BESSER aussieht (Lack) als bei der Auslieferung. Das meine ich wörtlich.
Ein paar Beispielbilder für das Ergebnis nach meiner ERSTEN eigenen Maschinenpolitur OHNE VORERFAHRUNG habe ich angehängt. DAS ist Hochglanz.

Gruss,
Celsi

8pa-polierschlampe-rolf-2
8pa-vs-wald-spiegelung-300809
8pa-sh-nah-rolf-thomas-300809
+1

Hallo,

danke für die hilfestellung, lach jap so ein glanz würde mir reichen ;oP.
Das foto ist von der stelle der kratzer hab ja gesagt sieht man sehr schwer ist aber auf den fotos auch nicht zu erkennen.
Ich werd dann ma bissel googeln und schaun.
Danke Danke

Tip: Unter einer starken Lampe ist der kleineste Kratzer fotografierbar: http://media.photobucket.com/.../fenix5.jpg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Tip: Unter einer starken Lampe ist der kleineste Kratzer fotografierbar: http://media.photobucket.com/.../fenix5.jpg

Celsi, hab dich Gestern und Heute links bei der Einfahrt nach Velden vor dem Hotel gesehen !!

Bist du noch da ??😁

Das war dieser Brad Pitt, der sieht mir zum Verwechseln ähnlich.

Nee, mal im Ernst, ich war in bin nicht in Velden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Das war dieser Brad Pitt, der sieht mir zum Verwechseln ähnlich.

Nee, mal im Ernst, ich war in bin nicht in Velden 🙂

Dann mach ich mal ein Foto von dem TT, wenn er Morgen noch dasteht !

WIE DEINER ! 1:1 !

Ich weiss ja nicht, ob es allen bekannt ist, aber Themen der Fahrzeugpflege findet man hier im Forum

Ich weiss, etwas mühlselig die relevanten Themen zu finden UND zu lesen, aber ich denke, da findet man schnell(er) Infos und Tipps!

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Das war dieser Brad Pitt, der sieht mir zum Verwechseln ähnlich.

Nee, mal im Ernst, ich war in bin nicht in Velden 🙂

Hier Celsi, ein Foto !

Ja ich weiss das Dach ist schwarz, es sind andere Felgen und Sline !

Img-0394

@ McStrobi:
Ich weiß, im Fahrzeugpflegeteil von MT war ich ja bis vor kurzem noch sehr aktiv. Das Problem hast Du ja auch schon beschrieben, die schiere Masse und Unübersichtlichkeit der Themen dort erschlägt einen und läßt einen reflexartig auf den 'Zurück'-Button des Browsers klicken. Der Einstieg in in Fahrzeugpflege ist sogar in Foren schwer, wo kein Zickenkrieg herrscht, und eine bessere Gliederung (bedingt durch die Forensoftware). Deswegen habe ich dem TE ein hier ein wenig 'Lockmaterial und Einstiegsinfo' vorgesetzt, damit er nicht sofort entmutigt das Handtuch wirft. Aus gleichem Grund auch meine Empfehlung, ein spezialisierteres Forum aufzusuchen.

@MartinsTT: Wahnsinn, jetzt weiß ich, was Du meinst ! Der hat all das schon verwirklicht, was ich noch vorhabe oder auch schon habe (aber in glanzschwarz statt in matt), und zwar so 100%ig gleich, daß man meinen könnte, ich tausche mich regelmäßig mit ihm aus, aber ich kenne ihn nicht !

Gruss,
Celsi

Krass... wie der Wagen glänzt Celsi...
hammer wirklich!!

Ist auch ein wenig der Farbe schwarz zu verdanken: Wenn man die ordentlich 'behandelt', kommt sowas dabei raus. Je heller die Lackfarbe, desto weniger Spiegelglanz dieser Art ist möglich. Aber als 'Heißmacher' für angehende 'Pflegefreaks' taugen sie immer wieder, sie sind schon fast ein jahr alt und ich habe sie schon mehrfach 'verwendet', um neue 'Hobby-Aufbereiter' für die Autopflege zu begeistern 🙂 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen