ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Lackieren. Hilfe !!!

Lackieren. Hilfe !!!

Themenstarteram 1. Mai 2003 um 9:44

Servus,

Ich habe vor kurzem einen Unfall gehabt. Eine Tussi (liebe Frauen nehmt mir das bitte nicht krumm, aber das war ne richtige Tussi) hat mir die Vorfahrt genommen, und ich bin der reingeknallt.

Lange rede kurzer Sinn, habe ich eine Neue Motorhaube und nierenträger bekommen. Diese waren beim lacker. Doch als ich die Teile abgeholt habe, und draufgeschraubt habe, bin ich total erschrocken. Die Farbe ist viel Roter und kräftiger als die alte Farbe.

Ich bin dann nochmal zum Lacker, und der meinte das es nicht besser ginge, da der rst stark nachgedunckelt wäre.

Jetzt meine Frage, kann ein Lacker die farbe nicht so hinmischen das sie mit der alten passt???

Klar ist das die neue besser glänzt. Aber der relativ große Farbunterschied ??? Die Haube ist fast rot-Orange. Un der rest kräftig rot..

Die Farbe heißt BMW-Hellrot. (314/3)

Weiß einer rat??? So kann der Sommer nämlich nicht kommen. :confused:

Danke Driver

Ähnliche Themen
13 Antworten

Also soweit ich weiss können die jede farbe richtig mischen...also das is ja wohl scheisse

Re: Lackieren. Hilfe !!!

 

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Driver

Jetzt meine Frage, kann ein Lacker die farbe nicht so hinmischen das sie mit der alten passt???

Das sollte für einen guten Lacker mit dem richtigen Equipment überhaupt kein Problem sein!

Um sicher zu gehen, dass er auch die absolut richtige Farbe mischt, solltest du den Wagen vorher polieren bzw. polieren lassen. Oder noch besser mit Lackreiniger behandeln. Das kannst du übrigens auch jetzt noch versuchen.

Denn rot ist eine seeeehr anfällige Farbe. Mit Lackreiniger kriegst du u.U. den alten Farbton und Glanz wieder hin.

Hi,

bei mir mussten fast mal die selben Teile nach parkrempler neu Lackiert werden, und Hellrot isses auch.

Der unterschied zur Originalfarbe ist zwar nicht wirklich "krass" aber nach damals 5 Jahren verändert sich der Lack schon etwas.

Also bei mir hats so n kleinbetrieb für Karosseriebau+Lackierung gemacht, und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden. Ich als leie erkenne garkeinen Farbunterscheid.

also bei uns kann der lacker ganz genau dein lackzumischen den du auf dem auto nun hast und nicht was da steht (also manchmal ändert sich ja der lack mit den jahren wird dunkler usw.) hab auch hell-rot ;)

aber nun solltest du einfach versuchen den rest aufzuwerten, sodass es eben zusammen passt. habe letztens mein wagen stunden lang gereinigt und poliert (schleifpaste) hilft meistens gut, da du ja die verblichene lackschicht abträgst.

 

versuch dochmal so.

 

gruss murat

Themenstarteram 1. Mai 2003 um 10:43

THX

 

@all

Also Jungs, ich liebe dieses Forum und die Guten Antworten. Werde es mal versuchen mit den ganzen Tips. Falls jemand noch mehr weiß, bitte weiter posten.

THX Driver

ach ja versuche mal dir die POLIER SCHLEIFPASTE von ROT/WEIß zu besorgen. ist so eine kleine tube wie zahnpaster und kostet ca. 4-6euro.

der ist super und reicht allemale für 2 anwendungen.

 

viel glück

gruss murat

am 1. Mai 2003 um 11:03

Hat der Lackierer Dein Auto nicht vorher angesehen oder hat er die Teile nur anhand der Nummer lackiert ?

Normalerweise prüfen die die Farbe anhand einer Farbpalette nach um den richtigen Farbton an Deinem Auto zu bekommen. Es ist ja ganz normal der sich der Lack über die Jahre etwas verändert und so eine genau Farbanpassung gemacht werden kann.

Wenn Sie die Farbe haben, dann geben Sie die Farbe in den Computer ein und dann können Sie den Farbton richtig mischen. Nicht umsonst werden bei ausbesserungen Farbangleichungen von 100-xx Prozent gemacht damit man den richtigen Farbverlauf bekommt und nichts mehr davon sieht.

Themenstarteram 1. Mai 2003 um 19:35

@aldiman

der Lacker hatte ein Stück vom Alten Nierenträger. Angeblich sagte er, würde es nicht besser gehen. Aber ich bin immer mehr der Meinung das der grad nach der Tabelle lackiert hat.

THX

MfG Driver

am 1. Mai 2003 um 19:52

Mach mal ein Foto und stell es rein.

Das kann schon gut möglich sein das er einfach die Nummer von Deinem Auto angegeben hat und danach lackiert hat. Mußt halt jetzt schaun, das Du dem Rest vom Lack wieder etwas leben einhauchst damit der Unterschied nicht so gewaltig ist. Denke das müßte einiges bringen.

 

Frag mal Deinen Lackierer ob er Dir als kleine Entschädigung einen guten Preis für Deine Stoßstangen und Schweller macht. Würde sich auf jedenfall gut machen, wenn der Rest vom Auto auch noch in Wagenfarbe wäre, würde ich wirklich mal probieren.

Themenstarteram 1. Mai 2003 um 19:56

Ja ich werd mir jetzt morgen mal die Schleifpaste ROTWEISS holen, und mich mal an die Kotflügel ranwagen. Wenn es was hilft dann mach ich den rest auch noch. Und natürlich danach mit Wachs versigeln. Und wenn es dann immer noch nicht besser ist, dann werd ich mal noch eine neutrale meinung einholen von einem anderen Lacker!!!

Ich dank euch mal für die tips.

 

Gruß Driver

Lackierer ist ein Beruf mit eigener Innung. Die haben auch soetwas wie eine Schiedsstelle und auch Lacksachverständige. Wende Dich mal an die. Wenn dein Lacker Innungsmitglied ist muß er sich an den Spruch der Schiedsstelle halten.

Wenn er aber nicht in der Innung ist, hat er ein Problem.

Themenstarteram 1. Mai 2003 um 20:49

wie meinst du das dann hat er ein problem. meinst du ich kann über die schiedsstelle was erreichen.

Hier mal ein Auszug was die KFZ Innung sagt:

7. Krieg und Frieden, erster Teil

Sollte der Fall eintreten, dass der Kfz-Meisterbetrieb nicht zu Ihrer Zufriedenheit gearbeitet hat, können Sie auf eine Nachbesserung bestehen. Wenden Sie sich an den Kundendienstberater oder an den Geschäftsführer des Betriebes.

 

8. Krieg und Frieden, zweiter Teil

Falls Sie sich nicht mit der Werkstatt einigen, sind die Schiedsstellen des Deutschen Kfz-Gewerbes Ihre Ansprechpartner.

Ihre Kfz-Innung nennt Ihnen die für Sie zuständige Schiedsstelle, die kostenfrei Streitigkeiten außergerichtlich regelt. Der Schiedsspruch ist für die Werkstatt, die Innungsmitglied ist ( erkennbar am weiß-blauen Meisterschild) bindend.

 

Gruß Oerek

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Lackieren. Hilfe !!!