ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Kurze Nachfrage zum Reinigen der Gasinjektoren.

Kurze Nachfrage zum Reinigen der Gasinjektoren.

Themenstarteram 23. März 2021 um 13:31

Hallo Leute,

Kurze Nachfrage zum Reinigen der Gasinjektoren.

Ich hatte vor kurzen Probleme mit meiner Gasanlage.

Wenn der Wagen einige Stunden stand und der Motor von Benzin auf Gas umgeschaltet hat, bekam ich Fehlzündungen auf dem 1-Zylinder.

Der Fehler lag in der Gasversorgung.

Irgendein Gasinjektor hatte nicht richtig abgedichtet und dadurch ging der Gasdruck verloren und musste erst wieder nach dem Umschalten auf Gas aufgebaut werden.

Soweit so Gut.

Inzwischen hat sich diese Undichtigkeit von alleine behoben.

Aber ich würde trotzdem gerne meine Gasinjektoren reinigen.

Frage:

Was für Mittel sollte ich nehme?

Einige schreiben 2Taktöl andere wieder Gasinjektoren-Reiniger aber nicht welchen.

Könnt ihr mir da weiterhelfen, mit was ich jetzt an besten die Gasinjektoren Reinige sollte?

Ähnliche Themen
27 Antworten

habe da selbst noch nichts gemacht, aber hier ein Erfahrungsbericht von einem Freund:

...hab zweitaktöl richtung injektoren gejagt.. 10ml...

ICH -WARUM ?

Paraffie rauslösen und die injektoren schmieren.... soll man mit 2t oel machen und ja nich mit wd40 oder sowas. und dann bei 3000 u einsaugen und 2 stunden oder so stehen lassen. danach uff die Autobahn.

der Unterschied ist gewaltig.

Ich hatte vorher unruhe im kaltlauf.

mit den injektoren hab ich jetzt auch schon über 90t km weg.... ich mach das jetzt jährlich.

20ml wie manche sagten, war mir dann aber zu viel.

am filter leitung auf.... bisserl druckluft rein, dann öl rein. mitm mund reingepustet ??.... und wieder zusammen gebaut. dann bei 3000 umdrehungen auf gas geschalten und gleich wieder auf benzin. etwa 4 mal,.... dann blieb er auf gas auch an. dann 2 stunden warten und dann uff die Autobahn.

jetzt gefühlt 10 ps mehr ??

also oel nicht durch den filter jagen... erst nachm filter

Themenstarteram 23. März 2021 um 14:52

Erstmal danke zur deine Antwort.

Wie es gemacht wird, ist mir schon klar.

Die Frage ist nur welches Mittel das Beste ist.

Da gibt es von Prins ein extra Mittel zum reinigen der Gasinjektoren

InjectorCare

Mit rigendwelchen Ölen würde ich da nicht ran gehen.

Ja.

Meist gibt es ein perfektes Mittel - ich habe hier nur dargelegt was mein Freund als Erfahrung mitgeteilt hat.

Vielleicht funktioniert ATF genauso gut ? !

ich kann das nicht belegen.

Fahre schon seit vielen tausenden Kilometern auf Gas, aber im Vor Fahrzeug war es eine Vialle LPI

und die Prins VSI 2.0 im jetzigen hat erst ca 30.000 km drauf...

Damit es länger einwirkt, habe ich das Injektorcare auf eine Spritze gezogen und oben in den Injektor gedrückt (passt zufällig) bzw. mit der Spritze vor und zurückgedrückt, Schnapsglas drunter, Injektoren mit Netzteil mit Strombegrenzung 1,5A geöffnet und das Zeug mehrfach mit der Spritze durchgezogen.

Wenn man die Flüssigkeit aufbewahrt und das Schnapsglas abdeckt, kann man nach einiger Zeit auch sehen, ob überhaupt bzw. wieviel Dreck oder Ablagerungen rausgespült wurden.

Wenn man Spass dran hat, könnte man das Schnapsglas in ein warmes Wasserbad stellen, damit die Reinigungsflüssigkeit noch erwärmt wird und so mögliche Paraffinablagerung noch besser löst.

Dürfte in allem wirksamer sein als die wenigen Sekunden beim Öffnen bzw. das Einwirken bei geschlossenem Ventil.

Man kann auch Flüssigkeit im Ventil stehen lassen, Ventil durch Abklemmen schließen, beliebig lange senkrecht stehend einwirken lassen und danach weitermachen.

Themenstarteram 23. März 2021 um 20:26

Das wäre mir jetzt doch zur Zeit eine zu hoher Aufwand.

Ein guter Umrüster kann Dir die sicher reinigen.

Für Einspritzdüsen gibt es ja auch Firmen die diese mit speziellen Reinigungsverfahren mit speziellen Aufbauten.

Warum sollte es so was nicht auch für Gasdüsen geben ?

@gascharly @Autogas-Rankers

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 23. März 2021 um 21:26:09 Uhr:

Das wäre mir jetzt doch zur Zeit eine zu hoher Aufwand.

hört sich komplizierter an als es ist, setzt aber voraus, dass man die entsprechenden Teile da hat.

Sonst würde ich einfach das Prins Injector care nach Filter reinmachen, im Zweifel wiederholt man es in ein paar Monaten nochmal oder lässt es nach dem ersten kurzen Umschalten für eine Nacht einwirken.

Themenstarteram 24. März 2021 um 0:07

Komplizoert ist nur, die Gasdüsen bei mir auszubauen.

Diese sind bei mir unter dem Luftfilterkasten.

Siehe Bild.

Motor links
Motor rechts
Motor von oben

So machen es die meisten Umrüster die bei dem Motor, weil das schwer anders geht. Ich habe aber auch schon Umbauten gesehen da waren die Injektoren direkt unter dem Steuergerät aber dafür sind dann halt die Schläuche länger aber die drüfen laut Prins ja 40 cm lang sein ohne das es Probleme gibt.

Armin hat bei mir ja auch so umgebaut das die Schläuche sehr kurz sind weil das besser besser ist als wenn die Schläuche länger sind. Laut meines Umrüsters hier ist das bis zu einer gewissen Länge aber kein Thema und problemlos deshalb habe ich das ganze mit Rail umgebaut mit Hitzeschutz um die Schläche der wahrscheinlich nicht mal nötig gewesen wäre.

Mich würde das einfach mal reitzen zu beweisen das man auch mit dem Railhalter die Injektoren da drunter bekommt.

Umbau Armin
Mein Umbau noch nicht ganz ferrtig
Themenstarteram 24. März 2021 um 11:38

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 24. März 2021 um 06:31:08 Uhr:

....aber die drüfen laut Prins ja 40 cm lang sein....

Da musst Du Dich aber verlesen haben!!!!!!

Prins sagt oder hat bei der VSI-1 eine Empfehlung von 15-20cm gegeben.

Länger geht schon, ist aber alleine schon von der Arbeitsweise der Anlagen nicht zu empfählen.

Ist auch ganz logisch zu erklären.

Umso länger die Eingasungsschläuche sind, um so früher muss der Arbeitstakt der Gasdüse sein.

Oder um es Einweggig plastischer dazustellen die Gasdüse müsste bei einer Schlauchlänge von 40 cm gut 5-10 Umdrehung früher einspritzen, als es die Benzindüse machen würde, um die Länge des Einspritzschlauch zu kompensieren.

Ich habe da schon viele Videos von PRINS selber mir angesehen und die selber sagen in den Videos das die Länge maximal 40 cm sein darf.

Auch wenn Du hier diverse Gasumbauer wie @Autogas-Rackers oder @gascharly fragst werden Die dir das gleiche sagen. Oft braucht man die Länge auch weil es nicht anders geht. Die Umrüster hier versuchen immer die Umbauten so zulässig wie möglich zu machen und nicht so schön wie möglich ( wie das bei Armin ja der Fall ist und sich damit brüstet ). Grad wenn man z.B. auch die Durchflussfähigkeit der Injektoren anschaut haben die Umrüster hier die Erfahrung gemacht das die Injektoren viel mehr können als von Prins angegeben. Also sind die 40 cm von Prins ein garantierter Wert auch wenn die Schläuche länger auch funktionieren würden.

Klar ist das kürzer besser wäre aber das funktioniert auch länger ohne Probleme zu machen.

Das eine sind Herstellerangaben das andere Erfahrungswerte der Umrüster. Die VSI 2 ist eine ganz hervorragende Ánlage.

 

Prins Einbauvideo

Spule 2:00 Min !

Hallo zusammen,

Bei mir sind die großen Schläuche ab dem Filter 50-55cm lang rechts/links, die Schläuche vom Injektor bis zum Motor sind 19-21 cm lang.

Img-20210107
Img-20200717

Laut Prins wären deine Düsen falsch verbaut weil die nach oben zeigen was auch in dem Video gezeigt wird.

Die Kehin können aber das auch ab so wie es aussieht. Meine sind im Grunde auch nicht ganz sauber da Sie horizontal postiert sind. Die sollten laut Prins minimum 15 C° nach unten zeigen. Das habe ich auch lange mit meinem Umbau mit verschiedenen Umrüstern debatiert und die meinten das auch Horizontal kein Problem für die dar stellt sonst hätte ich mir noch eine andere Lösung überlegen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Kurze Nachfrage zum Reinigen der Gasinjektoren.