Kupplungswechsel beim Omega A, 2,0 l, 85 KW, EZ 1987 OHNE BÜHNE
Bräuchte dingend Tips - und evtl. Anleitung
Muss die Kupplung an meinem Omaga 1987 wechseln - und zwar ohne bühne oder Grube,
Hab das Auto heute auf Unterstellböcke vorne etwas hochgestellt, um drunter zu kommen.
Wer hat schon Kupplung getauscht und kann mir Tips und Anleitung geben ??????????
Gibt es Im internet irgendwo Anleitungen dafür ???
BITTE SCHNELL ANTWORTEN. IST WIRKLICH DRINGEND !!!
Beste Antwort im Thema
Kommt darauf an wie hoch " ein bisschen auf Böcke gestellt " ist .
Mit guten Auffahrrampen die auch entsprechend hoch sind geht es , es ist allerdings ne elende Schinderei .
Lieber ne Mietwerkstatt gesucht und dort auf die Hebebühne . Die Euros für die Bühne lohnen sich . 🙂🙂
55 Antworten
Ohne Grube oder Bühne nahezu unmöglich.
Du must erst die Kardanwelle abschrauben, dann den hinteren Getriebehalter und das Getriebe hinten ablassen. Erst dann kommst Du mir Knarre und 3-4 langen Verlängerungen an die oberen Schrauben um das Getriebe vom Motor zu lösen. Die unteren Schrauben gehen so.
Kommt darauf an wie hoch " ein bisschen auf Böcke gestellt " ist .
Mit guten Auffahrrampen die auch entsprechend hoch sind geht es , es ist allerdings ne elende Schinderei .
Lieber ne Mietwerkstatt gesucht und dort auf die Hebebühne . Die Euros für die Bühne lohnen sich . 🙂🙂
Erst mal Danke.
dass ich eine Sch.... Arbeiet vor mir habe, habe ich schon gemerkt.
Mitwerkstatt ist zu weit weg und zu klange ausgebucht, weil das Auto gar nicht mehr fährt, schlecht zu erreichen.
Dort hätte ich sicher auch fachmännischen Rat bekommen.
Unten habe ich jetzt die $ Schrauben raus und da ist so ein "viertelrundes" Blech weggegangen.
Den Seilzug mache ich gleich weg, wenn der Rostlöser wirkt.
Traverse hinten ist auch schon lose.
Neue Fragen:
Wird das Getriebe von den großen Schrauben linkst und rechts gehalten ???
Ich denke der Anlasser muss auch raus ???
Sehe nur 1 Schraube ???
Kann Auspuff drinnen bleiben, oder Wo muss man den abmachen ???
Sieht aus, als ob getriebe gerade so vorbei passt ????
Vielen Dank im Voraus.
Mach den Ausspuff ab, da Du ohne Grube oder Bühne schon sehr wenig platzt hast ist Dir jedes kleine stück platz hilfreich.
Du hast im oberen Bereich, von 9Uhr-Stellung bis 3Uhr-Stellung 6 Schrauben die das Getriebe am Motor halten.
Es wäre auch hilfreich wenn Du den Motor im nach hinten gekippten zustand blockiert damit er nicht wieder nach von kippen kann. Denn sonst bekommst Du das Getirbe nie dran.
Ähnliche Themen
Hier hast mal ne Skizze wie die 6 Schrauben angeordnet sind.
Super, Euch beiden.
Jetzt versuche ich mal 2 Stunden zu schrauben - (dann muss ich weg)und melde mich dann heute Abend oder morgen früh wieder, wenn es Probleme gibt.
Die Mutter am Seilzug geht nur Millimeter für Millimeter, trotz Spay, wegen Rost und alleine das kann schon lange dauern.
Ist aber shon richtig, dass er Anlasser auch weg muss, oder ???
Aus der Erinnerung müssen nur die beiden Bolzen des Anlassers raus, eine ist von der Vorder-die andere von der Rückseite geschraubt.
Wir haben den Motor beim Getriebeausbau vorn unterbaut damit er nicht mehr in Ausgangsstellung zurück kann . Auf die Art und Weise geht das Getriebe schön easy raus und auch wieder rein .
habe eine Schraube vom Auspuff raubekommen.
Für die Anderen muss ich wohl erst eine lange Verlägerung besorgen.
Am Auspuff geht aber so ein Gabel ab, das oben nicht gesteckt ist und unten so einen Sensor hat.
Wie kann ich denn das abmachen.
Die brauche ich sowieso wahrscheinlich für die oberen Schrauben des Getriebes ???
Oder wie und von wo bekommt man die auf / raus ???
Habe die hintere Traverse abgebaut.
Dann hat sich der Motor etwas nach hinten abgesekkt.
wie bekomme ich denn die Kardanwelle ab ????
Dann müsste der Motor sich hinten doch noch mehr senken, oder ???
Danke für den Tip mit dem fixieren, das werde ich natürlich auch machen.
Vorher Kardanwelle hab ich schon übersehen.
hoffe dass es auch jetzt noch geht
Gibt es eine erprobte Reihenfolge für den Ausbau ????
Brauche ich ausser den Verlängerungen noch irgendwelches Spezial-Werkzeug ????
Die Kardanwelle sollte am Mittellager gelöst werden, dann hat man mehr Spiel um sie an der Hardyscheibe zu trennen. Am Hosenrohr ist die Lambdasonde, dieses Kabel verfolgen, nach 40 cm kommt eine Steckverbindung dort kann man das Kabel trennen.
Beim Rest muß ich passen, wir hatten eine Hebebühne.
habe eine Schraube vom Auspuff raubekommen.
Für die Anderen muss ich wohl erst eine lange Verlägerung besorgen.
Am Auspuff geht aber so ein Kabel ab, das oben nicht gesteckt ist und unten so einen Sensor hat.
Wie kann ich denn das abmachen.
Die brauche ich sowieso wahrscheinlich für die oberen Schrauben des Getriebes ???
Oder wie und von wo bekommt man die auf / raus ???
Habe die hintere Traverse abgebaut.
Dann hat sich der Motor etwas nach hinten abgesekkt.
wie bekomme ich denn die Kardanwelle ab ????
Dann müsste der Motor sich hinten doch noch mehr senken, oder ???
Danke für den Tip mit dem fixieren, das werde ich natürlich auch machen.
Vorher Kardanwelle hab ich schon übersehen.
hoffe dass es auch jetzt noch geht
Gibt es eine erprobte Reihenfolge für den Ausbau ????
Brauche ich ausser den Verlängerungen noch irgendwelches Spezial-Werkzeug ????
Mist, bei meinem kabel von der Lambda-sonde ist keine Steckverbinding.
Geht direkt in einen Kabelbaum
Werde schon eine Lösung finden.
Mande oder sonst jemand:
Kann man mir das Kardanwelle abmachen jemand genauer erklärn ???
Ist es richtig, dass man die oberen Schrauben des Getriebes nur mit langer Verlängerung und von hinten aufbekommt ???
Oder gibt es da nich einen Trick ???
Sorry, dass ich so dumm frage, habe zwar schon einiges an Autos geschraubt, aber Getriebe erst einmal an Mercedes Hecklflosse 200 D ausgebaut. da ging es ganz einfach.
Nur war das Ding verdammt schwer, dasss ich es kaum wieder hochgebracht habe.
VVielöen Dank im Voraus.
gehe jetzt Verlängerungen besorgen.
Mist, bei meinem kabel von der Lambda-sonde ist keine Steckverbinding.
Geht direkt in einen Kabelbaum
Werde schon eine Lösung finden.
Mande oder sonst jemand:
Kann man mir das Kardanwelle abmachen jemand genauer erklärn ???
Ist es richtig, dass man die oberen Schrauben des Getriebes nur mit langer Verlängerung und von hinten aufbekommt ???
Oder gibt es da nich einen Trick ???
Sorry, dass ich so dumm frage, habe zwar schon einiges an Autos geschraubt, aber Getriebe erst einmal an Mercedes Hecklflosse 200 D ausgebaut. da ging es ganz einfach.
Nur war das Ding verdammt schwer, dasss ich es kaum wieder hochgebracht habe.
Vielen Dank im Voraus.
gehe jetzt Verlängerungen besorgen.
Dann bleibt dir nur die Lambdasonde selber rauszudrehen, sie sitzt nicht allzu tief. An die oberen Getriebeschrauben kommst Du nur von hinten mit einer langen Verlängerung ran. An der Kardanwelle das Mittellager lösen und danach die Halteschrauben der Hardyscheibe lösen, am besten beim Getriebeausgang. Nicht vergessen den Stecker des Rückwärtsganges am Getriebe zu entfernen.