ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kühlflüssigkeit einfach nachschütten?

Kühlflüssigkeit einfach nachschütten?

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 5. Januar 2024 um 16:34

Hallo zusammen.

Die Frage ist vielleicht etwas blöd, aber ich frage mich, ob man die Kühlflüssigkeit grundsätzlich einfach nachschütten kann, oder ob es mehr zu beachten gibt. Ich habe zwar eh in 50 Tagen Service bei VW, trotzdem würde es mich mal interessieren, was ihr da für Erfahrungen gemacht habt. Außerdem kommt mir der Füllstand der Bremsflüssigkeit ebenfalls etwas mau vor. Da hab ich aber mal gehört, dass vor einem Nachgießen die Bremsanlage entlüftet werden soll. Vielleicht weiß ja einer mehr.

 

Schonmal Danke im Voraus!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
7 Antworten

Bitte keine Bremsflüssigkeit nachfüllen. Was Du gehört hast ist falsch.

Kühlflüssigkeit könnte man nachfüllen. Allerdings darauf achten, dass das richtige Kühlmittel benutzt wird. Im Golf 7 üblicherweise G13 oder neuerdings G12evo. VW selbst hat auch nur noch G12evo, welches mit G13 mischbar sein soll. Im Zweifel würde ich einfach ein bisschen destilliertes Wasser nach kippen. Die Menge die fehlt sieht auch dramatischer aus als es tatsächlich ist.

Warte die 50 Tage noch ab. Das Level von der Kühlflüssigkeit kann sich je nach Motortememperatur variieren. Heute bei kaltem Motor im unteren Bereich. Morgen im kalten Zustand wieder im mittleren Bereich. Du kannst auch ein Schuss 100-200ml dest . Wasser nachfüllen, Da wird sich nicht viel am Gefriergrad der Flüssigkeit ändern. In der Werkstatt sprichst du es an und in der Inspektion wird es normal überprüft. Bei der Bremsflüssigkeit machst du auch nichts, da nach deinem Bild zu urteilen, der Stand genau in der Mitte (Schweißnaht Behälter) steht. Vielleicht ist bei der nächsten Inspektion sowieso ein Wechsel der Bremsflüssigkeit fällig.

Themenstarteram 5. Januar 2024 um 19:15

@blob787 nehme ich genau so zur Kenntnis. Dann lass ich dir Werkstatt nochmal drüber schauen, wenn’s soweit ist

Bremsflüssigkeit bitte nicht nachfüllen weil es sonst beim wechsel der Scheiben/Klötze eine große Sauerei gibt.

 

Den Stand der Kühlflüssigkeit bei warmen Motor prüfen. Zwischen min und max ist gut. Max ist nicht besser als Min.

Der vermeintliche Verlust an Bremsflüssigkeit ist nur dem Verschleiß der Bremsbeläge zuzuschreiben.

Selbst wenn man nachfüllen würde (bitte nicht machen) müsste nichts entlüftet werden, da der Behälter nicht Bestandteil des unter Druck stehenden hydraulischen Systems ist.

Bezüglich Bremsflüssigkeit volle Zustimmung;

Die Bremskolben fahren aufgrung Bremsbelagabnutzung weiter heraus.

Bei neuen Belägen sollte der Füllstand der Bremsglüssigkeit wieder auf max. bzw. knapp darunter stehen.

 

Beim Kühlmittel bin ich anderer Meinung;

Kühlmittel steht bei warmem Motor unter Druck und dehnt sich aus!

Daher Kontrolle nur bei abgekühltem Motor vornehmen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kühlflüssigkeit einfach nachschütten?