1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Kühlergrill

Kühlergrill

Audi A5

Hallo zusammen.Ok ich weiß das Thema kühlergrill wurde des öfteren diskutiert.Ich habe aber irgendwie nicht richtig eine ausführliche Auskunft lesen können.Nun mein vor haben.Ich habe einen Grill vom 1,8 und will mir den vom 3,0 einbauen.Ich habe Park System Plus.Kann mann einfach die beiden Kühlergrill so austauschen???Sorry wenn ich dieses Thema noch mal her rufe.

MFG Alacam55

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


ist denn so ein Austausch des Kühlergrills ,,so,, unproblematisch..wer hat da selbst schon mal Hand angelegt?
angeblich sind die ja nur geklipst..........

Also ganz so einfach ist es nicht

;)

Ich habe für den Wechsel ca. 3 Stunden gebraucht, beim 2. Mal würde es aber schneller gehen. Der Trick ist, die ganzen Schrauben zu finden, die raus müssen. Es gibt 8 Schrauben (4 links & 4 rechts) die besonders schwer zu erreichen sind, danach geht es eigentlich. Folgende Dinge braucht man für den Wechseln:

1. Hebebühne oder Rampe, denn die vordere Unterbodenverkleidung muss ab

2. Satz Torx-Schlüssel + Schraubendreher

3. Ratsche mit Verlängerung und Gelenk mit 10er Nuss

4. Verbandkasten für die Schnitt- und Schürfwunden (Kunststoff kann ganz schön scharf sein)

:D

So, wer das hat kann loslegen

1. alle Schrauben rund um den Kühlergrill entfernen, die Scheinwerfer bleiben drin!

2. alle Schrauben der beiden vorderen Unterbodenverkleidung (auch im Radkasten) lösen und Verkleidung nach hinten rausziehen

3. nun mit der 10er Nuss durch die jetzt entstandene Öffnung zw. Radkasten und Ölwanne die 4 Schrauben (2 zum Kotflügel & 2 zum Stoßfängerquertäger) lösen, auf beiden Seiten natürlich

4. die Frontschürze ist zum Kotflügel geklipst, deshalb dort vorsichtig ziehen und hebeln

5. den Kühlergrill inkl. Frontschürze in Fahrtrichtung abziehen, vorher Temperaturfühler, evtl. PDC & Nebellampenstecker lösen

6. Kühlergrill von Frontschürze losschrauben und Anderen wieder festschrauben

7. jetzt das Ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder anbauen, fertig

:)

Das soll jetzt keine detaillierte Einbauanleitung sein. Ich habe es so gemacht und das Resultat (Fugenbild) kann sich sehen lassen.

Viel Spaß

Andy

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

@alacam
Ich kann dir nur sagen das der Grill passt. Wie dieser genau eingebaut wird hat mich nicht interessiert, da es ja eh die Werkstatt macht.

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74



Zitat:

Original geschrieben von audi-acm


hut ab sieht echt mega aus!! Meiner ist praktisch identisch (motorisierung, farbe, felgen) und ich würde den kühlergrill auch gern tauschen.. frage: wo hast du den s5 grill her? und wieviel hast dafür bezahlt?
danke ciao

Habe den Grill für 150.- beim bekannten Auktionshaus geschossen :D
Hier noch mal ein Bild vom S-Zeichen. Ich will ja kein Ärger mit den S5-Fahrer haben ;)
P.S. Sieht ein bisschen schief aus, ist aber ein perfektes Parallelogramm

hallo

kann mir jemand die teile nr. von diesem s-line emblem ?? danke im voraus. gruß dieter

Zitat:

Original geschrieben von didimoo



hallo
kann mir jemand die teile nr. von diesem s-line emblem ?? danke im voraus. gruß dieter

Hallo Dieter,

dieses S-line Schild gibt es nicht zu kaufen. Ich habe einfach eine S-line Einstiegsleiste aus Alu genommen und passend geschnitten. Anschließend noch auf die orig. S5 Kunststoffplatte geklebt, fertig.

Hier noch mal bei Tag betrachtet

S-line Schild im Grill passt nicht wirklich! Es gibt nur eine wirklich gute Lösung um das Loch im S-Line Grill zu "füllen": siehe Foto

Zitat:

Original geschrieben von Fredi B


S-line Schild im Grill passt nicht wirklich! Es gibt nur eine wirklich gute Lösung um das Loch im S-Line Grill zu "füllen": siehe Foto

Dazu hätte ich mal ne Frage denn so hatte ich mir das gedacht nur du hast es schon gemacht :-)

Es wäre doch auch möglich das A was normal aufs Heck geklebt wird, wenn mans nicht abbestellt, einfach gegen das S vom S5 Logo zu tauschen an dem Kühlerclip.

Ginge das ?

Das A vom Heck ist doch bestimmt viel zu groß für den Grill, oder?
Andreas

Genau das ist die Frage. In ebay bieten sie zum beispiel sets an Heck Emblem und Grill Badge da ist das auf den Fotos identisch groß.

also das A vom Heck passt definitiv nicht. Ich habe das so gemacht: Original S5 Logo bestellt. Masse genau abgenommen, und alles neu gezeichnet, aus dem S5 ein A5-Logo erstellt. Raute aus 1 mm und A5 aus 3 mm Edelstahl schneiden lassen. Dann eine rote Folie schneiden lassen, auf die Raute geklebt und das ganze wieder auf das Original Plastikteil verklebt. Falls einige Leute interesse an diesem Logo haben, kann ich ich es vielleicht in einer kleinen Serie produzieren zu lassen, wird ca. € 100,- kosten!
Hier noch einmal das Bild zur Ansicht

Schade aberr 100euro nur für das logo is mi zuviel dann nehm ich lieber den schwarz lackierten Grill.

tut mir leid, aber der Aufwand ist doch relativ groß, dafür ist der Effekt umso größer. Sieht hochwertiger aus als das Original und ist es auch!

Sehr scharfkantig - da reisst man sich ja Löcher in die Mikrofastertücher beim reinigen. Drüberstreicheln für ganz Autoverliebte ist auch nicht ^^
Ist das Original S5 Emblem genauso - oder hast du nur in der Eile das Entgraten vergessen?

Ich finds geil, würd ich direkt nehmen, hätt ich einen A5! Hab leider "nur" einen A4 8k.
Würden die kanten nicht so scharf sein, dann würd es glaub ich noch besser aussehen!

Sieht sehr gut aus,
allerdings stelle ich mir es aus poliertem Edelstahl besser vor.
Grüße

also tut mir leid.ich gebe doch nicht 100 euro für so ein kram.da fahre ich lieber mit einem modifizierten s5 emblem rum und gehe anschließend mit meiner freundin für 100 euro lecker essen. mitllerweile gehen mir die ständigen sprüche bez. A5 und S5 auf dem wecker.an meinem audi mach ich ein emblem dran wie ich es mochte.. alles andere geht mir wirklich am allerwertesten vorbei. viele grüße dieter

Zitat:

Original geschrieben von Fredi B


also das A vom Heck passt definitiv nicht. Ich habe das so gemacht: Original S5 Logo bestellt. Masse genau abgenommen, und alles neu gezeichnet, aus dem S5 ein A5-Logo erstellt. Raute aus 1 mm und A5 aus 3 mm Edelstahl schneiden lassen. Dann eine rote Folie schneiden lassen, auf die Raute geklebt und das ganze wieder auf das Original Plastikteil verklebt. Falls einige Leute interesse an diesem Logo haben, kann ich ich es vielleicht in einer kleinen Serie produzieren zu lassen, wird ca. € 100,- kosten!
Hier noch einmal das Bild zur Ansicht

Zitat:

Original geschrieben von Fredi B


tut mir leid, aber der Aufwand ist doch relativ groß, dafür ist der Effekt umso größer. Sieht hochwertiger aus als das Original und ist es auch!

Ich wills haben Fredi..kann ich das selber anbringen?..?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen