Krümmer gerissen? undicht?

VW Passat 35i/3A

Hallo ihr habe sufu gestern und heute durchforstet und nichts gefunden was mir helfen könnte...

Und zwar höre ich wenn mein wagen läuft ein sehr komisches geräusch (pfeifen,klappern i wie sowas) aus der richtung hinter dem motor... hab keine ahnung ob es vllt die einspritzung ist oder der krümmer ist ich weiß es echt nicht... hört man auch beim fahren im innenraum sehr unschön!!

Habt da jemand schonmal etwa gleiche probleme gehabt bin echt um jeden guten tipp dankbar!!

Ach und wenn es wirklich der Krümmer ist schaut euch das mal an...
http://cgi.ebay.de/.../370333217950?...

http://cgi.ebay.de/.../170609702065?...

Fächer billiger als der guss... Ich weiß Fächer am RP bringt an leistung garnix wurde hier oft genug gesagt aber mir geht es ja um den preis

warum soll ich den teuren nehmen wenn so ein fächer auch noch den vorteil bringen würde das ich diese klammern am krümmer loswähre weil die mich ziemlich ankotzen

Danke euch schonmal

37 Antworten

und wie waren die stehbolzen bei den alten nasenbären? reißen die schnell ab oder hält das gut hab mir so gedacht so paar tage immer rostlöser und diesel rann zu machen...
weiß zB bei T5 reißen die richtig schnell... ist das beim Passi auch so??

Genau so machen mit dem Rostlöser, dann sollte da auch keiner abreißen! Beim Passi gabs da selten Probleme! 😉

Hallo

Habe mich mal unters Auto begeben um nochmal bissel Urlaubsvorbereitungen zu machen.

Habe schon seit einigen Tagen im niedertourigen Bereich unter Last so ein Brrr Geräusch ... naja was soll es anderes sein, Abgaskrümmer an 2 Stellen aufgerissen ...

Was mach ich nun ? Schrottplatz wird nicht viel Sinn haben, Neuteil liegt um die 160 € 😰 und dann hätt ich noch jemanden der vernünftig schweißen kann ... was wäre empfehlenswert ?

Hat jemand noch nen ADZ Abgaskrümmer liegen, den er mir diese Woche noch zuschicken kann ? Bitte um Angebote.

Gruß Ronny

Ich würde nen neuen nehmen, bei nem gebrauchten kann das schnell wieder passieren, und wenn einer nicht die richtige Einrichtung zum Guss-Schweißen hat, hält das auch nicht lang.

Ähnliche Themen

Hallo

War doch mal eben beim Verwerter ...

Er hat momentan nur Vento und Toledo mit ADZ Motoren stehen ... ein Vento war schon halb zerlegt, da habe ich jetzt einfach den Krümmer weg geschraubt für 20 € kann das nicht ganz falsch sein.

Muß jetzt nur noch klären ob der identisch ist ( Roy, deswegen der Anruf )

051 253 033 C steht da drauf.

PS -> scheint zu passen ... na mal schauen ... 😁

....hhmm...ABS/ADZ Passat = 051 253 031 N....🙄

Der Krümmer passt, ist beim Golf 3/Vento genauso verbaut, wie am 35i. 😉

... und es geht doch ohne Ausbau des Ansaugkrümmers ... 😁

Ja sicher doch, nur ist es dann halt mehr Gefummel! 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


... und es geht doch ohne Ausbau des Ansaugkrümmers ... 😁

NICHT !

Blöder Wasserkanal im Ansaugkrümmer ... wegen dieser einen Mutter mußte der Ansaugkrümmer weg ... noch ne Dichtung bestellt ... kommt erst morgen ... mit dem Ford unterwegs 😰🙄

@ PKGeorge

Auf meinem Krümmer steht auch diese komische Teilenummer drauf ..

Anbei paar Bilder, hoffe man erkennt die Risse.

Gruß Ronny

Dann mach aber unbedingt die Wasserkanaldichtung neu, sonst hast Du nachher ne Tropfsteinhöhle. 😉

Bei mir gibts diesen O-Ring nicht mehr, da liegt eine gummierte Metalldichtung drin die den Wasserkanal und die Ansaugrohre dichtet ... die Dichtung kommt neu.

Stehbolzen Muttern Scheiben und Dichtungen kommen alle neu ...

Dann ist ja gut. 😉

Aber es geht wirklich ohne den Anbsaugkrümmer auszubauen, aber nur mit Gelenken und Co. Aber wie schon geschrieben ist es viel Gefummel, drum Ansaugkrümmer ab und gut, dann gehts insgesamt auch schneller. 😉

Warum reißt der Krümmer eigentlich ?

Bei Deinen km würd ich einfach mal sagen: Materialermüdung, und eventuelle Verspannungen durch Rostbildung an den Flanschpunkten.

Bei Opel würde ich sagen Fehlkonstruktion, da reißen die ja ständig, sofern nicht vorher die Stehbolzen reißen. 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen