ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Kraftstofftemperatursensor Z30DT defekt?

Kraftstofftemperatursensor Z30DT defekt?

Opel Vectra C
Themenstarteram 8. April 2012 um 22:20

Hallo Zusammen,

ich habe heute endlich mal meinen China-Kracher ausprobiert und mir die Motor-Istwerte angesehen. Sieh an, sieh an, und gleich mal was interessantes entdeckt: der Kraftstofftemperatursensor liefert einen Temperaturwert von -19°C zurück. Dazu natürlich folgende Fragen an Euch:

1. Ist das Normal? (Wahrscheinlich nicht bei 3,5°C Aussentemperatur...)

2. Was macht denn die Motorsteuerung mit der KS-Temperatur?

3. Was könnte (wenn 1.="nein") die Ursache sein?

 

Danke und Greetz,

circuit

Ähnliche Themen
27 Antworten

Denke die Temp wird im Hochdruckbereich gemessen da dürfte dann auch eine höhere Temperatur benötigt werden bevor es zur Dampfblasen bildung kommt.

Werde mal Morgen nachschauen welche Werte bei meiner so hat.

MFG

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von vader2010

Denke die Temp wird im Hochdruckbereich gemessen da dürfte d (...)

MFG

Stefan

So ist es an sich üblich, Ausnahme ist tatsächlich der Z30DT, bei dem wird die Temperatur im Rücklauf,

also auf dem Weg Richtung Tank gemessen, wie ich dank freundlicher Unterstützung inzwischen erfahren durfte. Das hat zur Folge, höhere Temperaturen gemeldet zu bekommen und dennoch im grünen Bereich zu sein.

Themenstarteram 17. April 2012 um 21:00

Hi Monza,

weisst du wo der Geber konkret sitzt beim Z30DT?

Am Rücklauf hört sich hervorragend an, da dann die Pumpe nicht ausgebaut werden muss bei einem potenziellen Wechsel?

VG,

circuit

Habe in miene Log files geschaut ereiche auch 90 Grad bei der Sprittemp.

Habe aber leider keine Ahnung wo der Sensor sitzt.

MFG

Stefan

Ich weiß auch nur (auch wenns ungewöhnlich ist) im Rücklauf, und offenbar eher irgendwo unten, da wir ihn oben nicht finden konnten.

Themenstarteram 20. April 2012 um 23:06

@Monza: Danke dafür!

Gruß,

circuit

Gerne doch.

Noch etwas: Der Sensor meldet eine Spannung ans Steuergerät, welche dort in C' umgerechnet wird.

4,29V entsprechen dann 9'C (ebenso bei der Öl-Temperatur, so habe ich das beim Kaltstart verglichen).

Mit Erwärmung sinkt dann der Spannungswert, entsprechend werden dafür dann höhere C' ausgewiesen. Wenn nun jedoch dauerhaft ein Wert weit im minus Bereich gesetzt ist, dann ist die Spannung welche vom Sensor gemessen wird folglich viel zu hoch, also ein zu großer Widerstand.

Der höchst mögliche Widerstand ist die Unterbrechung (z.B. Stecker ab), das würde erklären, warum der Wert verharrt. Ich vermute folglich bei Deinem schlicht eine Unterbrechung.

Gibt's schon ne info wo dieser blöde sensor sitzen soll? Habe gerade bei einem Bekannten ein Problem mit dem Fehler code p0180 kraftstoff-Temperatursensor A signal fehlerhaft.

Wäre für ne Info sehr dankbar.

Hi,

ich grabe das Thema mal wieder aus.

Habe Jetzt den Fehler p0180 Fuel Temp high

Wo sitzt der denn nun beim z30dt weiß das jemand?

Irgednwie gib es online nicht einmal ein Ersatzteil geschweige denn ein Hinweiß wo er sein könnte?!

Im Tank?!

Am Kraftstoffilter ist irgendwie nur ein Kabel für die Kraftstoffheizung?!

Jemand ne Ahnung?!

Hallo Zusammen,

der Kraftstofftemperatursensor sitzt beim Z30DT unter dem obereren Ansaugkrümmer im Kraftstoffrücklauf der hinteren Zylinderbank. Der Ansaugkrümmer ist das Alu-Guss-Teil, das auf die Drosselklappe folgt und dann einen linksbogen beschreibt. Der Sensor liegt unter dem Bogen über der hinteren Zylinderbank und hinter dem unteren Ansaugkrümmer der hinteren Zylinderbank. Das Foto zeigt ihn nach Ausbau des oberen Ansaugkrümmers.

Da er unter den Injektor-Steuergeräten (Die zwei schwarzen Kästchen auf der Metallplatte über der hinteren Zylinderreihe) und dem oberen Ansaugkrümmer sitzt, wird es wohl etwas Arbeit machen, ihn erstmal freizulegen. Dann sollte er aus dem silbernen Gehäuse ausgedreht und gewechselt werden können.

Noch ein Tipp: Anscheinend bekommt der Stecker (Zweipolig) öfter mal zu viel Hitze, so dass diese schon mal angeschmorrt aussehen und sich dann auch die Verriegelung lösen kann. Den Stecker und seinen Sitz solltest Du also zuerst kontrollieren, bevor Du einen neuen Sensor beschaffst und einbaust.

Hoffe, das hilft weiter.

Herzliche Grüße,

Jens

Position-kraftstofftemperatursensor-z30dt

Moin,

 

Unzwar hab ich bei mir das selbe Problem und es wäre höchst interessant zu wissen welche Ersatzteil Nummer der sensor hat da ich einen neuen benötige.

Kraftstofftemperatursensor Y30DT/Z30DT: Teile-Nr. 15404280 Kat.-Nr. 62 38 938

Herzliche Grüße,

Jens

Jau vielen Dank für schnelle Antwort

?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Kraftstofftemperatursensor Z30DT defekt?