Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolle652


Habe heute die erste Inspektion gehabt.

Arbeitsaufwendungen:

Wartung LT. Hersteller durchgeführt 85,80€

Material / Ersatzteile:

Motoröl 5W30 Helix Shell Premiumsyhnt. 4,6 l a 13,95 64,17€
Ölfilter 10,45€
Scheibenklar Aktiv/Plus Konzentrat 3,70€

Gesamt inkl. MwSt. 195,30€

Bin heute nochmals zum freundlichen, wegen dem Öl. Es war eine falsche Deklarierung auf der Rechnung. Der Werkstattmeister hat selbst das 5w20 im Motor aufgefüllt, und hat mir bestätigt das nur das 5w20 aufgefüllt werden darf, wegen den in Ölbad laufenden Zahnriemen. An der Rechnung hat sich nichts geändert. Danke nochmals für die Aufmerksamkeit

Gruß
wolle652

Hat jemand die 60000er Inspektion im Raum Bremen schon machen lassen?
Mein 1.6er Ökogebläse ist jetzt fast drei Jahre alt, hat aber erst 20000 runter. Letztes Jahr wurde Bremsflüssigkeit und Korrosionschutzkontrolle gemacht.
Habe im Netz über die Autoscout-Inspektionsdingsdaseite von Ford-Händlern Angebote um 300 Euro bekommen.
Da ist angeblich folgendes Inklu:

Ölwechsel (4,05 Liter)
Castrol
CASTROL MAGNATEC PROFESSIONAL A5 5W-30
oder gleichwertiges Öl
Motorölfilter erneuern
Luftfilter erneuern
Zündkerze(-Satz) erneuern
Sicht- und Funktionsprüfung von Karosserie, Reifen und Auspuff
Sicht- und Funktionsprüfung von Fahrwerk, Bremsen und Motorraum
Sicht- und Funktionsprüfung von Licht und Elektronik
Arbeitszeit, Teile und Motoröl (falls Ölwechsel enthalten) sind für die gewählte Leistung im Preis enthalten.

Ist das preislich OK? Muss der Innenraumluftfilter jedes Jahr getauscht werden?
Geht's noch günstiger?

Habe Ende nächster Woche einen Termin bei 64.000km bei Ford in HB. 1.6 TDCI. Bin gespannt.

Hast Du irgendein Stammautohaus in HB?
Ich bin beruflich "neu" in der Stadt. War ein paar mal bei Lemke in Walle (Zahnriemenwechsel bei meinem MK2), hab eigentlich nichts zu meckern und war da immer ganz zufrieden.

Bin gespannt, wie viel das kostet!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PajeroMoritz


Ist das preislich OK? Muss der Innenraumluftfilter jedes Jahr getauscht werden?
Geht's noch günstiger?

Meiner wird auch nicht jedes Jahr gewechselt, ggf macht es Sinn den jährig zu tauschen wenn der Wagen bewegt wird wo ein sehr sehr starker Pollenflug den zusetzen könnte.

Meine 2 Jahres Inspektion mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeit ohne Zündkerzen und Filter hat mich im Kölner Raum 260€ gekostet. Da ist glaub die Mehrarbeit und Material von 40€ schon im Rahmen und finde es nicht überteuert.

Ein Filter kostet ja schon 10€ und die Zündkerzen müssen ja auch bezahlt werden ;-)

ich staune immer wieder hier über die kosten für den scheibenwaschzusatz. das unterbinde ich grundsätzlich, obwohl es bei meinem händler noch recht ok ist mit 1,50 netto. wenn ich aber was von 2,50 bis 3,74 euro oder mehr lese, wird mir echt anders. reine abzocke wenn die es überhaupt einfüllen. die azubis bekommen das eh am anfang gleich eingebläut, es immer mit aufzuschreiben. oft wird das dann vergessen einzufüllen. auf der rechnung taucht es aber immer auf.
für 5-6 euro bekommt man ein 1-100 konzentrat welches locker für 25-30 liter reicht.

...na aber der Service.....:Flasche holen, aufmachen, einfüllen, Lagerkosten, Geruchsbelästigung, evtl. nasse Hände......UNBEZAHLBAR!

Zitat:

Original geschrieben von PajeroMoritz


Hast Du irgendein Stammautohaus in HB?
Ich bin beruflich "neu" in der Stadt. War ein paar mal bei Lemke in Walle (Zahnriemenwechsel bei meinem MK2), hab eigentlich nichts zu meckern und war da immer ganz zufrieden.

Bin gespannt, wie viel das kostet!

Nein. Kein Stammhaus. Habe das Auto erst ein Jahr. Bisher war ich bei einer freien Werkstatt. Aber da da auch das ein oder andere Verblüffende zum TÜV fällig gewesen sein soll, probiere ich es mal bei Ford (Schmidt und Koch, Neustadt).

Hallo, ich habe eine Frage zum Zahnriemenwechsel am 1,o Eccoboost 125Ps. Ich habe in einer Explussionsanimation gesehen das der Zahnriemen im Ölbad läuft. Frage wann muß der Zahnriemen erneuert werden und hat schon mal jemand gewechselt, was kostet das denn,. Frage nur aus Interesse hab ja noch nicht viele km.
Gruß´Elli

Zitat:

Original geschrieben von Elli55


Hallo, ich habe eine Frage zum Zahnriemenwechsel am 1,o Eccoboost 125Ps. Ich habe in einer Explussionsanimation gesehen das der Zahnriemen im Ölbad läuft. Frage wann muß der Zahnriemen erneuert werden und hat schon mal jemand gewechselt, was kostet das denn,. Frage nur aus Interesse hab ja noch nicht viele km.
Gruß´Elli

Bin mir nicht 100 Prozent sicher, aber ich meine das waren 200.000km oder 10 Jahre.

P.S.: Den Innenraumluftfilter tausche ich jetzt selbst. Hab in der Bucht einen Aktivkohlefilter für 13 Euro geschossen. Der Einbau ist auch wesentlich einfacher als beim MK2. Da muss man nur die Klappe mit dem Sicherungskasten rausziehen unter dem Handschuhfach und man kann das Fach aufmachen unter der Mittelkonsole. Man muss keine Gaspedale mehr ausbauen !!!

2. Jahresinspektion Focus ST Turnier

278,62 (Öl selbst angeliefert)

ganz frisch heute ausgeführt

1. inspektion (20000KM)
Wartung 135,56
Ölfilter 10,87
5l Castrol Magnatec professional E 82,34

macht zusammen mit Märchensteuer 272,24

find ich ganz schön böse sowas.....

2. Inspektion Komfort (40.000km)
inkl. Steuer 337€ und ein paar

Grüße

5w20 darf da echt nur im 1, 0 ecoboost aufgefüllt werden? ? Da kann man ja gleich Wasser mit nem spritzer öl rein kippen. ...

Hallo zusammen....

Ich komme grade von meinem FFH mit der Rechnung zur 1. Inspektion (20.000 KM).

Ford Focus MK3 Ecoboost 1.0 (100 PS)

Preis: 298€
Davon 116 € für die die Inspektion der Rest für Teile (Motoröl)
Motoröl 5W20 (5.6 Liter für 20.80 € der Liter)

Auf Nachfrage wie der meines Erachtens hohe Preis zustande kommt, hatt man mir auf Kulanz 10% vom Preis erlassen, so das ein Endpreis von ca. 264€ zustande kam.

Mfg Maytiri

Deine Antwort
Ähnliche Themen