ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Kosten 120.000km Inspektion

Kosten 120.000km Inspektion

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio
Themenstarteram 16. Mai 2018 um 7:47

Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon Erfahrungswerte über die Kosten der 120.000km Inspektion sammeln können? Bei mir ist es in einem Monat soweit. Fahrzeug ist ein 1.4 TFSI Ultra COD (150PS) BJ 2014 Schaltgetriebe.

Beste Antwort im Thema

Aus meiner Rechnung vom 10.04

Inspektion mit Ölwechsel 150,80

Longlife III Öl 4 L 97,16

Ölfilter 11,17

Dichtring 1,98

Schraube 2,48

Staub und Pollenfilter ersetzen 10,50

Ger. Filter 34,10

Zündkerzen ersetzen 42,00

Zündkerzen 4 Stk 77,44

netto 428 Euro

brutto 510 Euro

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 20. Juni 2018 um 16:36:15 Uhr:

200-300€ kannst Du hier locker einsparen:

- Öl selbst mitbringen

- Pollenfilter selbst kaufen und tauschen

- Zündkerzen selber besorgen und in einer freien Werkstatt tauschen lassen oder falls Du es Dir zutraust, selbst tauschen, spart noch mal Geld

Den Rest kannst Du bei Audi machen lassen wegen Garantie und Mobilitätsgarantie.

Sicher das die Zündkerzen von Dir / freier Werkstatt getauscht werden dürfen ohne das die Garantie erlischt? Was ist bei einem Motorschaden, wenn die Zündkerzen nicht "offiziell" (mit Nachweis von Werkstatt) getauscht worden sind?

am 21. Juni 2018 um 11:47

bei 120 tkm gibts eh nur maximal kulanz

Wird bei der 120.000 Inspektion nicht schon der Zahnriemen und die WaPu sowie Keilriemen gemacht?

Oder erst bei 150.000?

Also bei bei meinem 1.4 TFSI ist er bei 210.000 km fällig.

Die größte Garantie Erweiterung geht bis 5 Jahre und 150 tkm.

2.0 TDI, DSG

Habe knapp 400€ bezahlt in der freien Werkstatt ohne eigenes Öl.

Ich lag am Ende bei knapp 600, mit TÜV und neuem Keilrippenriemen.

Ich sehe im Serviceheft gar keinen vorgesehenen Wechselintervall für den Keilrippenriemen (2.0 TDI). Der unterliegt doch sicherlich einem Verschleiß und auch Alterung.

Man hatte ihn mir heute (Service bei 80tkm/5.5 Jahre) versehentlich mitgewechselt. Da ich nicht bereit war, dafür zu zahlen weil nicht vereinbart, wollte man mir glatt wieder das Alt-Teil „mal eben“ einbauen bei Abholung!

Ich habe mich dann aus Zeitgründen darauf eingelassen, nur die Materialkosten zu tragen.

Aber ewig hält so ein Riemen ja sowieso nicht, warum gehört er nicht zu irgendeinem Serviceumfang?

am 31. Mai 2021 um 16:34

Sichtkontrolle und wechseln bei Bedarf aber ohne feste Intervallvorgaben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Kosten 120.000km Inspektion