Kommt nun der neue Schlüssel?
Ich habe mal eine Frage am Rande,
mit dem Facelift ist doch ein neuer Schlüssel angekündigt wurden. Doch was das angeht hat sich ja nun lange nichts mehr getan. Neulich hab ich mal im Automobilforum unter den Linden nachgefragt aber die haben auch gesagt das da nix neues kommt. Jetzt hab ich das Prospekt mal durchgeblättert und auf vier Fotos ist doch eindeutig (naja gut, wirklich viel kann man nicht sehen) ein neuer Schlüssel zu erkennen...............habt ihr da mehr gehört order wisst ihr da was?
Beste Antwort im Thema
Hier kommen jetzt die kurranten Informationen zum Thema "Neuer Schlüssel":
Für Fzg. OHNE KeylessAccess 3D0 959 753 AR
Für Fzg. MIT KeylessAccess 3D0 959 753 AT
Der Einbau im Autohaus:
die Schlüsselanpassung kann in jeder autorisierten VW-Werkstatt erfolgen. Es wird ein Werkstatttester (z.B. VAS 5052), ein Onlinezugang zum VW Server und ein Mitarbeiter mit GEKO-Zugang benötigt. Der eigentliche Anlernprozess erfolgt mittels Tester in der Geführten Funktion und dauert ca. 5 - 10 Minuten.
Die Läger sind noch nicht allzu gut gefüllt, da die bisherige Nachfrage nicht besonders hoch war. Aus diesem Grund kann es zu kleineren zeitlichen Verzögerungen kommen. Ggfs. den Wunsch vorher per Telefon beim Händler ankündigen. Kosten bitte ebenfalls beim Autohaus erfragen.
Kommentar von mir:
Kein Wunder, wenn die Nachfrage bislang gering war, wenn noch kein Kunde über das Thema Bescheid weiss.
An der Stelle noch einmal unseren versammelten Dank an einen kompetenten Informanten!
Und allen Interessenten nun viel Spaß beim Besuch des 🙂.
Grüsse von
UG
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Wer hat die Ersatzteilnummer für den kleinen schwarzen "Hotel-" oder "Notschlüssel" ?Kennt jemand den genauen Grund , warum dieser nur bei Fahrzeugen OHNE Keyless ausgeliefert wird ?
Ich habe so einen Notschlüssel beim 🙂 machen lassen.
Der Schlüssel ist aus Kunstoff und hat im Logo/Griff den Transponder für die Wegfahrsprerre.
Keyless geht natürlich generell überhaupt nicht.
Hat also nicht mit Keyless zu tun.
Er wird beim Phaeton generell nicht mitgeliefert.
Diese Aussage ist nicht richtig. Der Notschlüssel wird SERIENMÄSSIG bei Phaetonen ausgeliefert , die KEIN Keyless haben. 😉
Danke für das pic !!
Grüße
dsu
Stimmt - bei mir war der bei der Auslieferung in DD dabei und ich habe das Ding zu Hause griffbereit (wenn ich es finden würde) hingelegt.
UG
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Diese Aussage ist nicht richtig. Der Notschlüssel wird SERIENMÄSSIG bei Phaetonen ausgeliefert , die KEIN Keyless haben. 😉Danke für das pic !!
Grüße
dsu
Ups, dann muss ich da mal bei meinen GP2-Fahrern nachfragen. Beim GP1 war bei denen noch Keyless drin, nun haben sie es nicht mehr. Könnte aber gut möglich sein, denn ich habe da auch schon mal massiv reklamiert, dass die doch bitte so einen Schlüssel mitgeben. Im Touareg hatten wir den nämlich auch erhalten (kein Keyless). Sorry, wenn ich da falsche Infos weitergegeben habe.
Übrigends hatte man mir zuerst fälschlicherweise einen "normalen" Schlüssel angefertigt bekommen. Der war dann halt nur ohne Keylessfunktion. Erst im zweiten Anlauf kam dann der "Geldbeutelschlüssel".
Momo
Ähnliche Themen
Hallo,
ich konnte den "Neuen" auf unserem EPOC Treffen schon mal begutachten und in der Hand halten. Nicht zu vergleichen mit dem derzeitigen Exemplar. Mir wurde aber auch gesagt, welcher Aufwand dahinter steckt ( das ist jetzt kein Scherz ).
¡hasta la vista!
Phaetonator
Mir wäre eine kleiner Schlüssel lieber. Mit Keyless hat man den eh nur in der Hosentasche und da soll er nicht so dick auftragen.
Eine Scheckkarte mit herausziehbarem Notschlüssel wie bei Mercedes wäre gut.
Momo
Zitat:
Original geschrieben von petewulf
Naja deine Ausführungen wären ja dann wohl doch eher übertrieben, die von mir genannten Ideen sind dagegen ja fast noch konservativ 🙂Da ja das Auto von Haus aus schon so massiv mit Elektronik zugepackt ist, wäre ein Schritt in dieser Richtung fast schon wie eine Anpassung der CI an den Wagen. So gesehen ist der jetzige und auch der neue Schlüssel ja Retro ohne Ende.
LG,
Pete
Elektronik hin oder her. Das Fahrzeug wurde ende der 90er und in den Anfängen 2000 entwickelt. Schaut man sich die extremen Sprünge der Entwicklung an, so ist das Fahrzeug schon als Retro einzustufen 😉
Die Ideen sind ja nicht schlecht, nur ob sie für ein solches Fahrzeug rentabel sind, wage ich zu bezweifeln.
Hier kommen jetzt die kurranten Informationen zum Thema "Neuer Schlüssel":
Für Fzg. OHNE KeylessAccess 3D0 959 753 AR
Für Fzg. MIT KeylessAccess 3D0 959 753 AT
Der Einbau im Autohaus:
die Schlüsselanpassung kann in jeder autorisierten VW-Werkstatt erfolgen. Es wird ein Werkstatttester (z.B. VAS 5052), ein Onlinezugang zum VW Server und ein Mitarbeiter mit GEKO-Zugang benötigt. Der eigentliche Anlernprozess erfolgt mittels Tester in der Geführten Funktion und dauert ca. 5 - 10 Minuten.
Die Läger sind noch nicht allzu gut gefüllt, da die bisherige Nachfrage nicht besonders hoch war. Aus diesem Grund kann es zu kleineren zeitlichen Verzögerungen kommen. Ggfs. den Wunsch vorher per Telefon beim Händler ankündigen. Kosten bitte ebenfalls beim Autohaus erfragen.
Kommentar von mir:
Kein Wunder, wenn die Nachfrage bislang gering war, wenn noch kein Kunde über das Thema Bescheid weiss.
An der Stelle noch einmal unseren versammelten Dank an einen kompetenten Informanten!
Und allen Interessenten nun viel Spaß beim Besuch des 🙂.
Grüsse von
UG
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Hier kommen jetzt die kurranten Informationen zum Thema "Neuer Schlüssel":Für Fzg. OHNE KeylessAccess 3D0 959 753 AR
Für Fzg. MIT KeylessAccess 3D0 959 753 ATDer Einbau im Autohaus:
die Schlüsselanpassung kann in jeder autorisierten VW-Werkstatt erfolgen. Es wird ein Werkstatttester (z.B. VAS 5052), ein Onlinezugang zum VW Server und ein Mitarbeiter mit GEKO-Zugang benötigt. Der eigentliche Anlernprozess erfolgt mittels Tester in der Geführten Funktion und dauert ca. 5 - 10 Minuten.Die Läger sind noch nicht allzu gut gefüllt, da die bisherige Nachfrage nicht besonders hoch war. Aus diesem Grund kann es zu kleineren zeitlichen Verzögerungen kommen. Ggfs. den Wunsch vorher per Telefon beim Händler ankündigen. Kosten bitte ebenfalls beim Autohaus erfragen.
Kommentar von mir:
Kein Wunder, wenn die Nachfrage bislang gering war, wenn noch kein Kunde über das Thema Bescheid weiss.An der Stelle noch einmal unseren versammelten Dank an einen kompetenten Informanten!
Und allen Interessenten nun viel Spaß beim Besuch des 🙂.
Grüsse von
UG
Wollte mir zu gerne den neuen Schlüssel kaufen.
ABER:
Laut Porsche Salzburg (Generalimporteur für Österreich) nicht möglich, weil die Frequenz des Schlüssels nicht zusammenpasst.
Funktioniert der neue Schlüssel erst beim GP1?
Noch eine Zusatzinformation zum neuen Schlüssel:
Er kann bei allen Modellen ab GP 1 und später zum Einsatz kommen.
Nur für den Fall, dass es euer 🙂 mal wieder besser weiss.
Grüsse von
UG
Hallo,
hat sich schon jemand den neuen Schlüssel geholt?
War beim Freundlichen und der hat versucht den Schlüssel zu bestellen, meinte dann aber es wäre nur möglich mit einer 2009er Fahrgestellnummer, leider habe ich noch kein 2009er Modell finden können kann mir da jemand weiterhelfen?
thx
Zitat:
Hallo,
hat sich schon jemand den neuen Schlüssel geholt?
War beim Freundlichen und der hat versucht den Schlüssel zu bestellen, meinte dann aber es wäre nur möglich mit einer 2009er Fahrgestellnummer, leider habe ich noch kein 2009er Modell finden können kann mir da jemand weiterhelfen?
thx
Auch mein 🙂 hat mir heute die gleiche Auskunft gegeben.
MfG
SYeisbaer
PS. Ich habe am 19.05. an einem Fahrtraining teilgenommen, dort hatten alle Phaeton den neuen Schlüssel.
du hast dir nicht zufällig ne Fahrgestellnummer von den Phaeton´s notiert :-) ?
Soll doch der 🙂 die Fahrgestellnummer seines 2010er Vorführers nehmen oder den eines anderen 🙂.
Gruß
Einfach noch mal mein posting vom 22.d.M. lesen.
Dann ist doch klar, was geht und was nicht?
Grüsse von
UG