Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Kombiinstrument/ Tankgröße falsch codiert?

Kombiinstrument/ Tankgröße falsch codiert?

Themenstarteram 13. Juli 2009 um 16:16

Moin Moin liebe A4'ler,

nachdem ich meinen A5 wieder abgegeben habe und nun wieder beim guten "alten" gebrauchten A4 gelandet bin, da ich ein super Angebot nicht ablehnen konnte, hab ich gleich mal ein Problem mit dem Tank. Er ist immer so schnell leer ;) Neee, mal Spaß beiseite, folgendes Problem:

Hab den Wagen vollgetankt bis nix mehr ging. Auch gewartet und nachgefüllt etc. Der Tank ist also randvoll, der Diesel steht oben drin. Trotzdem steht die analoge Anzeige im Kombi nicht ganz auf max. Auslesen mit VAG-Com brachte im Steuergerät 17 in der Codierung: 07041

openobd sagt dazu:

??xx1: Mehrausstattungen

+00 - 1. Wegstreckenkennzahl (Europa, USA, Rest der Welt)

+01 - Kleineres Tankvolumen (Quattro)

+02 - Kontrollampe für Begrenzungslicht deaktivieren

+04 - 3. Wegstreckenkennzahl (Mietfahrzeuge)

+08 - 2. Wegstreckenkennzahl (Australien)

+16 - Anzeige für Kupplungspedalschalter im Mitteldisplay

Was kann denn dann wohl die 07 bei mir bedeuten? Sollte doch eher 01 sein für quattro...

Comments welcome

Ähnliche Themen
19 Antworten

Kann ich so auch das Problem (in einem anderen Thread beschrieben) lösen ?

1.)

"Wenn ich morgens nach der Fahrt zu Arbeit den Audi abstelle habe ich gemäß Tankanzeige noch ca. 1/4 Tankfüllung, Restreichweite im FIS 60km. Wenn ich abends nach Hause fahren will und starte werde ich sofort mit dem Tanksymbol angepiepst : Tankanzeige null, Restweitenanzeige null. Sind dann aber immer noch ca. 13 l im Tank.

 

Gem. Aussage VAG kein Fehler abgelegt. Da Batterie ersetzt wurde war wohl auch mal das KI vom Strom genommen (sage ich nur weil das teilweise als Lösungsversuch genannt war).

Parallel spinnt mal wieder die Temperaturanzeige (gut, da ist wohl der zweite Temperaturfühler fällig, hat ja immerhin fast 3 Jahre gehalten )

Eventuell das KI defekt ?

 

In der Suche waren nur ähnliche Probleme, aber nicht identisch.

 

Ideen oder ähnliche Erfahrungen und entstandene Kosten ?"

2.)

Also, ich war gerade in der VAG-Werkstatt und habe das Problem geschildert. Nach Aussage des Service-Meisters kann man das nicht wegprogrammieren. Komisch nur, das ich das Problem erst seit 6 Monaten habe, es davor aber Jahre lang nicht aufgetreten ist !!

Zitat:

Original geschrieben von Gruetzith

Kann ich so auch das Problem (in einem anderen Thread beschrieben) lösen ?

1.)

"Wenn ich morgens nach der Fahrt zu Arbeit den Audi abstelle habe ich gemäß Tankanzeige noch ca. 1/4 Tankfüllung, Restreichweite im FIS 60km. Wenn ich abends nach Hause fahren will und starte werde ich sofort mit dem Tanksymbol angepiepst : Tankanzeige null, Restweitenanzeige null. Sind dann aber immer noch ca. 13 l im Tank.

Gem. Aussage VAG kein Fehler abgelegt. Da Batterie ersetzt wurde war wohl auch mal das KI vom Strom genommen (sage ich nur weil das teilweise als Lösungsversuch genannt war).

Parallel spinnt mal wieder die Temperaturanzeige (gut, da ist wohl der zweite Temperaturfühler fällig, hat ja immerhin fast 3 Jahre gehalten )

Eventuell das KI defekt ?

In der Suche waren nur ähnliche Probleme, aber nicht identisch.

Ideen oder ähnliche Erfahrungen und entstandene Kosten ?"

2.)

Also, ich war gerade in der VAG-Werkstatt und habe das Problem geschildert. Nach Aussage des Service-Meisters kann man das nicht wegprogrammieren. Komisch nur, das ich das Problem erst seit 6 Monaten habe, es davor aber Jahre lang nicht aufgetreten ist !!

Nen mich blöd aber ich komm nicht drauf was du damit sagen willst und wie das hierher passt?:confused::confused::confused:

@quattro 89q

Warum sollte ich ?

Ich dachte mir, wenn eine Restweitenanzeige von 60 km (inkl. der Tankanzeige) und ohne das das Fahrzeug bewegt wurde auf NULL fällt, ich aber noch 13 Liter Tankinhalt habe, eventuell ein Problem im Zusammenhang mit den gelieferten Messdaten stehen könnte. Von daher passt es schon irgendwie hierher (dachte ich). Bin aber technischer "Absolut-Laie"...sorry dafür !

Zitat:

Original geschrieben von Gruetzith

@quattro 89q

Warum sollte ich ?

Ich dachte mir, wenn eine Restweitenanzeige von 60 km (inkl. der Tankanzeige) und ohne das das Fahrzeug bewegt wurde auf NULL fällt, ich aber noch 13 Liter Tankinhalt habe, eventuell ein Problem im Zusammenhang mit den gelieferten Messdaten stehen könnte. Von daher passt es schon irgendwie hierher (dachte ich). Bin aber technischer "Absolut-Laie"...sorry dafür !

Hab mich auch ein bisschen blöd ausgedrückt.:rolleyes:

Das Problem ist eigentlich ziemlich „einfach“ zu überprüfen mit einem Tester.

Uns zwar wenn der Kombi nichts anzeigt kann man aus dem Kombi SG auslesen welches Signal er von den Tankgebern bekommt. Wenn da z.B. 13 l steht aber das Kombitanknadel nix anzeigt liegt der Fehler zu 99% am Kombi.

Ist der Signalwert im Kombi nahe 0L und zeigt der Tanknadel auch nix an ist es ja ok und der Fehler kommt wahrscheinlich von den Tankgebern/Verkabelung.

Da ist eigentlich mit codieren Anpassen nix erreicht.

Weil hier bei dir wirklich ein Fehler da ist das Repariert werden muss.

am 31. Juli 2009 um 16:36

Vermutlich ist wirklich das KI defekt.

Ich würde mirn ein gebrauchtes besorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Kombiinstrument/ Tankgröße falsch codiert?