Km-Stand - Wer hat den höchsten und niedrigsten?
Hallo Audi-Freunde!
Zuerst ein paar Worte an diejenigen, die "sinnlose" Threads verurteilen und kritisieren:
Lest nicht weiter und spart Euch die Kommentare!!!
An alle anderen:
Mich würde interessieren, wer den niedrigsten und wer den höchsten km-Stand hat!
Teilnahmebedingungen: Foto einstellen!
Meiner hat 132.000 km runter. Das ist mit Sicherheit kein Foto wert, da ich mitten im Durchschnitt liegen werde.
Just for fun,
Gruß Fabian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BIG G515
@ juwie1:Der wird wohl nur sonntags bewegt, was ?! 😁
Gruß Fabian
Naja Fast...
Zur Arbeit geht's täglich mit dem Trabbi (ca 20km).😉
1074 Antworten
Hi,
über Ostern haben wir die 300Tkm-Marke geknackt. Bisher sind nur regelmäßig die Verschleißteile ausgetauscht worden. Der Rest ist noch original 1.-Wahl aus 12/2003.
Bin mit dem 2.5 TDI BAU Avant Quattro mit 180 PS sehr zufrieden. Beim letzten Tanken an einer Freien stand dann im FIS, das die Reichweite für 990km reichen würde. Bin mit dem Zählerstand 990km dann nochmals 60km weit gefahren. Vielleicht liegt es ja am Tempomat (130km/h reichen mir), dem 2-T-Öl, den 205-Michelin-Reifen, usw.
hi, hab auch die michelin reifen sport pilot 3. ich hab "nur" die 163 ps variante mit mixer. Ich komme mit einer Tankfülung 1200 km weit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StrauchAudi
Hi,über Ostern haben wir die 300Tkm-Marke geknackt. Bisher sind nur regelmäßig die Verschleißteile ausgetauscht worden. Der Rest ist noch original 1.-Wahl aus 12/2003.
Bin mit dem 2.5 TDI BAU Avant Quattro mit 180 PS sehr zufrieden. Beim letzten Tanken an einer Freien stand dann im FIS, das die Reichweite für 990km reichen würde. Bin mit dem Zählerstand 990km dann nochmals 60km weit gefahren. Vielleicht liegt es ja am Tempomat (130km/h reichen mir), dem 2-T-Öl, den 205-Michelin-Reifen, usw.
Sag mal wie sieht dein Streckenprofil aus ? Ich komm mit dem Hobel max. 750 km
Hi,
ich fahre häufig die Strecke Simmerath - Göttingen (358km) und zurück. Am Karfreitag haben die ganzen Feiertagspendler die gefühlte Geschwindigkeit auf weniger als 90km/h schrumpfen lassen. Der Stau vor der Leverkusener Brücke und vor dem Kreuz Unna (10km) gaben mir den Rest. Fahrzeit ca. 4 Std.
Am Sonntag bin ich dann mittags wieder ohne Staus zurück gefahren. Diesmal fast immer mit Tempomat. ca. 3,5 Std Fahrzeit.
Dienstags bin ich dann noch 130km Landstraße und in der Stadt gefahren, danach zur Tanke und 63L getankt. Hätten vielleich auch 65 Liter reingepasst.
63L/850km=7,4L. Dann passt ja auch bei 72L Tankinhalt der Anzeigewert von 990km. Ist aber wirklich ein Ausnahmewert. Unser Durchschnittsverbrauch im Winter liegt sonst konstant bei 8,5L.
Zitat:
Original geschrieben von StrauchAudi
63L/850km=7,4L. Dann passt ja auch bei 72L Tankinhalt der Anzeigewert von 990km. Ist aber wirklich ein Ausnahmewert. Unser Durchschnittsverbrauch im Winter liegt sonst konstant bei 8,5L.
Für 180 PS, Allrad und Automatik ein sehr guter Wert 😉 ...
Halbzeit bzw. Halbstrecke. Ich mag den Wagen 🙂
Und eine Sache dazu, falls es jemanden interessieren sollte: Die Führungslenker (unten hinten) haben 490kkm durchgehalten.
Zitat:
Original geschrieben von a6wolf25
hi, hab auch die michelin reifen sport pilot 3. ich hab "nur" die 163 ps variante mit mixer. Ich komme mit einer Tankfülung 1200 km weit.
Guten Morgen...
wir fahren den M-Pilot 3 in der T-Version.
Die M-Reifen haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluß auf das Ergebnis. Der Rollwiderstand ist sehr niedrig und wenn man etwas den Luftdruck bis 2,9 bar erhöht, holt man das beste Ergebnis heraus. Wenn dann noch Dein Mixer so einen Liter weniger verbraucht als mein Automat, kommt man auf
Deine sehr guten Werte von 6L/100km.
Dabei kann man sich auch noch so Allüren erlauben, mit +180 Sachen hinter einem Hyundai i10 zu heizen. Ich war wirklich beeinduckt von dieser koreanischen Reisschüssel, denn dieser Flitzer fuhr die Steigungen zwischen Leverkusen und Wuppertal wie von einer Schnur gezogen hoch. Wahnsinn.
moin, also mein 2,5 tdi v6 hat nunmehr 223000 km auf der Uhr und gehört damit bestimmt zu den Senioren !!!
Zitat:
Original geschrieben von Baron allroad
.....mein 2ter allroad hat soeben bei 342tkm einen Tauschmotor erhalten.....
Schade drum, die 400.000 haetten machbar sein muessen😉
Zitat:
Original geschrieben von spLaSh_2k
Schade drum, die 400.000 haetten machbar sein muessen😉Zitat:
Original geschrieben von Baron allroad
.....mein 2ter allroad hat soeben bei 342tkm einen Tauschmotor erhalten.....
Das werden Sie auch, nur halt mit einem anderen Motor - und Schuld war nicht ein Materialfehler oder so, sondern eine Werkstatt mit ausgezeichneten Mechanikern - mehr Infos folgen in einem gesonderten Fred - kann noch ein wenig dauern,.. Klage wird erst eingereicht.
Ich hatte meinen letztes Jahr gekauft 223.000Km 1.Hand Scheckheft 99er
jetzt ohne probleme bisher 241.000km gelaufen und (LPG Umbau Prins)
4.2L ARS 299PS verbrauch 15-18L
Zitat:
Original geschrieben von Baron allroad
Das werden Sie auch, nur halt mit einem anderen Motor - und Schuld war nicht ein Materialfehler oder so, sondern eine Werkstatt mit ausgezeichneten Mechanikern - mehr Infos folgen in einem gesonderten Fred - kann noch ein wenig dauern,.. Klage wird erst eingereicht.Zitat:
Original geschrieben von spLaSh_2k
Schade drum, die 400.000 haetten machbar sein muessen😉
Deshalb unterlasse ich werkstattbesuche, soll der bock kaputt gehen, dafür gehts langsamer, anstat wenn die werkstatt noch mit hilft