ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Km Leistung AD oder AS Motor

Km Leistung AD oder AS Motor

VW Käfer 1303
Themenstarteram 16. Februar 2012 um 8:56

Hallo

Ich möchte gerne wissen, was für eine Laufleistung (Km) ein AD oder AS Motor im Durchschnitt hat. Und was tritt am meisten für ein Schaden auf? Die Wartungen sind nach Vorgaben durchgeführt, und es wurden keine Aenderungen an den Motoren vorgenommen.

Ich habe eins mit 75 tkm und eins mit 130 tkm.

Danke für die Infos

Gruss Fernando

Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 22. Februar 2012 um 16:27

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i

Der Motor selbst ist kompletter Eigenbau, die Einspritzanlage ist sehr nah mit dem 1600i verwandt. Basiert aber auf der Trijekt, ist frei programmierbar. Es ist eine Eigenkomposition, auf sauber und sparsam getrimmt. Mit Webern brauch ich nicht anstinken, er nimmt nur 4-6 Liter Sprit, aber dafür nur vom Edelstoff ... ;)

oder so kleine Sachen wie ein selbst gebauter vollsequentieller Verteiler... ;)

Danke für das sehr hilfreiche Kochbuch, super Sachen die Du da zur Verfügung stellst. So wie ich das immer wieder sehe, hast Du über mehrere Jahre bereits viele hilfreiche Antworten gegeben und viele geholfen, das muss da einmal gesagt werden. Danke.

Auch Deine Arbeiten sehen sehr professionell ausgeführt.

Je länger ich damit beschäftige, je mehr bin ich überzeugt von der Einspritzanlage.

Ich habe bereits vor ein paar Jahren mit den Gedanken gespielt eine K-Jektronik (vom Golf GTI oder so) zu beschaffen, aber wenn ich Dein Projekt jetzt sehe, so muss ich sagen, zum Glück habe ich es nicht gemacht.

Vor allem die Trijekt Steuerung finde ich super, was diese Firma alles anbietet. Braucht es, wie ich vermute, vor allem für eine Strassenzulassung die trijekt plus?

Ich habe, bevor ich Dein Kochbuch kannte, auch bereits das da angesehen.

http://www.turboboxer.de/

Die verkaufen aber diese Einspritzanlage nur fixfertig mit einem selber getunten Motor, also nix selber schrauben, und sehr teuer.

In einem alten Forum beitrag (glaube 2006) habe ich gesehen, dass Du auch bereits an eine Doppeldrossel pro Seite nachgedacht hast, statt eine Einzeldrosselanlage. Wie ist Deine Meinung heute? Bekommt der Motor genug Luft mit dieser Einzeldrosselanlage? Ich frage das nur weil ich alle Teile für eine Einspritzanlage besorgen muss, also muss vorher wissen was ich will, und das geht nur über Euch, mit grosse Erfahrung.

Habe gesehen, das z.B. Volkswarenhaus einige Teile für die Einspritzanlage für das ACD Motor, (das ist doch der 1600i?) anbietet, aber nicht alle, sind z.B. die Leitungen der Einspritzanlage, Druckregler, Ventile und die Verteilerleitungen noch irgendwo zu kriegen?

Ist das der richtige Zündverteiler zum Umbauen für voll sequentiell?

http://www.tafel-tuning-shop.de/.../eidamo.cgi?...

Du siehst Fragen gleich haufenweise.

Gruss Fernando

Mit Einzeldrosseln kann man halt die Leistung massiv erhöhen. Derselbe 1776i nur mit Einzeldrosseln liefert mit Benzin bei einem Bekannten 130PS ab, das dürfte für so ein kleines Motörchen traumhaft sein. Ist auch eine Trijekt dran...

Einziger Nachteil ist, dass man bei Einzeldrosseln auf Alpha-n gehen muss, die Gemisch Menge wird dann nur über den Drosselklappen Winkel und die Drehzahl errechnet, es wird nichts gemessen... es ist also eine Steuerung, keine Regelung. Damit geht zwar Leistung hervorragend, aber die Abgaswerte sind extrem empfindlich auf Störungen oder sogar nur etwas Spiel in der Drosselklappe schmeisst alles übern Haufen.

Mit Einzeldrosseln würde ich nur etwas mit zentralem Luftfilter und Luftmassenmesser bauen. Leider ist das platzmäßig beim Boxer nur sehr schwer reinzubringen... die zentrale Drosselklappe ist da sehr viel einfacher und auch ein Turbo geht da simpel. Der nächste wird ein 2 Liter Sauger und ein weiterer ein 1800i Turbo.

Der Armin verkauft diese Turbo Motoren nur im Stück, er weiss warum. Sie halten und laufen langfristig, sie sind es wert... aber das kostet es eben.

Mein Verteiler war mal ein normaler 1600i Verteiler. Nur halt jetzt mit dem anderen Rad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen