Klimabedienteil tauschen und Blende folieren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,

- ich möchte meinen Golf 5 "aufhübschen", dafür möchte ich das Klimabedienteil im Innenraum austauschen, hab ein neues gekauft aber die Stecker passen nicht wisst ihr vielleicht wieso?

- Ich möchte die Blende folieren, welche Farbe würdet ihr empfehlen?

- Was könnte ich noch ändern damit mein Wagen wertiger aussieht?

Vielen Dank im Voraus!

Whatsapp-image-20160619-1
Whatsapp-image-20160619-2
Whatsapp-image-20160619-3
+3
Beste Antwort im Thema

Hier habe ich den Umbau beschrieben :
Beitrag 623

132 weitere Antworten
132 Antworten

Blende habe ich noch eine NEUE hier. Hatte mir vorsichtshalber 2 geholt.

Gibt 2 Möglichkeiten. Entweder die neue Blende ablängen, deren Halter dann an die passende Stelle versetzen oder das untergerüst der neuen Blende demontieren und darunter das abgelängte untergerüst mit den bereits passenden Befestigungsklammern dann stattdessen befestigen...

Aha danke für die Tipps.

Ich fand gerade noch folgenden hochinteressanten Thread: http://www.motor-talk.de/.../...limabedienteil-im-3c-t5517977.html?...

Eventuell bleibt mir das Kabel umpinnen für die Stellmotoren und Umluftklappe erspart? Ich habe nämlich Software 0707 drauf.
Also müsste ich theoretisch nur den Dauerplus Umbau machen.

2016-09-06-15-09-12

Beitrag 292 😉

Ob die Kabel der Stellmotoren der Klappen umgearbeitet werden muß hängt einzig davon ab, ob ab Werk noch ein Bedienteil mit "ECON"-, oder schon eins mit der "AC"-Taste verbaut wurde.

Meine NEUe, unbenutzte Blende, gebe ich für 30€ plus Versand ab...!

Ähnliche Themen

So, heute alles (mit großer Hilfe 😁) verbaut.
Scheint auch alles zu funktionieren, eine längere Strecke bin ich noch nicht gefahren.

Im Fehlerspeicher stehen jedoch jede Menge Fehler.

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 3AD 907 044 AA HW: 3AD 907 044 AA
Bauteil: Climatronic H03 0707
Revision: 00001K01
Codierung: 0000000000
[...]
13 Fehlercodes gefunden:
10489856 - ROD - Unbekannter Fehlercode
usw.

Kann es sein, daß VCDS keine Labeldatei für mein Bedienteil 3AD 907 044 AA hat und es somit nicht kennt?

Hattest du das Gateway auch getauscht gegen ein neueres ?

Mit der aktuellen VCDS Version klappt das auch mit dem Codieren 😉

Gateway ist schon neu vom Radio, die Anzeige ist auch schon schön im RCD 510 zu sehen. 🙂

@Version: Aha, dann muss ich nochmal hin.

Nun am Wochenende eine längere Strecke gefahren und ich muss leider sagen, daß das Geklapper nicht weg ist. Es ist zwar etwas weniger geworden (gefühlt), aber im Bereich Handschuhfach ist immer wieder mal was zu hören, vor allem, wenn AC eingeschaltet ist.

Vermutlich bleiben jetzt nur mehr die Stellmotoren übrig, aber ich glaub darauf hab ich keine Lust mehr ...

Ausschauen tut es schon besser als das alte, vor allem in Verbindung mit der neuen Blende, die ich in Klavierlackoptik gelassen habe und nur oben entsprechend abgeschnitten. Musste auch keine Klipse umsetzen o.ä. die Blende hat hineingepasst. 😕

Hatte auch schon jemanden hier bei mir in der Garage stehen, dessen Golf (MJ05) auch mit neuem Bedienteil gelärmt hat. Wir haben dann zwei neue Stellmotoren verbaut, danach war Ruhe. Die sind gar nicht so schwer zu wechseln wie man das immer im Netz liest. Länger als eine halbe Stunde hat das nicht gedauert.

Wechseln ist easy. Nur die Teile sind Schweine teuer 🙁. Unter 100 € für ein bisschen Plastik mit einem Elektromotor sind doch schon happig. Dann lieber versuchen zu reparieren

Das wundert mich das du die clipse nicht kürzen musstest. Ich hab es erst gar nicht ausprobiert die einzubauen sondern direkt gekürzt weil es in einer Anleitung so stand ...

Zitat:

@rolex0815 schrieb am 29. September 2016 um 12:46:24 Uhr:


Ausschauen tut es schon besser als das alte, vor allem in Verbindung mit der neuen Blende, die ich in Klavierlackoptik gelassen habe und nur oben entsprechend abgeschnitten. Musste auch keine Klipse umsetzen o.ä. die Blende hat hineingepasst. ??

Mich hat's auch gewundert, vor allem weil es in jeder Anleitung so steht. Oben passend abgeschnitten und hingefeilt, aber Clipse passten rein und hält. 🙂

Sei doch so gut und stell mal ein Foto von Ergebnis sowie die Teilenummer der verwendeten Blende hier ein. Hatte kürzlich eine Blende mit der TN 1Q0 858 069 J in silber als Ausgangsbasis verwendet. Da mussten die vier Clipse um den Ausschnitt fürs Radio deutlich tiefer gesetzt werden. Sonst stand die Blende ums Radio so 3-4 mm weit raus.

Mich wundert es auch ein bisschen weil jeder Golf 5 Fahrer die clipse alle tiefer setzen musste und du nicht ? Da kann doch was nicht stimmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen