ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Kleine Macken am Bus, die man einfach nicht behebt......

Kleine Macken am Bus, die man einfach nicht behebt......

VW T3
Themenstarteram 12. März 2009 um 20:24

.....obwohl man es eigentlich könnte.

Habt ihr auch so Kleine Problemchen, mit denen ihr einfach gelernt habt zu leben??

Also bei mir bleibt manchmal die Tachonadel auf null stehen. Wenn ich ihm einen leichten Seitenhieb verpasse, gehts in weniger als 1 sek. von null auf....

Klar könnte ich was machen, aber manche Macken gehörn einfach zum Charme des Busses. Meine Frau schaut zwar ungläubig, wenn ich dem Tacho nen Klapps geb aber das tut sie öfter:D

Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 13. März 2009 um 13:05

Hi Benni, die schleifgeräusche sin der klassiker. Kommen entweder, von einer fehlerhaft verbauten lenksäulenverkleidung oder dem scleifkontakt der Hupe. mal lenkrad runter und alles fein saubermachen, evtl n bisschen Kontaktfett und diese macke gehört der vergangenheit an.

am 13. März 2009 um 13:54

bei meinem geliebten Bulli kann man weder Beifahrertür noch Schiebetür mit dem Schlüssel aufmachen. Ausserdem ist mir mal die Tachonadel abgebrochen, seitdem tuts ein Zahnstocher :D

Bei den Schlössern bin ich dran, die Nadel lass ich wohl so, ich fahr inzwischen eh nach Drehzahl

Gruß, Andi

am 13. März 2009 um 14:01

Zitat:

Tacho.JPG (1 mal heruntergeladen)

Boah :D :D :D :D :D

[Edit]

die 300000km müssten auch mittels Holz im Tacho erreicht worden sein :D

am 13. März 2009 um 14:43

Yep ;)

am 13. März 2009 um 14:53

Also ich habe auch sowas...bei mir zeigt das Kombiinstrument entweder die Geschwindigkeit oder die Drehzahlen an. Beides gleich habe ich noch nie gesehen....aber da ich nicht vorhabe, mit meinem 69 PS Monster 1/4 Meile zu fahren oder so, stört es micht nicht...ist halt ein Oldie :D

am 13. März 2009 um 16:07

Wie kommste drauf das ich in Spanananien war ?

Der Zahnstocher ist ja mal obergeil ! Muss ich gleich nem Kollegen linken.

am 13. März 2009 um 17:16

Was mich nervt, und heut abend werd ich versuchen rauszufinden was das ist... :

Im 4ten kang hab ich so n komisches Rappeln im Bus, das wirkt so als würde es von der Kulisse kommen, werd mir das jetzt mal angucken, denn es wird immer lauter, glaub da löst sich n Führungsklotz oder so.

Gruß,

Thibaut

Zitat:

Original geschrieben von c-katze

Mein Tacho zeigt ca. 20 km/h zuviel an. Man hat sich dran gewöhnt. Bräuchte nur die Nadel etwas drehen. Aber so lassen sich witzige Fotos machen, wenn man mit ca. 185 mit Originalmotor fährt. Mich störts nicht mehr.

Nabend

Erwischt :D ,da war doch vor kurzem was,ein Tachobild,verwackelt :confused:

Und ich dachte schon,soooooo schnell ist c-katze sein Bus !? :p

Zum Thema

Beim "Winterstolz" = Sicherung für Scheibenwischerrückstellung durch,schon immer,ist ja auch so ein Akt,sie zu wechseln ! :rolleyes:

Wenn man sich dran gwöhnt hat,den Wischer immer unten auszuschalten,dann geht es doch auch so !:D

mfg.-Trom

am 17. Juli 2009 um 18:55

Ich habe noch NIE eine wirklich zuverlässige Hupe im Bus gehabt. Ich habe wirklich alles versucht, aber Pustekuchen. Im Moment habe ich eine kleine Tute dran, die trocken Hustet, wenn ich auf dem Hupenknopf rumspringe. Die Doppelton macht nur Knack. Ich habe Kupplungen gewechselt, Getriebe geöffnet, Achsmanschetten vom Syncro gewechselt, geschweißt, einen Campingausbau mit Dach gemacht, einen JX überholt, einen TDI auf- und eingebaut, aber die Hupe hat mich geschafft!!!

Gruß

am 18. Juli 2009 um 6:28

Hi Syncropirat,

Versuch mal das Zweiklanghorn vom BMW E34, vieleicht hast du damit erfolg.

Ich würde gleich ein frisches relais verwenden, dann sollte der ärger weg sein :)

am 18. Juli 2009 um 10:03

Die Frage ist ja, obs an der Hupe liegt oder am Hupenknopf.

Gruß

Volkmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Kleine Macken am Bus, die man einfach nicht behebt......