XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@erzbmw schrieb am 29. November 2016 um 07:39:34 Uhr:
@stelenTankentriegelung am Armaturenbrett gibt es im XC90 nicht mehr.
Dann fahr mal einen T8 ;-)
Wieso ist das unterschiedlich zwischen D5 und T8???
Ähnliche Themen
Hi,
da habe ich mich auch schon darüber geärgert. Wie oft bin ich schon wieder um das Auto herum, weil ich vergessen hatte den blöden genialen Knopf zu drücken... 🙄
Gruß,
lapi
Lapi nach fast 4 Jahren und über 170.ooo km mit VOLVO (die paar tausend km mit dem V50 lasse ich mal weg, bei dem stand ich immer vor dem verschlossenen Deckel) kann ich Dir eins versprechen: Es wird Dir immer wieder passieren 😛
Zitat:
@stelen schrieb am 29. November 2016 um 08:38:09 Uhr:
Lapi nach fast 4 Jahren und über 170.ooo km mit VOLVO (die paar tausend km mit dem V50 lasse ich mal weg, bei dem stand ich immer vor dem verschlossenen Deckel) kann ich Dir eins versprechen: Es wird Dir immer wieder passieren 😛
Hi,
...vor allem, wenn ich ab und zu mal das Fahrzeug der OHL bewege. Der Stern hat sich diesen Knopf gespart... 🙂
Gruß,
lapi
Zitat:
@erzbmw schrieb am 29. November 2016 um 09:00:13 Uhr:
Aber trotzdem nochmal die Frage: wieso ist das bei T8 und D5 unterschiedlich?
Das weiß wahrscheinlich noch nicht mal der Fraggle in Schweden, der sich den Blödsinn ausgedacht hat.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 29. November 2016 um 09:00:13 Uhr:
Aber trotzdem nochmal die Frage: wieso ist das bei T8 und D5 unterschiedlich?
Hi,
ist nur ein kläglicher Versuch einer Erklärung... Vielleicht wollte man einen Unterschied zwischen den beiden "Tank"-Klappen haben. Die Klappe für das Stromkabel ist nämlich ohne Fernentriegelung...
Gruß,
lapi
Na bei dem kleinen Tank muss man so oft in die Box, dass man den eben ergonomischer in direkter Reichweite des Fahrers platziert hat. Muss man sich nur noch merken. 😉
Ich hatte mich nach den ersten Berichten und Blick ins Handbuch für den XC 90 gefreut, dass dieser schwachsinnige Knopf endlich weg ist. Beim D6 habe ich teilweise monatelang nicht getankt und die knapp 30 Jahre Gewöhnung überschreibt sich nicht so schnell.
Um so überraschter war ich, dass beim T8 plötzlich wieder dieser Entriegelungsknopf auftauchte, nachdem ich natürlich wie doof an der Klappe rumgefummelt habe.
Bis heute ist es mir dann - trotz durchaus häufigere Tankstops als beim D6 - nicht geglückt, das Knopfdrücken in meinen Workflow zu integrieren. Also wie der Pilot am Flugzeug einmal außen um die Kiste rum und die Zeit für einen optischen Check nutzen. 😕
Zitat:
@gseum schrieb am 29. November 2016 um 14:05:28 Uhr:
Warum weiß der Mertens. 😁
Hi,
...und baut es bei den nächsten Audis ein... 😉
Gruß,
lapi