ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Klappern in der Hinterachse

Klappern in der Hinterachse

Opel Vectra B
Themenstarteram 17. März 2009 um 10:30

Ich stelle seit wenigen Wochen fest, dass (nach dem Winter) irgendetwas in der Hinterachse bei meinem Vectra B zu "klappern" scheint. Man hört dieses Klapper-/Klacker-Geräusch beim Fahren auf schlechter Straße, also bei viel Bodenwellen (klingt so ungefähr wie ein Würfel in einer Metalldose). Ob es mehr links oder rechts ist, kann ich nicht sagen, würde fast sagen, dass es auf beiden Seiten ist. Habt ihr eine Idee, was das sein könnte oder wie man weiter diagnostisch vorgehen könnte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cocker

HI,

 

kann ich dir sagen - den Stabi musste ich vor Jahren tauschen lassen. Kostet ca. 75 €, ohne Einbau, nur die Stange.

 

Meine Freie hat mir die Gummis ausgetauscht. Die Schellen bekam ich garnicht erst ab.

Die mussten den kompletten Stabi inkl. Pendelstützen abmontieren, weil die Schlossschraube an der fahrerseitigen Schelle festgegammelt war. Hab dafür ca. 15 € Stundenlohn bezahlt... für eine halbe Stunde Scheissschrauberei mit 2 Mann. So billig macht dir das ein fOH nicht, ausser du bist Stammkunde und hast eh schon einige Tausend € da hängen lassen. Dann machen sies evtl. für lau ;)

 

Aber rumtelefonieren macht evtl. Sinn, auch mal bei ATU, PitStop und div. Freien fragen. Da gibts sicher horrende Preisunterschiede.

 

Gruß cocker

das kenn ich, hatte die Stabilager gelöst, bekam aber die Schelle nicht zu. Dann hab ich den Stabi ausgebaut und auserhalb des Autos versucht die Lager drauf zu bekommen. Eingebaut und wieder ging nix. Das Spiel hab ich zwei oder dreimal wiederholt und hab dann mit einer Brechstange die Lager soweit zusammen bekommen, dass die Schraube wenigstens die Mutter fassen kann. Dann ging es.

Wenn man fürs Fluchen Geld bekommen würde, wäre ich an dem Tag Millionär geworden :D

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

yo ... ist die Buchse fest, knarzt sie. Ist sie ausgeschlagen, klappert sie.

Beides in etwa gleich nervend ;)

Wenn die festsitzt reisst auch ganz gerne mal der Querlenker ..

Dann eiert das Rad samt Aufhängung unkontrolliert im Radhaus.

Hatte damals auch (klar im Winter) schweres Knarzen in den Gummi/Metall-Lagern der HA.

Hab übergangsweise mit dicker Spritze und Kanüle (aus der Apotheke) ne gute Ladung Fett unter die Gummis gespritzt. Hatte dann wieder ein paar Monate Ruhe!

Bei angenehmen Temperaturen dann die komplette Hinterachse (Längs- und Querlenker) ausgebaut. Beim FOH um die Ecke angerufen und nen Termin um Mittagszeit beim Gesellen bekommen.

Mit den selbst besorgten Lagern und den Lenkern da hin und in seiner Mittagspause mit dem Gesellen zusammen die Lager aus- und wieder eingepresst. Das "Spezial"werkzeug hatten die noch nie benutzt, war auch für den Gesellen ne Premiere.

Er hat 40€ Trinkgeld, nen leeren Magen und ich ne ruhige HA bekommen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Klappern in der Hinterachse