Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS
Aufgrund eines aktuellen Werkstattaufenthaltes meines 8S mach ich das Topic mal auf.
Wer von euch hat schon erste Ausfallerscheinungen gehabt?
Bei mir hat die Elektronik nicht mehr gewollt und beim Händler um die Ecke stand ein neuer TT bei dem die Türen nicht mehr zu gingen beziehungsweise die Fenster wohl bei geöffneter Tür einfach hoch gingen.
Mein TT ist Produktion November 2014
Beste Antwort im Thema
Neues vom Heuler:
Mein (kleiner) lokaler Audi-Partner musste aufgrund der TPI 2050992/3 die Flügel strecken: Die TPI befasst sich mit Heulgeräuschen von hinten in einem Geschwindigkeitsbereich um 100km/h. Diese entstehen durch... jetzt fange ich an zu schwimmen... Resonanzen, die über den Hilfsrahmen in den Innenraum weitergegeben werden. Das ist laut TPI nicht abstellbar, Audi untersagt den Service-Partnern Reparaturversuche und dem Kunden ist zu sagen: "Komfortmangel, der im Rahmen der Garantie nicht behoben wird / werden kann".
Und das Geräusch lag ja bei mir wirklich am Anfang in genau diesem Geschwindigkeitsbereich.
Seltsam nur, und dieser Argumentation konnte der Serviceberater in meinem kleinen lokalen Betrieb voll folgen, dass diese Resonanzen bei mir erst nach 4,5 Jahren auftreten und sie durch Tausch der Räder von vorne nach hinten in den Bereich von 200 km/h gewandert sind.
Also habe ich mich mit der "normalen" Audi-Hotline herumgesttitten, bis die mir nur noch mit nichtssagenden Textbausteinen geantwortet haben. Ab hier bin ich zweigleisig weiter vorgegangen, a) habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht und b) habe ich beim Getriebedoc (getriebedoc.de) in Berching abgerufen, um schon mal abzuchecken, wieviel Asche ich beiseite legen muss für eine Überholung des Hinterachsdifferenzials. Der Doc, Herr Brandl, war super freundlich und super hilfsbereit, ohne bisher auch nur einen Cent von mir gesehen zu haben. Er hat mich in meiner Annahme bestärkt, dass sich hier ein Defekt des Differenzials zumindest ankündigt, und hat mir eine Telefonnummer bei Audi gegeben, mit der ich irgendwo im oberen Management für getriebe-bezogene Garantiefälle gelandet bin. Mit dem Herrn dort (Name der Redaktion bekannt 😁 ) habe ich dann ein Gespräch geführt, das meine Meinung über Audi, die kurz davor war, den planetaren Kern zu finden, wieder über die Erdoberfläche gehoben hat. Der Mann war entgegenkommend, aufgeschlossen und hilfsbereit, und versuchte nicht, wie die "normale" Audi-Hotline, mich einfach loszuwerden. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat weitere Diagnosen möglich gemacht. Mein kleiner Audi-Partner hier in der Nähe hatte leider das notwendige Equipment nicht (eine Art Frequenzanalysegerät, dessen Sensoren ans Getriebe geklebt werden wie bei einem EKG, heisst irgendwas mit "Pico....", konnte es mir nicht merken) .
Im nahen Würzburg (70km) habe ich dann mit Hilfe des Herrn von Audi einen Betrieb gefunden, der dieses Gerät hat... heute einen Tag Urlaub genommen und den TTS hingebracht...
Und dann vor einer Stunde der erlösende Anruf: Geräusche kommen eindeutig vom Differenzial, sie haben schon ein neues für mich bestellt.
YEEEEAAAAAAHHHH!!!
Was mein TTS schon alles hatte innerhalb der Garantie... das kann nur ein Verlustgeschäft für Audi gewesen sein, die werden noch wegen mir die Garantieverlängerung wieder abschaffen.
Ich hoffe, mit dem Differenzial habe ich nun alle 'Sollbruchstellen" erledigt - die Garantie ist in 6 Wochen vorüber.
Den Anwalt werde ich morgen zurückpfeifen.
2149 Antworten
Zitat:
@DonTorsten schrieb am 6. Oktober 2016 um 21:43:32 Uhr:
Zitat:
@Celsi schrieb am 3. September 2016 um 13:29:30 Uhr:
Während ich gerade so an der Tür arbeite und aufschaue, fällt mir dieser Anblick auf (Foto 1)
Als ich das Teil mal ein vorsichtig abspreize, um dahinter zu schauen, rieselt etwas im Sitz geräuschvoll nach unten - wohl die abgebrochene Plastiknase (Foto 2), die das Ding mal hielt.
Was soll das ?!?! 😠
Das Teil ist doch vor Wochen erst ersetzt worden, angeblich gegen die verbesserte Version, die nun geschraubt statt geklippst sei?
Ich sehe hier weder was von verbessert noch von geschraubt, ich sehe nur "kaputt". Schon wieder.
Langsam fängt dieses "Premium"produkt echt an, mir gewaltig auf den Senkel zu gehen ...Hallo Celsi,
das Problem habe ich auch. Alleine in diesem Jahr wurden beide Sitze mehrfach repariert. Leider ohne Erfolg.
Jetzt habe ich einen Rechtstreit am Laufen. Man unterstellt mir Absicht und es gibt keine Werksgarantie mehr. Ich soll alle Kosten selber tragen.
Über 10 x habe ich den Fahrersitz machen lassen. Die erste Meldung habe ich einen Tag nach der Fahrzeugübergabe gemacht.
Bitte halte mich auf den Laufenden. Gerne wüsste ich, wie es bei Dir weitergeht.
LG
Torsten
Die unterstellen dir ernsthaft, dass du den Sitz manipulierst? Sachen gibt's...
Ist die Werksgarantie erloschen, weil die 2 Jahre vorbei sind?
Der TT ist von April 2015. Für die Sitze habe ich keine Werksgarantie mehr.
Du kannst Dir sicherlich meine Enttäuschung vorstellen. Neben dem Kauf habe ich noch über 5000 Euro in Design und qualitätsverbessernde Maßnahmen investiert....
Ich werde sicherlich daraus meine Konsequenzen ziehen.
Übriegens: Meiner ist gerade in der Inspektion und bekommt zusätzlich eine neue Frontscheibe (Steinschlag. - Lieben Gruß an meine EX - Danke dafür).
Lieben Gruß Torsten
Zitat:
Übriegens: Meiner ist gerade in der Inspektion und bekommt zusätzlich eine neue Frontscheibe (Steinschlag. - Lieben Gruß an meine EX - Danke dafür).
Lieben Gruß Torsten
Uih, das hört sich nach einen Spannungs-Riss an. 🙂😁🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@DonTorsten schrieb am 8. Oktober 2016 um 16:10:06 Uhr:
Der TT ist von April 2015. Für die Sitze habe ich keine Werksgarantie mehr.
Die Werksgarantie ist doch 2 Jahre. Warum also hast Du auf die Sitze keine Garantie mehr?
Laut Audi sind das keine typischen Bruchstellen und können nur durch Fremdeinwirkung gekommen sein. Der Händler bestreitet das er es war. Also soll ich das gewesen sein und ich war es bestimmt nicht.
->
So ein Blödmann ist mir auf der Autobahn vors Auto gezogen und hat den Standstreifen mitgenommen. Viele Steine sind durch die Gegens geflogen. Zwei haben meine Scheibe demuliert.
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 8. Oktober 2016 um 16:18:20 Uhr:
Zitat:
Übriegens: Meiner ist gerade in der Inspektion und bekommt zusätzlich eine neue Frontscheibe (Steinschlag. - Lieben Gruß an meine EX - Danke dafür).
Lieben Gruß Torsten
Uih, das hört sich nach einen Spannungs-Riss an. 🙂😁🙂
Hatte ich erst überlesen: Spannungsriss. So kann man das auch mit der Ex nennen.
-> Schmeiss jetzt schon mal 5 Euro in die Machokasse: Auf jede Frau kommt min. ein Mann der froh ist, dass er sie los ist.
Hallo zusammen,
ich überlege mir in nächster Zeit einen TT 8s 2.0 TDI Ultra Coupe anzuschaffen BJ 2014.
Da es hier schon 89. Seiten mit Mängeln gibt bin ich etwas erschrocken :/
Könnt Ihr mir einen Tipp geben worauf ich beim Kauf achten sollte!
Was sind die bekanntesten und am häufigsten auftretenden Mängel?
Habe mir sagen lassen das es oft Probleme mit den Fensterhebern und festgefrorenen Fenstern gibt....
Lies dich durch die 89 Seiten, dort sind alle bisher aufgetretenen Mängel aufgeführt.
Grundsätzlich wird des aber immer Glück oder Pech sein ob du Mängel hast oder nicht.
Mein 8S Roadster läuft nun fast ein Jahr und hatte bisher nichts von dem was auf den
zurückliegenden 89 Seiten steht.
Dafür gab es für meinen ne neue Klappe für`s Handschuhfach weil die ZV beim
schließen dort extreme Geräusche verursacht hatte und ein SW-Update fürs Navi
weil es sich während der Navigation öfter mal neu initialisiert hat.
Ansonsten nur Freude auf jedem einzelnen Kilometer.🙂
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, suchst du dir einen aus der die
Anschlussgarantie hat.
Gruß André
Zitat:
@LIP-A schrieb am 11. Oktober 2016 um 11:59:02 Uhr:
Es scheint wohl so das der 2.0 TDI weniger Probleme macht kann das sein?
Ich denke, das täuscht. Die Anzahl der Ultras ist verglichen mit den Bezinern relativ klein, deshalb kommen natürlich auch entsprechend weniger Ultra-Beiträge hier rein.
Windgeräusche, festfrierende Scheiben, schlechte Sicherheitsgurtführung beim Roadster und knarzende Sitze dürften Motorunabhängig sein.
Das Wastegateklingeln jedoch, das manche hier beim TTS stört, hat der Ultra sicher nicht.
@LIP-A
Das meinst du wahrscheinlich nur, weil viel weniger Leute den TDI im TT haben und daher auch viel weniger Leute etwas bemängeln könnten 😉
Zitat:
@Wiggi012 schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:54:13 Uhr:
@LIP-A
Das meinst du wahrscheinlich nur, weil viel weniger Leute den TDI im TT haben und daher auch viel weniger Leute etwas bemängeln könnten 😉
Oder die seltenen auftretenden Fehler bei (in absoluten Zahlen) bei weniger Forenmitglieder auftreten, wodurch die Wahrscheinlichkeit natürlich stark sinkt, dass jemand hier etwas dazu schreibt.
Das mag natürlich sein, also ich fasse mal zusammen:
- Windgeräusche
- Knacken / knarzen der Sitze
- Geräusche von der Kofferraumabdeckung
- Gammelnde Radnarben
- festfrierende Scheiben (typisches Coupe Problem)
hab ich noch was vergessen?
Wie sieht es mit den Fensterhebern aus? Hab bei meinem A5 schon beide austauschen müssen....