Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS

Audi TT 8S/FV

Aufgrund eines aktuellen Werkstattaufenthaltes meines 8S mach ich das Topic mal auf.

Wer von euch hat schon erste Ausfallerscheinungen gehabt?

Bei mir hat die Elektronik nicht mehr gewollt und beim Händler um die Ecke stand ein neuer TT bei dem die Türen nicht mehr zu gingen beziehungsweise die Fenster wohl bei geöffneter Tür einfach hoch gingen.

Mein TT ist Produktion November 2014

Beste Antwort im Thema

Neues vom Heuler:
Mein (kleiner) lokaler Audi-Partner musste aufgrund der TPI 2050992/3 die Flügel strecken: Die TPI befasst sich mit Heulgeräuschen von hinten in einem Geschwindigkeitsbereich um 100km/h. Diese entstehen durch... jetzt fange ich an zu schwimmen... Resonanzen, die über den Hilfsrahmen in den Innenraum weitergegeben werden. Das ist laut TPI nicht abstellbar, Audi untersagt den Service-Partnern Reparaturversuche und dem Kunden ist zu sagen: "Komfortmangel, der im Rahmen der Garantie nicht behoben wird / werden kann".
Und das Geräusch lag ja bei mir wirklich am Anfang in genau diesem Geschwindigkeitsbereich.
Seltsam nur, und dieser Argumentation konnte der Serviceberater in meinem kleinen lokalen Betrieb voll folgen, dass diese Resonanzen bei mir erst nach 4,5 Jahren auftreten und sie durch Tausch der Räder von vorne nach hinten in den Bereich von 200 km/h gewandert sind.
Also habe ich mich mit der "normalen" Audi-Hotline herumgesttitten, bis die mir nur noch mit nichtssagenden Textbausteinen geantwortet haben. Ab hier bin ich zweigleisig weiter vorgegangen, a) habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht und b) habe ich beim Getriebedoc (getriebedoc.de) in Berching abgerufen, um schon mal abzuchecken, wieviel Asche ich beiseite legen muss für eine Überholung des Hinterachsdifferenzials. Der Doc, Herr Brandl, war super freundlich und super hilfsbereit, ohne bisher auch nur einen Cent von mir gesehen zu haben. Er hat mich in meiner Annahme bestärkt, dass sich hier ein Defekt des Differenzials zumindest ankündigt, und hat mir eine Telefonnummer bei Audi gegeben, mit der ich irgendwo im oberen Management für getriebe-bezogene Garantiefälle gelandet bin. Mit dem Herrn dort (Name der Redaktion bekannt 😁 ) habe ich dann ein Gespräch geführt, das meine Meinung über Audi, die kurz davor war, den planetaren Kern zu finden, wieder über die Erdoberfläche gehoben hat. Der Mann war entgegenkommend, aufgeschlossen und hilfsbereit, und versuchte nicht, wie die "normale" Audi-Hotline, mich einfach loszuwerden. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat weitere Diagnosen möglich gemacht. Mein kleiner Audi-Partner hier in der Nähe hatte leider das notwendige Equipment nicht (eine Art Frequenzanalysegerät, dessen Sensoren ans Getriebe geklebt werden wie bei einem EKG, heisst irgendwas mit "Pico....", konnte es mir nicht merken) .
Im nahen Würzburg (70km) habe ich dann mit Hilfe des Herrn von Audi einen Betrieb gefunden, der dieses Gerät hat... heute einen Tag Urlaub genommen und den TTS hingebracht...
Und dann vor einer Stunde der erlösende Anruf: Geräusche kommen eindeutig vom Differenzial, sie haben schon ein neues für mich bestellt.
YEEEEAAAAAAHHHH!!!

Was mein TTS schon alles hatte innerhalb der Garantie... das kann nur ein Verlustgeschäft für Audi gewesen sein, die werden noch wegen mir die Garantieverlängerung wieder abschaffen.
Ich hoffe, mit dem Differenzial habe ich nun alle 'Sollbruchstellen" erledigt - die Garantie ist in 6 Wochen vorüber.
Den Anwalt werde ich morgen zurückpfeifen.

2149 weitere Antworten
2149 Antworten

Zitat:

@Underkill schrieb am 2. Juni 2015 um 21:30:16 Uhr:


Erhalte nach über einer Woche mein TT nun endlich morgen wieder wegen den Windgeräuschen an der linken Scheibe. Am Telefon hat der Händler mir bereits gesagt, dass die Dreieckblende und zusätzlich die Dichtung am Fensterschacht ausgetauscht worden ist. Morgen schaue ich mir das Ganze an, frage den Händler noch ein Mal genau und mache dann die Tage eine Probefahrt. Werde dann berichten ob das Thema erledigt ist.

Ich hatte vor 2 Jahren auch den 8J gehabt und wirklich überhaupt keine Probleme gehabt, kein Klappern und nichts. Bin auf morgen gespannt...

Kannst Du mir dann bis Anfang nächster Woche Bescheid geben, ob das Problem damit behoben wurde? Dann kann ich meinen auch wegbringen und dem Händler sagen, was das Problem gelöst hat.

Am besten gleich morgen berichten 🙂 Ich werde wenn es bei dir was gebracht hat gleich einen Termin bei meinem Händler machen.

das fängt ja gut an... 🙄

Dem würde ich mich gerne anschließen! :-)

Zitat:

@Methu schrieb am 2. Juni 2015 um 22:09:00 Uhr:



Zitat:

@Underkill schrieb am 2. Juni 2015 um 21:30:16 Uhr:


Erhalte nach über einer Woche mein TT nun endlich morgen wieder wegen den Windgeräuschen an der linken Scheibe. Am Telefon hat der Händler mir bereits gesagt, dass die Dreieckblende und zusätzlich die Dichtung am Fensterschacht ausgetauscht worden ist. Morgen schaue ich mir das Ganze an, frage den Händler noch ein Mal genau und mache dann die Tage eine Probefahrt. Werde dann berichten ob das Thema erledigt ist.

Ich hatte vor 2 Jahren auch den 8J gehabt und wirklich überhaupt keine Probleme gehabt, kein Klappern und nichts. Bin auf morgen gespannt...

Kannst Du mir dann bis Anfang nächster Woche Bescheid geben, ob das Problem damit behoben wurde? Dann kann ich meinen auch wegbringen und dem Händler sagen, was das Problem gelöst hat.
Ähnliche Themen

Jupp - da sind sie wieder, die Windgeräusche.
Unglaublich, das es das schon wieder gibt.
Von meiner offiziellen Meldung des Problemes bei Audi (e-mail an Kundenbetreung inkl Problemlösung) hat es seinerzeit 1,5 Jahre gedauert bis die TPL kam. Und zwar exakt mit der vorgeschlagenen Lösung.
Ich empfand das seinerzeit etwas träge... allerdings kenne ich die internen Prozesse nicht und weiss auch nicht, ob meine Info jemals weiter getragen wurde. Das etwas offizielles kam ist ja aschon mal schick! 🙂

Zitat:

@PeterHerbert1 schrieb am 2. Juni 2015 um 12:58:22 Uhr:


Wenn was knattert oder knarzt an meinem Auto, dann mache ich da überhaupt nichts dran 🙂 Ich stelle das Auto bei meinem Händler hin und erwarte, dass das Problem behoben wird 🙂

Hallo liebe TT-Freunde,

fahre seit dem 19.05. das S-Tronic Coupe. Eigentlich bin ich ein Audi Fan und dies ist nach einem A4, 2x A6 und einem TTS mein fünfter Audi. Folgende Auffälligkeiten sind bisher aufgetreten und ich erwarte nach meinem Termin, dass diese restlos beseitigt werden.

1. Beleuchtung der Funktionsknöpfe/Bedienfelder auf dem Lenkrad (allerdings nur die linke Lenkradhälfte) ist ausgefallen. Meine Vermutung.... gebrochenes oder geknicktes Kabel?

2. Knarzen hinten rechts... Bin mir nicht sicher ob es die Kofferraumabdeckung ist. Es scheint mir als ob sich irgendeine Vibration auf was auch immer überträgt. Auffällig ist, dass wenn das Fahrzeug wie heute tagsüber auf dem sonnigen Parkplatz steht, das Knarzen/Scharren nicht auftritt. Scheinbar scheint sich das betreffende Plastikteil aufzuheizen und damit auszudehnen.

3. Wenn ich über eine Bodenwelle fahre, dann ist im Bereich der Türen (Höhe Rückenlehne als Orientierung) ein dumpfes Geräusch zu hören. Als ob die Seitenscheibe(n) dann nach oben schlagen. Es ist schwer zu beschreiben, da es ja auch subjektiv ist, aber wenn ich die Seitenscheiben ein klein wenig öffne oder meinetwegen auch ganz runterfahre, dann tritt dieses Geräusch nicht mehr auf.....

Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee oder eine Spur auf die ich die Techniker setzen kann.....
Ich könnte ja auch die Musik aufdrehen und alles übertönen, aber dafür habe ich nicht bezahlt...

Gruß
Andreas

Underkill wo bleibt der Bericht zu den Windgeräuschen? :-)

Servus zusammen,

Sorry ich bin noch nicht dazu gekommen eine Probefahrt ausserhalb der Stadt zu machen. Probiere es heute noch durchzuführen.

Getauscht wurde nun auf akke Fälle die Fensterschachtdichtung und scheinbar ist unter die Dreiecksblende etwas untergelegt worden. Sollte das Ergebnis positiv sein, kann ich Euch auch gerne den Ansprechpartner und Händler nennen.

Gruß

Servus,

Bin jetzt mal ne Runde gefahren, also gefühlt ist es besser geworden wobei ich der meinung bin das es nicht zu 100% weg ist, jedoch deutlich geringer als vorher.

Gruß

Wirst du nochmal zu deinem Händler gehen oder es so lassen?

Zitat:

@sarah_1906 schrieb am 1. Juni 2015 um 10:17:55 Uhr:


Seit gestern quietscht mein Fahrersitz bei jeder leichten Gewichtsverlagerung 🙄

Ich bin zuvor Mini gefahren und einiges gewohnt, aber wegen genau dieser vielen nervigen Klapper-und Knarzgeräusche hab ich ihn abgegeben und gehofft, dass Audi das besser im Griff hat 🙁

@sarah_1906

Hast du das mit dem quietschendem Sitz beheben lassen? Meiner fangt jetzt auch an....

Einfach mal ne Runde auf den neuen ausgeben, dann erledigt sich das mit dem Quietschen ganz von alleine😉

P.S:

Mein 8N hat gequietscht und geknarzt, die 8Js die ich gefahren bin auch. Als ich bei dem Vorführer kein einziges nervendes Geräusch hatte, dachte ich der wäre kaputt😁

Ab wieviel KM hat bei euch das Quietschen angefangen?

2.500km
Ich habe am Donnerstag erst den Termin in der Werkstatt und werde danach berichten.
Nachdem ich aber festgestellt hab, dass das Quietschen auch was mit der Lehne zu tun hatte, habe ich die Rückenlehne einen mm verstellt und nun quietscht es nicht mehr.
Da ich aber nicht weiß wie lange es anhält, werde ich es dennoch ansprechen, wobei ich wenig Hoffnung habe dass sich jemand drum kümmern wird, wenn es aktuell ruhig ist.

Zitat:

@space-man schrieb am 7. Juni 2015 um 14:23:39 Uhr:


Wirst du nochmal zu deinem Händler gehen oder es so lassen?

Ich lass es jetzt erst ein Mal und werde paar 100km fahren, auch mal Autobahn usw. Dann schau ich mal ob es wirklich langfristig besser geworden ist oder wieder kommt.

Ich werde berichten. Auf jeden Fall das Thema beim Händler ansprechen und den Bereich entsprechend unterfüttern lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen