ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Keyless ohne Funktion - Komfortschlüssel defekt?

Keyless ohne Funktion - Komfortschlüssel defekt?

Audi Q5 8R
Themenstarteram 27. August 2009 um 8:42

Hallo!

 

Seit Montag ist mein Passi Vergangenheit und ich habe nun meine eigene Kuh - ein Traum in weiß! (s.u.) :)

Es handelt sich um einen Vorführer (EZ 11/08, knapp 19.000 km, regelmäßig vom Chef gefahren). Da der Audi-Händler in Ueckermünde scheinbar kaum Erfahrung mit dem Q5 hat (Der Wagen wird dort so selten verkauft, er wusste nicht einmal, dass die Dachquerträger serienmäßig dazugehören - die liefert er nun noch nach, genauso wie auch die korrekten Winterräder, weil er mir versehentlich die Walzen vom Q7 mitgegeben hatte), möchte ich mich zunächst an euch wenden, bevor ich nochmal mit den Ueckermündern Kontakt aufnehme oder sogar in eine Werkstatt fahre...

Der Wagen ist mit dem Komfortschlüssel ausgestattet, der aber scheinbar nicht richtig funktioniert. Während ich den Kofferraum öffnen kann, ohne den Schlüssel aus der Tasche zu nehmen, bleiben die Türen hingegen verschlossen. Nur mit Druck auf die Fernbedienung entriegeln die Türen. Auch das Verriegeln klappt nur mit der Fernbedienung. Starten kann ich die Kuh aber wiederum mit dem Startknopf. Gibt es da einen Trick? Wurde da vom Vorbesitzer womöglich etwas umkonfiguriert?

 

Gruß

sash-deli

Meine-kuh
Meine-kuh-2
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Februar 2010 um 18:07

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli

Lasse dich von deiner Werkstatt über den Tisch ziehen!

SORRY! Es muss natürlich heißen: "Lasse dich von deiner Werkstatt nicht über den Tisch ziehen!" :D

Gruß

sash-deli

209 weitere Antworten
Ähnliche Themen
209 Antworten

bei mir funzt seit heute bei 3 Türen Keyless auf- + zusperren. Auf der Fahrertüre funzt nur aufsperren, das zumachen nimmer. :confused:

Wo kann denn da der Fehler liegen?

am 20. Januar 2015 um 18:58

Hi,

das ist bestimmt der Sensor in der Fahrertür. Habe ich hier im Forum schon mal gelesen.

Der Fehler ist sicher abgespeichert. Lass deinen Händler mal auslesen. Noch Garantie??

Gruß,

Burkhard

Ja, das klingt nach einem defekten Sensor.

Ich hätte noch 4 neue Kessy Türgriffe hier :D

irgendwie ist die Sache saublöd - heute morgen in der TG nach dem Aufsperren versucht, die Tür über den Sensor zu versperren, siehe da, klappt. Das gleiche Prozedere dann vorm Discounter nochmal, funzt ned. Jetzt hab ich mir in der Arbeit mal ne Dose Druckluft besorgt, da blas ich mal in die Ritzen rein. Vll. verbessert sich die Lage dadurch ja. :rolleyes:

Kurz beim :) mal den Sensoraustausch angefragt, gab der mir ne Hausnummer von 200,- an. Wenn ich lese, dass man diesen in 10min. auswechseln könnte, regt mich das alles schon wieder a bisse auf.

am 21. Januar 2015 um 11:47

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 21. Januar 2015 um 12:34:07 Uhr:

irgendwie ist die Sache saublöd - heute morgen in der TG nach dem Aufsperren versucht, die Tür über den Sensor zu versperren, siehe da, klappt. Das gleiche Prozedere dann vorm Discounter nochmal, funzt ned. Jetzt hab ich mir in der Arbeit mal ne Dose Druckluft besorgt, da blas ich mal in die Ritzen rein. Vll. verbessert sich die Lage dadurch ja. :rolleyes:

Kurz beim :) mal den Sensoraustausch angefragt, gab der mir ne Hausnummer von 200,- an. Wenn ich lese, dass man diesen in 10min. auswechseln könnte, regt mich das alles schon wieder a bisse auf.

Wo ist das Problem, du hast doch noch Garantie, wieso 200 Euro dafür bezahlen?

Garantie habe ich nicht, hab den Wagen vor gut einem Jahr privat gekauft :)

Zunächst würde ich mal die Schlüsselbatterie(n) wechseln (diese sind vermutlich in den letzten zwei Jahren noch nie getauscht worden ?). Der Austauch ist auch noch der geringste Aufwand.

Selbst wenn der normale Funkschlüsselbetrieb noch funktioniert kann das Keyless Öffnen/Schließen bei schwacher Schlüsselbatterie ausfallen. Hatten wir beim Q3 auch schon.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 21. Januar 2015 um 13:34:55 Uhr:

Zunächst würde ich mal die Schlüsselbatterie(n) wechseln (diese sind vermutlich in den letzten zwei Jahren noch nie getauscht worden ?). Der Austauch ist auch noch der geringste Aufwand.

Selbst wenn der normale Funkschlüsselbetrieb noch funktioniert kann das Keyless Öffnen/Schließen bei schwacher Schlüsselbatterie ausfallen. Hatten wir beim Q3 auch schon.

bei schwacher Batterie wärs doch nicht nur bei einer Tür und ich hab letztes Jahr nach dem Kauf bei beiden Schlüsseln die Batt. gewechselt.

Wenn die Schlüsselbatterien erst letztes Jahr gewechselt wurden sind diese auszuschließen.

am 21. Januar 2015 um 13:36

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 21. Januar 2015 um 14:02:01 Uhr:

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 21. Januar 2015 um 13:34:55 Uhr:

Zunächst würde ich mal die Schlüsselbatterie(n) wechseln (diese sind vermutlich in den letzten zwei Jahren noch nie getauscht worden ?). Der Austauch ist auch noch der geringste Aufwand.

Selbst wenn der normale Funkschlüsselbetrieb noch funktioniert kann das Keyless Öffnen/Schließen bei schwacher Schlüsselbatterie ausfallen. Hatten wir beim Q3 auch schon.

bei schwacher Batterie wärs doch nicht nur bei einer Tür und ich hab letztes Jahr nach dem Kauf bei beiden Schlüsseln die Batt. gewechselt.

Bei meinen Q3 habe ich das selbe Problem und sie finden nich einmal den Fehler.

Auch der war heute beim Freundlichen und nichts kam dabei rüber.

Marc, da solltest du schleunigst mal deine Werkstatt wechseln.

Sensor tauschen und alles geht wieder.

Das kann jeder halbwegs versierte Schrauber in 20 min.

am 21. Januar 2015 um 16:25

Wenn es so einfach währe, mit dem Wechseln.

Mittlerweile ist der Q3 schon aus der Garantie, sagen aber, dass es noch ein Garantiefall ist.

Denn ich habe ja das Problem schon seit 2 Monaten und da hatte ich noch Garantie.

Ich hoffe, dass sie das Problem mit meinen SQ5 hinbekommen.

Trotzdem ist das, was du hier berichtest, von Kompetenz weit entfernt.

Man meint, die haben noch keinen Audi repariert.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 21. Januar 2015 um 14:36:24 Uhr:

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 21. Januar 2015 um 14:02:01 Uhr:

 

bei schwacher Batterie wärs doch nicht nur bei einer Tür und ich hab letztes Jahr nach dem Kauf bei beiden Schlüsseln die Batt. gewechselt.

Bei meinen Q3 habe ich das selbe Problem und sie finden nich einmal den Fehler.

Auch der war heute beim Freundlichen und nichts kam dabei rüber.

Du weißt aber, dass es seinerzeit für den Q3 eine TPI mit Softwareupdate gab? Wurde das schon gemacht? Dein Q3 könnte m.M.n. in den fraglichen Zeitraum fallen.

Ab dort weiterlesen:

-> http://www.motor-talk.de/.../komfortschluessel-t3759589.html?...

Sorry, fürs OT hier im Thread. ;)

am 21. Januar 2015 um 17:47

Ja, ist schon gemacht wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Keyless ohne Funktion - Komfortschlüssel defekt?