1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kettenkastengehäuse undicht ...

Kettenkastengehäuse undicht ...

BMW 3er E36

moin moin,
bei mir ist das kettenkastengehäuse undicht, soweit ist mir ja alles klar, denke ich mal,
dennoch habe ich eine frage, welche mir kopfzerbrechen bereitet
muss um den kettenkasten zu entfernen die vanos auch runter? weil ja denke ich, wie ich in ein paar bildern gesehen habe, das vom ZK runter, das auch mit 2 schrauben zum kettenkasten verschraubt wird, und da denke ich, würde die vanos im weg sein oder?
und der kurbelwellensensor ist soo versifft, das es nimmer schön ist zu fahren^^

M50B20TÜ^^

20170227-131257
Beste Antwort im Thema

20 nm

114 weitere Antworten
Ähnliche Themen
114 Antworten

Abschrauben muß man den Metallwinkel ned,du kommst auch so an die Schraube,die den Sensor hält oder hast du nichtmal ne Ratsche mit Verlängerung?

Greetz
Cap

klar hab ich ne ratsche mit verlängerung, und noch viel mehr^^
fragte ja nur, weil der vordere kühlerseitig ja sofort ins auge stach, und der hintere versteckt sich, weil ich ihn nach 15min immer noch nicht gesehen habe.
werd ich morgen gleich weiter machen, und auch gleich alles reinigen da unten rum, da sieht es wüst aus^^

also,
erst mal danke für die hilfe stellung^^ das mal vorweg
hab nun wieder alles zusammen, fehler hab ich nun im fehlerspeicher, lambda bild im anhang
neue sonde ist da, nur hab ich heute keine lust mehr, wird nächste woche erledigt^^
klopfsensoren einer ist pendelnd 2 der eine steht auf 4, pendeln beide aber auch weit über 10 mit !
zündwinkel passt auch nicht, abstand habe ich 1.1 haben darf ich 0,7-1,3 passt also
bilder im anhang
verbrauch hat sich aber rapide gesenkt wo ich auf der verbrauchsanzeige knappe 20liter nun unter 10, beim selben gang und drehzahl wie genau nun die anzeige ist keine ahnung, aufjedenfall stinkt das abgas nicht mehr nach benzin

20170408-133058
20170408-133108
20170408-134518
+1

Ich kenne mich nicht so aus bei denn 6 Zylindern. Aber ich glaube irgendwie garnicht das deine Lambda defekt ist, sondern nur der Luftmassenmesser. Wie darauf komme? Weil im Fehler Eintrag steht: Gemisch zu fett und er an der Grenze regelt.

wird wohl das nächste sein was ich bestellen muss^^, orginal ja unbezahlbar^^ und gebraucht kauf ich nicht, welchenr hersteller der 2t anbieter kann man da getrost nehmen?^^

Delphi: Klick
Oder VDO: Klick
Bei BMW kost er aktuell über 600€.

Greetz
Cap

Ich hab mir mal den Spaß erlaubt und für 50€ einen LMM von Bremi bestellt. Hab das Ding dann etwa 300km gefahren und konnte nichts negatives feststellen. Jetzt liegt das Ding für den Notfall im Keller, weil der Originale noch funktioniert.
Bei dem Preis war ich etwas stutzig und da meine Zündspulen auch von Bremi sind, hab ich es einfach mal ausprobiert. Hätte ich nicht gedacht, dass das Auto mit dem Teil relativ gut läuft. Hab im Zuge des Einbaus noch die Adaptionswerte gelöscht und bin ein paar Tage damit gefahren.
Allerdings habe ich einen M52 und keinen M50TÜ

so heute habe ich den LMM eingebaut vom Bremi, fehler nun weg, und auch die livedaten vom LMM passen nun wieder. aber lambda live ist immer noch nen graus, der kommt samstag drann, da kommt man ja recht gut rann ohne alles abbauen zu müssen sah ich als ich drunter lag^^
nur macht mir immer noch der zündwinkel sorge, und das nun statt ein klopfsensor beide neuen nun auf 10! stark pendelnd stehen, hoffe immer noch das das nen folge fehler der lambda ist, sonnst weis ich nicht mehr was ich noch neu kaufen soll^^

Das mit dem Zündwinkel habe ich bei meinem 318i heute auch gesehen.

Stand am Anschlag.

Nur schade das ich den Laptop wieder zurückgeben muß. Dieses Inpa ist sehr interessant.
Leider Blick ich diesen Computer Kram nicht immer.

Für meinen E39 habe ich mir extra einen BMWhat Adapter ersteigert.

Inpa finde ich um ein vielfaches interessanter. Echt schade das ich den Laptop wieder zurückgeben muß.

Schöne Ostern euch.

Gruß

Asset.JPG
Asset.JPG

Schade das der Threadersteller nicht mehr aufgelöst hat was es nun war?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen