Kennzeichenhalter / -verstärker 42cm (420mm)
Hallo alle zusammen, gleich vorneweg, hab die SUFU genutzt aber darüber garnichts gefunden. (bin ich der einzige mit dem Problem?)
Mein Problem ist das ich bald mein neues Auto in WOB abholen werde und ich ein kurzes Kennzeichen habe.
Genau gesagt ist es ein 42 cm ( 420 mm) Kennzeichen. Dafür benötige ich einen Halter, denn ich aber nirgends finde.
Also wer was weiß, wo es 42 cm Kennzeichenhalter bzw. Kennzeichenverstärker gibt, bitte melden.
Danke schon mal!!
P.S.: Und bitte nicht die hässlichen von ATU posten 🙂
Beste Antwort im Thema
Dann nimm doch schöne "Autostadt"-Halter. Die gibts in WOB umsonst und auch in kurz. Meiner Meinung schöner als prollige Chromhalter oder so´n Zeugs.
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Das B
ConradBestellnummern:
Haftteil: 540269
Flauschteil: 540277
danke, werd heute auch noch was anderes ausprobieren und dann davon berichten!
Hallo!
Muss gestehen das ich nicht den ganzen Thread gelesen habe...
Hier gibt es 46cm Kennzeichenrahmen in chrome...
http://www.toenungsfolien-verkauf.de
Vielleicht gehen die ja irgendwie.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Red_Bull_689
Hallo!Muss gestehen das ich nicht den ganzen Thread gelesen habe...
Hier gibt es 46cm Kennzeichenrahmen in chrome...
http://www.toenungsfolien-verkauf.de
Vielleicht gehen die ja irgendwie.
Gruß
sorry, aber du hättest nur die überschrift lesen müssen oder die erste seite.
geht hier um 42 cm kennzeichen für die es scheinbar keine halter gibt.
Hier bringen uns 46 cm halter auch nicht weiter, aber trotzdem danke.
so, Kennzeichen sind nun dran, Danke @ Das B, war ein super idee.
Hab mir die klettbänder geholt und zugeschnitten, sitzt bomben fest, hätte ich nicht gedacht.
Bilder mach ich, sobald es zu regnen aufgehört hat und die sonne mal einigermaßen rauskommt.
Einziges Problem sind noch die 2 löcher vom kennzeichenträger der Serienmäßig am GTI verstiftet ist.
Aber das werd ich auch noch irgendwie hinbringen.
Schönes Wochenende noch!
Ähnliche Themen
Hier nun die versprochen Bilder.
Hoffe das ich diese Woche es noch schaffe die zwei Löcher vom Kennzeichen halter irgendwie zuzumachen.
Wenn jemand noch irgendwas wissen will, einfach hier schreiben oder per PN.
Schönen Sonntag noch allen.
...sieht klasse aus!
Aber mal ne andere Frage,
muss man eigentlich mit der Tante von der Zulassungsstelle schlafen, um ne "1" auf dem Kennzeichen zu bekommen?
:-)
Sieht echt gut aus.
Ich denke, dass kleinste was ich bekomme, ist ein 46er Schild. Da dürften die Löcher vom Halter gerade so verdeckt sein.
Werde das jedenfalls auch mit dem Klettband so machen
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...sieht klasse aus!Aber mal ne andere Frage,
muss man eigentlich mit der Tante von der Zulassungsstelle schlafen, um ne "1" auf dem Kennzeichen zu bekommen?
:-)
Ne muss man nicht, kannst du aber ja mal versuchen.
Meine Eltern sind gut mit einem von der Zulassungstelle befreundet,
darum fahren alle in meiner Familie ihr Initialen und dazu die 1 😁
Zitat:
Original geschrieben von WarriorII
Ne muss man nicht, kannst du aber ja mal versuchen.Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...sieht klasse aus!Aber mal ne andere Frage,
muss man eigentlich mit der Tante von der Zulassungsstelle schlafen, um ne "1" auf dem Kennzeichen zu bekommen?
:-)
Meine Eltern sind gut mit einem von der Zulassungstelle befreundet,
darum fahren alle in meiner Familie ihr Initialen und dazu die 1 😁
...grins...dann muss man aber bei Familienzuwachs extrem aufpassen, dass es keine doppelten Initialen gibt, sonst ist es mit der Herrlichkeit vorbei....
@WarriorII: sieht echt Top aus mit der Klettband-Lösung!
Bin mal gespannt wie lange das Nummernschild an dem Klettband hält. Laut Conrad hat die Klebebeschichtung einen Temperaturbereich von -25 - +85°C aber wie es dann mit der Feuchtiggkeit und Seife/Schampo Einwirkung aussieht - bin skeptisch ob das auf Dauer hält.
Freue mich schon wenn kleine 42er bei knapp über 200km/h vom Vordermann auf die Front knallen :-(.
Halte uns bitte auf dem Laufenden wie es mit der Langlebigkeit dieser Klebestreifen aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von maik-cro
Kann man denn den Klett so ohne weiteres wieder entfernen oder sind dann RÜckstände zu sehen?
Ja, kann man. hab ihn an einer unaufälligen stelle hingeklebt und ohne probleme runterbekommen.
Außerdem kommt ja eh wieder ein Kennzeichen drüber 😁