Kennzeichenhalter am aktuellen E92?

BMW 3er

Hallo zusammen,

trotz einer intensiven Suche und der Nachfrage bei meinem Freundlichen, habe ich leider keine zuverlässige Auskunft erhalten.

Wir holen in knapp 2 Wochen unseren 325 d Coupé in München ab und wollen kürzere Kennzeichen als üblich montieren lassen. Nur sieht das natürlich nichts aus, wenn an der vorderen Stoßstange eine werkseitige Halterung verbaut ist. Bei unserer M-Klasse habe ich vorne ein größeres und hinten ein kleineres Prägen lassen, damit die vordere Halterung abgedeckt ist.

Hat jemand von Euch in jüngster Vergangenheit seinen E 92 bekommen und kann mir eine zuverlässige Antwort auf meine Frage geben?

Vielen Dank und einen schönen Abend

11 Antworten

hallo,

habe am 2.10.2010 einen Z4 in der BMW-Welt mit abgeholt. Bei Abgabe der Nummernschilder wurden wir gefragt, ob diese mit den (Reklame-) Haltern montiert werden sollen oder nicht. Halter sollte nur hinten verwendet werden, passte aber bei Z4 nicht in die vorgesehene Aussparung, deshalb wurden die Nummernschilder direkt ohne Halter festgeschraubt. Ich gehe davon aus, dass du das auch bei einem E92 selbst entscheiden kannst.

gruss mucsaabo

Hi,
schau mal hier Kennzeichen die Nr.5
Kannste weglassen und dein kürzeres Kennzeichen direkt am Stossfänger montieren lassen.

Ich kann dir nur den Tipp geben, geh vorher in den Baumarkt und hol dir ne Rolle "Spiegelklebeband" von Tesa. Dann machst du nen Streifen so lang wie das Nummernschild ist drauf und pappst das selbst fest. Es hält BOMBE vorne wie hinten. Auch bei hohen Geschwindigkeiten und Tempschwankungen. Hab das schon bei zig Autos so gemacht und gesehen.
Und es sieht einfach viel geiler aus, wenn nur das Nummernschild zu sehen ist und nicht diese HÄSSLICHEN KZ-HALTER!

Bilder findest du in meiner Sig. Hab das jetzt seit über 1,5 Jahren dran. Wenn du das Nummernschild entfernen möchtest, einfach mit ner Schnur und nem Fön das ganze etwas erwärmen und die Schnur hinter dem Nummernschild entlang ziehen. So hast du auch keine hässlichen Löcher im Kunststoff!

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Ich kann dir nur den Tipp geben, geh vorher in den Baumarkt und hol dir ne Rolle "Spiegelklebeband" von Tesa. Dann machst du nen Streifen so lang wie das Nummernschild ist drauf und pappst das selbst fest. Es hält BOMBE vorne wie hinten. Auch bei hohen Geschwindigkeiten und Tempschwankungen. Hab das schon bei zig Autos so gemacht und gesehen.
Und es sieht einfach viel geiler aus, wenn nur das Nummernschild zu sehen ist und nicht diese HÄSSLICHEN KZ-HALTER!

Bilder findest du in meiner Sig. Hab das jetzt seit über 1,5 Jahren dran. Wenn du das Nummernschild entfernen möchtest, einfach mit ner Schnur und nem Fön das ganze etwas erwärmen und die Schnur hinter dem Nummernschild entlang ziehen. So hast du auch keine hässlichen Löcher im Kunststoff!

Vielen Dank für den Tipp! So wie auf meinem momentanen Überbrückungswagen (E91) die Kennzeichen montiert sind hätte ich mehr als ein Problem damit.

Daher ist die Idee mit dem Klebeband für mich die beste Alternative, vielen Dank!

Ähnliche Themen

Mit oder ohne M-Paket?

Ich hab meinen im Juli im München abgeholt, siehe:

http://www.motor-talk.de/.../niere2-i203552865.html

Ist ein 42er Schild - keine Halterung.

Hi,

bitte verschwende keinen Gedanken an eine hässliche Kennzeichenhalterung. 🙂

Wir wurden bei Abholung unseres E92 auch gefragt wie wir es gerne hätten (bzgl. der Kennzeichen). Ich habe vorn wie hinten 40cm Kennzeichen und die wurden dann auch direkt verschraubt.

Als Unterlage wurden Moosgummistreifen verwendet. Dann noch farbige Abdeckkappen auf die Schrauben und schon ist es perfekt.

Gruß

Bild

Hallo zusammen,

nach meiner letzten Information sind die Kennzeichenhalter für vorne bei uns streng genommen garnicht mehr zulässig, da sie die Fahrzeuggesamtlänge verändern. Glücklicherweise ist das Anbringen von Kennzeichen an sich aber noch gestattet... 🙂😕

Zitat:

Original geschrieben von Dafdos


Mit oder ohne M-Paket?

Ich hab meinen im Juli im München abgeholt, siehe:

http://www.motor-talk.de/.../niere2-i203552865.html

Ist ein 42er Schild - keine Halterung.

Hallo zusammen,

vielen Dank für die kompetenten Antworten. Unser E92 hat ein M-Paket und so wie es wohl aussieht, brauche ich mir jetzt wohl wirklich keine Gedanken mehr darum zu machen.

An sich ist es schon verrückt, dass man sich mit solchen Kleinigkeiten beschäftigt, aber daran sieht man wieder, wie verwöhnt wir sind und auf welchem Niveau wir unsere Wagen ausstatten und pflegen ;-)

Vielen Dank!

Hallo!
Dieses Thema hat mich auch "belastet", weil da gerne mal was bei BMW und den Händlern schief geht. Am besten, Du teilst denen schriftlich mit, dass Du AUF GAR KEINEN FALL den werksseitigen Kennzeichenträger (diese Nr. 5 aus demTeileplan weiter oben) montiert haben möchtest. Wenn das Ding einmal angeschraubt ist, sind die Löcher für ewig in der Stoßstange...
Ob Du dann die (kurzen) Kennzeichen mit Schrauben (wie bei mir) oder mit Klebeband befestigst ist Geschmacksache - Hauptsache kein Kunststoffträger darunter!

Zitat:

Original geschrieben von Cemboli



Zitat:

Original geschrieben von Dafdos


Mit oder ohne M-Paket?

Ich hab meinen im Juli im München abgeholt, siehe:

http://www.motor-talk.de/.../niere2-i203552865.html

Ist ein 42er Schild - keine Halterung.

Hallo zusammen,

vielen Dank für die kompetenten Antworten. Unser E92 hat ein M-Paket und so wie es wohl aussieht, brauche ich mir jetzt wohl wirklich keine Gedanken mehr darum zu machen.

An sich ist es schon verrückt, dass man sich mit solchen Kleinigkeiten beschäftigt, aber daran sieht man wieder, wie verwöhnt wir sind und auf welchem Niveau wir unsere Wagen ausstatten und pflegen ;-)

Vielen Dank!

Sei froh dass Du Dich damit beschäftigst. Bei meinem Vorgänger 1er Coupé hab ich das Auto beim Händler abgeholt, denen vorher sogar noch mitgeteilt, dass ich ein kurzes Schild mitbringe. Die haben mir aber trotzdem den Halter drangeschraubt und ich hatte dann links und rechts vom Schild Leere und die Köpfe der Schrauben (was allerdings bei Schwarz nicht so auffiel).

Meiner Meinung nach wurde ich hier dann auch belogen, da man mir beim Händler gesagt hat, das Auto wäre schon mit montiertem Halter aus dem Werk gekommen.

Bei der Abholung in der BMW-Welt des E92 hab ich vorher nichts angekündigt, hab das Auto dann aber ohne irgendeinen Halter bekommen. sleepydienst hat da aber glaube ich Recht, der Halter vorne ist auch gar nicht mehr zulässig.

Zitat:

Original geschrieben von Dafdos



Zitat:

Original geschrieben von Cemboli


Hallo zusammen,

vielen Dank für die kompetenten Antworten. Unser E92 hat ein M-Paket und so wie es wohl aussieht, brauche ich mir jetzt wohl wirklich keine Gedanken mehr darum zu machen.

An sich ist es schon verrückt, dass man sich mit solchen Kleinigkeiten beschäftigt, aber daran sieht man wieder, wie verwöhnt wir sind und auf welchem Niveau wir unsere Wagen ausstatten und pflegen ;-)

Vielen Dank!

Sei froh dass Du Dich damit beschäftigst. Bei meinem Vorgänger 1er Coupé hab ich das Auto beim Händler abgeholt, denen vorher sogar noch mitgeteilt, dass ich ein kurzes Schild mitbringe. Die haben mir aber trotzdem den Halter drangeschraubt und ich hatte dann links und rechts vom Schild Leere und die Köpfe der Schrauben (was allerdings bei Schwarz nicht so auffiel).
Meiner Meinung nach wurde ich hier dann auch belogen, da man mir beim Händler gesagt hat, das Auto wäre schon mit montiertem Halter aus dem Werk gekommen.

Bei der Abholung in der BMW-Welt des E92 hab ich vorher nichts angekündigt, hab das Auto dann aber ohne irgendeinen Halter bekommen. sleepydienst hat da aber glaube ich Recht, der Halter vorne ist auch gar nicht mehr zulässig.

Das war genau auch mein Problem. Deshalb habe ich den Händler auch dazu gedrängt, den Wagen direkt in München abholen zu können.

Aufgrund meiner kurzen Lieferzeit von knapp 6 Wochen sollte es mit der Direktabholung zunächst nicht möglich sein, jetzt ging es aber doch...

Meiner wird wieder weiß, daher würden Löcher in der Stoßstange wirklich blöde aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen