ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Kein Tüv/Handbremse 70/150

Kein Tüv/Handbremse 70/150

Themenstarteram 9. August 2005 um 13:24

Hallo, habe heute kein neues Etikett bekommen, wegen der Handbremse.Hab das Teil auch noch nie benutzt. Bin sofort in die Garage um nachzuschauen ob die Dinger verdreckt sind aber weder noch Belag gut und alles funktioniert bei abgebauter Scheibe. Jedoch sind die innen Scheiben total verrostet, habe es mal mit schleifen probiert aber hilft nicht, hat jemand Erfahrung ob man die Scheiben innen abdrehen kann oder doch leiber direkt neue. Beläge sehen wie neu aus hab das Ding auch noch nie benutzt mein Vorgänger wohl auch nicht.

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 9. August 2005 um 13:39

Du bist mit Deinem Blick sicher nicht an der Handbremse!

Ich hoffe Du weißt das beim e39 die handbremse in der Bremsscheibe eingebaut ist? es sind nicht die zwei Beläge die links und rechts der scheibe sind und beim bremsen die scheibe quasi in die zange nehmen.

die handbremse ist dort wo die radnabe sitzt, wenn du das rad abnimmst und dann durch das radschraubenloch guckst, siehst du was ich meine.

PS: Meine Meínung ist aber das Bremsen Werkstattarbeit ist, es muss ja nicht gleich bei BMW sein, die handbremse können auch die leutchen von ATU oder PitStop usw. einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Triumph

PS: Meine Meínung ist aber das Bremsen Werkstattarbeit ist, es muss ja nicht gleich bei BMW sein, die handbremse können auch die leutchen von ATU oder PitStop usw. einstellen.

Na ja meine hat der :) gerade eingestellt, hat aber wohl nur ein wenig am Seil gedreht...........................

am 10. August 2005 um 5:35

A Zervas!

Ich hab bis jetzt noch kein Auto gesehen bei dem die Handbremse serienmäßig, so bescheiden ist wie beim E 39!

Gar keine Handbremse wäre glaub sogar noch besser als die!

Aber dennoch danke den hochstudierten Ingineuren, die dieses augereifte Stück modernster Technik und Bauweise erfunden und ausführlich getestet haben. Geht lieber nochmal studieren is glaub besser für uns!

am 10. August 2005 um 7:08

Kann mich der Meinung meines Vorredners nur anschliessen!!!

Absoluter Müll das Teil.

:mad::mad::mad:

Themenstarteram 10. August 2005 um 8:20

Hallo Leute, ich weiß wo die Handbremsbacken sitzen, ich habe die Bremsscheibe komplett runter, Backen sehen Super aus bewegen sich auch, hatte erst gedacht das die festsitzen aber nix. Ich habe die Vermutung das die Backen keinen Halt mehr bekommen desahlb meine Frage ob schon mal jemand die Innenseiten abgedreht hat.

Themenstarteram 10. August 2005 um 8:26

Hallo enjoy_1968, siehe nochmal meinen Beitrag ich habe geschrieben "bei abgebauter Scheibe" wo soll ich den da sein?

am 10. August 2005 um 8:35

OK- ich wollte nur sicher gehen, dass Du an der "richtigen" Stelle arbeitest.

Abdrehen ist möglich, aber Du mußt schauen, ob Du für einen vergleichbaren Preis nicht gleich was neues bekommst! Den Montageaufwand hast Du ohnehin.

am 10. August 2005 um 8:36

es ist also normal das die handbremse den wagen nur sehr mühevoll halten kann?

am 10. August 2005 um 8:37

was ist "normal"? Die Handbremse hält den Wagen, wenn sie in ordnung ist. Allerdings ist sie weder üppig dimensioniert noch pflegeleicht!

Themenstarteram 10. August 2005 um 8:38

Geb ich Dir recht. Habe gerade telefoniert 15 € pro Scheibe fürs abdrehen. Da werd ich mir wohl ein paar neue holen, haben schließlich schon 80000 runter und bekommste schon unter 100 €.

Zitat:

Original geschrieben von daywalker[c]

es ist also normal das die handbremse den wagen nur sehr mühevoll halten kann?

Nein als meiner neu war hat die den Wagen überall gehalten. Man konnte auch nicht mit angezogener Handbremse anfahren. Wichtig ist das die in der Trommel richtig eingestellt ist. Einfach am Seil spannen geht halt nicht. Dafür hat der Hebelmechnismus der die Backen auseinander drückt zu wenig nutzbaren Weg. Muß das die Tage bei meinem auch ändern. Die Bremse ist vom Prinzip identisch mit z.B die von einem Omega oder einer E Klasse.

Hab noch einen Omega, hatte die gleichen Probleme. Habe die Trommeln nur mit 120er Schmirgelleinen grob entrostet, die Hebel gesäubert, mit etwas Kupferpaste geschmiert und anständig eingestellt. Dann hat sie den Wagen auch wieder gehalten.

Gruß Kalle

am 10. August 2005 um 15:23

Handbremse

 

Hallo.

Hatte das gleiche Problem. Die Bremse verrostet mit der Zeit, wenn man (so sagte man mir) nicht ab und zu mal während der Fahrt die Handbremse leicht anzieht, so daß die Beläge etwas schleifen. Es entsteht durch das Bremsen wohl Kondenswasser, daß die Metallteile zum Rosten bringt.

Kompletter Tausch ist am sinnvollstens - kostet ja nicht die Welt.

Gruß

am 10. August 2005 um 15:54

also ich hatte auch das gleiche problem!!hab bei einem bekannten tüv machen wollen und die handbrems hatte fast keine wirkung mehr!!

wie bei meinem vorredner liegt das wohl daran das das ding rostet wenn man es nicht benutzt!

der ist dann allerdings einfach ein bissl gefahren und hat immer wieder die handbremse gezogen!wurde dann von rost befreit und ging dann wieder einwandfrei!

würde ich als erstes versuchen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Kein Tüv/Handbremse 70/150