ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Kein Ton nach Radiotausch

Kein Ton nach Radiotausch

Audi TT RS 8J
Themenstarteram 8. Juli 2018 um 4:45

Guten Morgen Forum,

 

nachdem ich nun heute etliche Stunden im Auto verbracht habe ohne Erfolg und mehrere Stunden googlen auch nichts brachte, hoffe ich nun hier den entscheidenen Tipp zu bekommen.

 

Problem:

Ich hab an meinem Audi TTRS 8J das RNS-E Audi Navigation Plus, FSE, AMI ausgebaut und gegen das Kenwood DNX7170DABS samt passendem Antennenadapter mit Phantomspeissung, Aktivadapter, Canbus Adapter für Lenkradbedienung (alle RTA Mobile) und DAB-Antenne getauscht. Radio läuft, Navi mit GPS geht, DAB/UKW geht, aber ich habe keinen Ton und die Lenkradbedienung geht ebenso wenig. Ich habe mehrmals die neue Verkabelung geprüft auf Steckfehler, kann mir aber die Ursache nicht erklären da ich alles passend für den TT 8J bestellt habe. Mir persönlich kommt es so vor als wenn der Boseverstärker gar nicht erst angesteuert wird. Ob das Problem mit der Lernkradbedienung auch daher kommt kann ich nicht einschätzen. Ich habe an meinem Quadlockstecker nichts umgepinnt, vorher lief auch alles einwandfrei.

Konnte diverse Einzelfälle finden im Netz die das selbe Problem haben, leider gab aber nie einer die Lösung bekannt. Zwischenzeitlich habe ich das RNS-E wieder angebaut um mich zu vergewissern das die Bose Endstufe nichts hat, läuft alles wie gewohnt. Desweiteren habe ich die Pinbelegungen am Quadlockstecker gegengeprüft ob alle Kabel übereinstimmen, dort konnte ich keine Unterschiede finden, 12V lagen an den erforderlichen Pins an. Auffällig war allerdings das Pin7 Bose (Masseleitung) am Quadlock Fahrzeugseitig eingesteckt ist, aber keinen Gegenpart bei meinen Adapter hat. Aufgrundessen habe ich das Blau/Weise Ant Cont Kabel vom Kenwood direkt dort angeschlossen, brachte aber auch keinen Erfolg. Ich habe nun so langsam aber sicher keine Idee mehr wie ich meinen Bose Verstärker oder Lenkradbedienung zum laufen bekommen soll.

 

Hoffe mir kann wer helfen oder hat Lust sich in die Thematik einzuarbeiten

 

Grüsse

Ähnliche Themen
33 Antworten

Es wird schon irgendwie passen, dann wird dein Adapter aus den normalen Lautsprecherausgängen ein passendes Signal für Line-Out bereitstellen. Musst du den Adapter nicht codieren? Mit DIP-Schaltern oder bestimmten Kabelbrücken auftrennen? Das passt ja universal zu mehreren Radiomarken. Ich musste meinen Dietz zb auch auf Kenwood codieren per durchtrennen von Kabelbrücken.

Themenstarteram 8. Juli 2018 um 14:36

Das habe ich bereits getan, ich musste am Stecker welcher in den Radio ISO reingeht eine Brücke setzen für die Kenwood Baureihe. Bereits ausgepinnt und nochmals eingesteckt, nachwievor keine Funktion. Habe eben nochmal alles zerlegt und wieder zusammen, alles überprüft, es stimmt einfach alles an Verkabelung....

Themenstarteram 10. Juli 2018 um 14:22

War eben bei einem CarHifi Händler und der brachte den Verstärker innerhalb von 2 Stunden auch nicht zum laufen. Adapter habe ich nun alle von Dietz geholt, selbes Ergebnis wie bei RTA. Die Idee von dem CarHifi Mitarbeiter war nun per VCDS die Bose Endstufe auf aktiviert zu stellen.... weiß aber net ob die dann dauerhaft Strom zieht. Das Thema kostet mich so langsam echt nerven....

Habt ihr das gemessen, dass der Verstärker nicht läuft? Ansonsten würde ich den Schritt per chinch zu den Line-outs machen.. Chinch-Massen verbinden.

Kleiner Hinweis : der bose-pin sagt scheinbar (hab ich gelesen) dem Radio ob Bose verbaut ist. Den kannst du also getrost vergessen, wenn dem wirklich so ist. DSP-EIN ist wichtig.

Themenstarteram 10. Juli 2018 um 16:11

Ja haben gemessen, 12V liegen am DSP Ein an.... trotzdem ging der Verstärker nicht an, der ist wohl über Bus gesteuert und das ganze Spannung/Masse draufgeben bringt nichts. Ich habe Deine Methode leider immernoch nicht verstanden mit den Chinch..... Ich habe am Radio 3 paar Chinchausgänge, Front Rest und Sub, was soll ich denn da anschließen?

Ich meinte habt ihr direkt am Verstärker gemessen, oder glaubt ihr nur der ist nicht an, weil kein Ton kommt. Mit den Cinch meine ich das wie im Anhang. Du hast ja Cinch-Ausgänge für FL/FR/RL/RR (frontleft, frontright usw) und am Quadlock Line-Out für FL, usw.. die Massen der Cinch zusammen an die Line-out-Masse. So habs ich, hab Vollaktivsystem, nur kein Bose. Cinch-Kabel hat man (ich zumindest) zuhauf rumliegen..

Screenshot-20180710-190125-chrome
Themenstarteram 11. Juli 2018 um 13:47

Auch hier kurze Rückmeldung:

Es lag an der Kodierung vom Fahrzeug. Die Bose Endstufe ging nur durch ein Bus Signal an vom RNS-E. Durch das Kodieren auf Remotekabel sprang er jetzt endlich an als 12V anlagen.... endlich ist das Thema erledigt

Zitat:

@Amokexe schrieb am 11. Juli 2018 um 15:47:59 Uhr:

Auch hier kurze Rückmeldung:

Es lag an der Kodierung vom Fahrzeug. Die Bose Endstufe ging nur durch ein Bus Signal an vom RNS-E. Durch das Kodieren auf Remotekabel sprang er jetzt endlich an als 12V anlagen.... endlich ist das Thema erledigt

Hallo Amokexe, freut mich, dass es bei dir jetzt geklappt hat. Ich habe jedoch das selbe Problem und bin jetzt soweit dass ich das Auto mit vcds verbunden habe. Ich müsste jetzt nur noch wissen, an welcher Stelle was codiert wurde.

Steuergerät 47 ist das Soundsystem bei mir. Auf dem Bild sieht man die aktuelle Codierung.

Vielen Dank im voraus

15423773730001664076270269857463
am 16. Januar 2019 um 22:32

Moin Moin, ich hatte das selbe Problem! Man muss in der Codierung des audiosystems Via VCDS die 3. letzte Zahl von einer 3 in eine 1

Umschreiben somit wird die Einspeisung auch bei abgeklemmtem RNS-E aktiviert. Lg

Hallo kann mal jemand genau das Steuergerät nennen und mit Beispiel was wo wie umgestellt werden muss :) Danke - hab das gleiche Problem - kein Ton im Soundsystem mit Kenwood und kabelbaum von RTA

nGuden,

ich habe bei meinem TT bj. 2008 auch ein Android Radio eingebaut. Es ähnelt dem von Werk aus eingebauten Navigation Plus RNS-E (Tastelemente rechts/ ohne Bose/ mit DSP). Soweit alles angeschlossen was gepasst hat. Das Radio funktioniert, ich kann es über die Lenkradtasten steuern und stummen. Es kommt nur kein Ton. Die einzigen Kabel die von TT Seite nicht angeschlossen sind: AUX rechts/ AUX links / AUX Gnd und der blaue einzelne Antennen Stecker. Vom Android Radio aus nicht eingesteckt sind drei blinde Kabel (mit Kunststoffkappen) Gnd / subwoofer 1 / Subwoofer 2. Ich hab keine Ahnung was noch fehlt. Chinchs sind alles gegenseitig angeschlossen und sind an den passenden pins im Quadlock dran. DSP Pin (nr. 13) hat ebenfalls Kontakt. Bin für jede Hilfe Dankbar.

Bei den meisten Android Systemen musst du ein paar Pins ändern, wenn du kein Bose System verbaut hast.

Welche, kann dir nur der hersteller sagen. Einfach mal den Händler anschreiben

Mal schauen was die sagen. Hatte denen eigentlich vor dem Kauf meine Ausstattung beschrieben und meinten wird sicherlich passen.

Am Radio (zumindest am original) oder zumindest in der Anleitung sind die belegten pins beschrieben. Mal kontrollieren wie die pinbelegung vom alten mit dem neuen zusammenpasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Kein Ton nach Radiotausch